Halbzeitbilanz: Wetterdienst: Sommerferien bieten Extreme

  • August 23, 2025

Viel Regen, dann eine tagelange Hitzewelle. Der Sommer bietet nach Einschätzung eines Fachmanns ein breitgefächertes Wetterprogramm. Am Wochenende kommt immer häufiger die Sonne durch.

Die Ferienzeit bietet einem Meteorologen zufolge Urlaubern und Daheimgebliebenen in Baden-Württemberg ein Programm der Extreme. Anfang August war es kühl und regnerisch, dann folgte Mitte des Monats eine Hitzewelle, wie Thomas Schuster vom Deutschen Wetterdienst (DWD) auf Anfrage in Stuttgart sagte. „Das sind die beiden Extreme, die ein Sommer bieten kann“, fügte er hinzu.

Für eine endgültige Bilanz sei es noch zu früh, schränkte Schuster ein. Er verwies auch auf die Wetterkapriolen mit starkem Regen am Bodensee, die zuletzt Feuerwehren und Bewohner im Atem gehalten hatten. Die Schulferien laufen im Südwesten noch bis zum 13. September inklusive.

Am Wochenende bleibt es weitgehend trocken

Am Wochenende dürfte es im Südwesten einer DWD-Vorhersage zufolge weitgehend trocken bleiben. Das Wetter lädt damit etwa zu Biergartenbesuchen und Ausflügen ein. Am Samstag werden Höchsttemperaturen von bis zu 23 Grad am Oberrhein erwartet. Auf der Schwäbischen Alb dürfte es mit 17 Grad etwas kühler sein.

Am Sonntag können am Rhein dann bis 24 Grad erreicht werden. Die Meteorologen erwarten, dass sich die Sonne immer mehr durchsetzt. Das trockene Sommerwetter dürfte bis einschließlich Dienstag andauern, wie Schuster sagte.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 23, 2025
    Brände: 62-Jähriger stirbt bei Wohnungsbrand im Emsland

    In der Gemeinde Geeste an der Ems brennt am Morgen eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus aus. Ein Mann stirbt, sein Bruder erleidet eine Rauchgasvergiftung.

    • August 23, 2025
    Bildungspolitik: CDU will Handyverbot an Schulen bis zur Oberstufe

    Handys im Unterricht sind umstritten. Die CDU in Niedersachsen will neue Regeln für die Schulen. Das Ziel: mehr Konzentration und weniger Ablenkung.

    Du hast verpasst

    Brände: 62-Jähriger stirbt bei Wohnungsbrand im Emsland

    • August 23, 2025
    Brände: 62-Jähriger stirbt bei Wohnungsbrand im Emsland

    Bildungspolitik: CDU will Handyverbot an Schulen bis zur Oberstufe

    • August 23, 2025
    Bildungspolitik: CDU will Handyverbot an Schulen bis zur Oberstufe

    Unfälle: Auto erfasst Fahrradfahrerin – 82-Jährige schwer verletzt

    • August 23, 2025
    Unfälle: Auto erfasst Fahrradfahrerin – 82-Jährige schwer verletzt

    Harte Debatte in Koalition über Reform des Sozialstaats

    • August 23, 2025
    Harte Debatte in Koalition über Reform des Sozialstaats

    Parteitag: Bätzing-Lichtenthäler als SPD-Landeschefin wiedergewählt

    • August 23, 2025
    Parteitag: Bätzing-Lichtenthäler als SPD-Landeschefin wiedergewählt

    Fall Weitefeld: Monatelang gesuchter Dreifach-Mörder starb wohl in Betonrohr

    • August 23, 2025
    Fall Weitefeld: Monatelang gesuchter Dreifach-Mörder starb wohl in Betonrohr