Gewaltschutz: Acht Millionen Euro für Frauenhäuser

  • August 23, 2025

Noch unter der Vorgängerregierung wurden Nägel mit Köpfen gemacht: Das Land übernimmt alle Frauenhäuser und soll weitere Einrichtungen dort öffnen, wo diese bisher fehlen. Wie ist der Stand?

Thüringen will mehr Frauenhäuser schaffen, in denen von häuslicher Gewalt Betroffene Schutz finden. Dafür sind 8,1 Millionen Euro bereits im Haushalt für dieses Jahr eingestellt. Doch bis etwa neue Anlaufstellen konkret dort geschaffen werden können, wo sie bisher fehlen, wird es noch dauern. 

Denn bevor es überhaupt an die notwendigen Ausschreibungen dafür gehen kann, müssen noch eine Reihe an Rechtsverordnungen in Kraft treten, wie es aus dem Sozialministerium hieß. Die entsprechenden Regelungen sollen ab Herbst greifen.

Recht auf Schutzplatz

Zum Jahresbeginn hat das Land die Zuständigkeit für Frauenhäuser von den jeweiligen Kommunen übernommen – auch, weil seit Jahresbeginn betroffene Frauen in Thüringen erstmals einen Rechtsanspruch auf einen Schutzplatz haben. Um diesem gerecht zu werden, müssen auch neue Frauenhäuser entstehen, denn bislang gibt es nicht in jedem Landkreis solche Einrichtungen.

Der Landesfrauenrat begrüßt das Vorhaben. Angesichts der hohen Auslastung in Unterkünften und den stetig steigenden Zahlen häuslicher Gewalt sei der Ausbau dringend notwendig, heißt es dort auf Anfrage. Dadurch, dass es nicht in allen Landkreisen Schutzunterkünfte gebe, entstünden für Betroffene teils sehr lange Wege. 

Dunkelziffer bei Betroffenen

2023 wurde in Thüringen laut Lagebericht der Polizei alle 80 Minuten ein Mensch in Thüringen Opfer häuslicher Gewalt. Von den insgesamt 6.551 Betroffenen waren die meisten Frauen oder Mädchen. Allerdings geht die Polizei davon aus, dass die Dunkelziffer höher ist als die durch die Kriminalstatistik erfassten Straftaten.

Prävention heißt auch Täterarbeit

Der Landesfrauenrat betont auch, dass mehr für Präventionsarbeit getan werde, damit häusliche Gewalt gegen Frauen erst gar nicht entstehe. Für entsprechende Projekte, bei denen etwa auch verhindert werden soll, dass Menschen erneut zu Tätern werden, sei mehr Geld nötig. Auch fehle bislang eine spezialisierte Beratungsstelle für von sexualisierter Gewalt Betroffene.

Auch beim Ministerium hieß es, dass Frauenhäuser und ähnliche Schutzhäuser „leider“ noch notwendig seien. Prävention und Täterarbeit seien daher im Sinne von Frauen- und Opferrechten.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 23, 2025
    Fußball: Krösche ist alarmiert: Bundesliga soll Ausbildung verbessern

    Sportvorstand Markus Krösche ist eine treibende Kraft hinter dem sportlichen Erfolg von Eintracht Frankfurt. International sieht er die Bundesliga momentan eher hintendran.

    • August 23, 2025
    USA: Keine Freilassung auf Bewährung für wegen Mordes verurteilten Lyle Menendez

    Wie sein jüngerer Bruder Erik wird auch der vor mehr als 30 Jahren in den USA zusammen mit ihm verurteilte Lyle Menendez vorerst nicht auf Bewährung aus der Haft entlassen. Nach einer elfstündigen Anhörung entschied ein Bewährungsausschuss am Freitag, dass der 57-Jährige im Gefängnis bleiben muss. Eine Freilassung auf Bewährung werde „für drei Jahre“ abgelehnt, teilte die kalifornische Strafvollzugsbehörde CDCR mit.

    Du hast verpasst

    Fußball: Krösche ist alarmiert: Bundesliga soll Ausbildung verbessern

    • August 23, 2025
    Fußball: Krösche ist alarmiert: Bundesliga soll Ausbildung verbessern

    USA: Keine Freilassung auf Bewährung für wegen Mordes verurteilten Lyle Menendez

    • August 23, 2025
    USA: Keine Freilassung auf Bewährung für wegen Mordes verurteilten Lyle Menendez

    Bundesliga-Auftakt: „Desaströse Leistung“: Werner nach RB-Debüt ernüchtert

    • August 23, 2025
    Bundesliga-Auftakt: „Desaströse Leistung“: Werner nach RB-Debüt ernüchtert

    Abfall: Neue Hamburger Müllverbrennungsanlage soll 2026 fertig sein

    • August 23, 2025
    Abfall: Neue Hamburger Müllverbrennungsanlage soll 2026 fertig sein

    Fußball-Bundesliga: Hoeneß und Eberl: Der Handschlag von München

    • August 23, 2025
    Fußball-Bundesliga: Hoeneß und Eberl: Der Handschlag von München

    Justiz: Spektakulärer Mordfall: Brüder Menendez bleiben in Haft

    • August 23, 2025
    Justiz: Spektakulärer Mordfall: Brüder Menendez bleiben in Haft