Wasserspender: Insektentränke: So unterstützen Sie Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und Co.

  • August 22, 2025

Der Lebensraum von Insekten schrumpft und damit auch der Bestand der Tiere. Was Sie tun können, um dem Insektenschwund entgegenzuwirken? Eine Insektentränke hilft.

Steigen die Temperaturen, suchen nicht nur Menschen nach einer Abkühlung. Hummeln, Bienen und Co. sind ebenfalls auf das kühle Nass angewiesen. Finden tun die Tiere es durch schrumpfenden Lebensraum und die negativen Auswirkungen der Landwirtschaft immer seltener auf natürlichem Weg. Das Wasser brauchen die kleinen Nützlinge, um ihren Durst zu stillen, aber auch um Nester zu bauen. Sie können die Tiere sinnvoll unterstützen, indem Sie eine Insektentränke aufstellen. Worauf Sie dabei achten müssen und wie Sie eine Insektentränke selbst bauen, erfahren Sie hier.

Insektentränke aufstellen: So klappt es

Die Suche nach einer geeigneten Wasserquelle gestaltet sich für Insekten häufig schwierig. Ihr Lebensraum schwindet, weil sich die Menschen ausbreiten und die Landwirtschaft mindert die Qualität derer, die bleiben. Entdecken Insekten das kühle Nass, braucht es einen geeigneten Landeplatz, um trinken zu können. Die Gefahr des Ertrinkens sollte nicht unterschätzt werden, denn das kann die kleinen Tiere an der Wasseraufnahme hindern.

Insektentränken sind deshalb auf die Nützlinge angepasst und ermöglichen mit geeigneten Landeplätzen sicheres Trinken. Das Wasser darf nicht tief sein und es braucht Erhebungen, auf denen die Tiere landen können. Sie haben die Wahl zwischen praktischen Insektentränken, die extra für ihre Besucher konzipiert wurden und solchen die Sie Selberbauen können. Erstere verfügen bereits über sichere Landeplätze und müssen nur mit Wasser befüllt werden. Letztere benötigen allerdings nur wenige Materialien und sind schnell selbstgebaut. 

Den richtigen Platz für die Insektentränke finden

Stellen Sie die Insektentränke an einem sonnigen, warmen und möglichst windstillen Ort auf. Ideal ist die Nähe zu bienen- und hummelfreundlichen Pflanzen. Das Wasser sollten Sie in regelmäßigen Abständen austauschen, um die Entstehung von Krankheitserregern zu vermeiden.

Wassertränke für Insekten zum Selbermachen

Für die Insektentränke Marke Eigenbau brauchen Sie nur wenige Dinge. Grundlage ist eine flache Schale, das kann Geschirr sein oder eine kleine Vogeltränke. Die Insekten brauchen Landeplätze, um sich vor dem Ertrinken im kühlen Nass zu schützen. Am besten füllen Sie die flache Schale mit kleinen Steinen, Holz oder pflanzlichen Materialien wie Moos, auf denen die Insekten sicher landen können. 

Materialien

Vogeltränkeflache SchaleSteine oder MurmelnMoosWasser

Insektentränke bauen

Sind kleine Landeplätze in Form von Steinen, Holz oder Pflanzen in der Insektentränke platziert, füllen Sie diese mit frischem Wasser auf. Achten Sie dabei darauf, dass die Steine zur Hälfte aus dem Wasser herausragen. Zwischen den Steinen und am Rand der Tränke können Sie etwas Moos verteilen, damit die Insekten ausreichend Flächen vorfinden, um genügend Landeplätze zu schaffen.

Quellen: Nabu, Geo

  • Ähnliche Beiträge

    • August 22, 2025
    Ermittlungen: Medien: FBI durchsucht Haus von Trumps Ex-Berater Bolton

    Früher war er ganz nah an Trump. John Bolton war Sicherheitsberater, doch die beiden Männer sind schon länger zerstritten. Jetzt fuhr das FBI bei Bolton vor. Warum?

    • August 22, 2025
    Nicholas Sparks und M. Night Shyamalan: Sie planen gemeinsames Buch- und Filmprojekt

    Was kommt dabei heraus, wenn Autor Nicholas Sparks und Regisseur M. Night Shyamalan gemeinsame Sache machen? Bald werden wir es erfahren.

    Du hast verpasst

    Nicholas Sparks und M. Night Shyamalan: Sie planen gemeinsames Buch- und Filmprojekt

    • August 22, 2025
    Nicholas Sparks und M. Night Shyamalan: Sie planen gemeinsames Buch- und Filmprojekt

    Ermittlungen: Medien: FBI durchsucht Haus von Trumps Ex-Berater Bolton

    • August 22, 2025
    Ermittlungen: Medien: FBI durchsucht Haus von Trumps Ex-Berater Bolton

    Gefährlicher Fund: Mann nimmt Panzerfaust mit nach Hause – erheblich verletzt

    • August 22, 2025
    Gefährlicher Fund: Mann nimmt Panzerfaust mit nach Hause – erheblich verletzt

    Bergunfall: Frau bei 20-Meter-Sturz in Königssee schwer verletzt

    • August 22, 2025
    Bergunfall: Frau bei 20-Meter-Sturz in Königssee schwer verletzt

    US-Leitzins: Fed-Chef öffnet Tür für Leitzinssenkung

    • August 22, 2025
    US-Leitzins: Fed-Chef öffnet Tür für Leitzinssenkung

    Denkmal bei Regensburg: Nach tödlichem Sturz an Walhalla Absperrungen angebracht

    • August 22, 2025
    Denkmal bei Regensburg: Nach tödlichem Sturz an Walhalla Absperrungen angebracht