Referendum über Wiederinbetriebnahme von Atomkraftwerk in Taiwan gescheitert

  • August 23, 2025

In Taiwan ist das Referendum über die Wiederinbetriebnahme des Atomkraftwerks Ma’anshan gescheitert. Bei der Abstimmung am Samstag votierten rund 4,3 Millionen Menschen mit Ja und 1,5 Millionen mit Nein. Nötig gewesen wären aber mindestens fünf Millionen Ja-Stimmen.

Präsident Lai Ching-te sagte nach der Abstimmung vor Journalisten, dass er das Ergebnis respektiere und die „Erwartungen der Gesellschaft an vielfältige Energieoptionen“ verstehe. „Der größte Konsens der Energie-Debatte in Taiwan“ sei Sicherheit. „Nukleare Sicherheit ist ein wissenschaftliches Thema, und eines, das nicht durch eine einzige Abstimmung gelöst werden kann“, betonte er.

Lais Demokratische Volkspartei (DPP) war gegen eine Wiederinbetriebnahme der Anlage ohne Sicherheitsgarantien und eine Lösung für die Lagerung der alten Brennstäbe. Die oppositionelle Kuomintang ist hingegen dafür, dass Ma’anshan wieder ans Netz geht. Nur so könne Energiesicherheit gewährleistet werden, argumentiert die chinafreundliche Partei.

Auf ihrem Höhepunkt in den 1980er Jahren machte die Atomenergie mit drei Kraftwerken mehr als 50 Prozent der Energieerzeugung Taiwans aus. In den vergangenen Jahrzehnten wuchsen jedoch auch in Taiwan die Sicherheitsbedenken.

Zwei Kraftwerke stellten zwischen 2018 und 2023 den Betrieb ein, nachdem ihre Betriebsgenehmigungen abgelaufen waren. Auch Ma’anshan ging aus diesem Grund im Mai vom Netz. Ein viertes Kraftwerk wurde 2014 stillgelegt, bevor es überhaupt fertiggestellt wurde.

Die zunehmenden militärischen Aktivitäten Chinas rund um Taiwan, das Peking als abtrünnige Provinz betrachtet, sowie das Risiko einer Blockade der Insel haben Ängste hinsichtlich der Energiesicherheit geschürt.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 23, 2025
    Berchtesgaden: Zwei junge Frauen bei Bergunfällen schwer verletzt

    Unabhängig voneinander stürzen zwei junge Frauen im Landkreis Berchtesgadener Land ab. Eine Rettung gestaltet sich kompliziert.

    • August 23, 2025
    Polizeieinsatz: Unbekannter würgt Mann in Berliner Kneipe bewusstlos

    Ein Streit in einer Berliner Kneipe eskaliert: Ein 52-Jähriger wird bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt. Der Täter flieht.

    Du hast verpasst

    Polizeieinsatz: Unbekannter würgt Mann in Berliner Kneipe bewusstlos

    • August 23, 2025
    Polizeieinsatz: Unbekannter würgt Mann in Berliner Kneipe bewusstlos

    Berchtesgaden: Zwei junge Frauen bei Bergunfällen schwer verletzt

    • August 23, 2025
    Berchtesgaden: Zwei junge Frauen bei Bergunfällen schwer verletzt

    US-Regierung will irrtümlich abgeschobenen Migranten nun nach Uganda bringen

    • August 23, 2025
    US-Regierung will irrtümlich abgeschobenen Migranten nun nach Uganda bringen

    Vor der EM: Nowitzki sieht Sieg: Basketballer bezwingen Spanien erneut

    • August 23, 2025
    Vor der EM: Nowitzki sieht Sieg: Basketballer bezwingen Spanien erneut

    Interview nach Schlusspfiff: „Bin Werder-Bremen-Spieler“: Sky-Reporterin verwechselt Profi

    • August 23, 2025
    Interview nach Schlusspfiff: „Bin Werder-Bremen-Spieler“: Sky-Reporterin verwechselt Profi

    Olivia Colman: Schauspielerin versteckt ihren Oscar

    • August 23, 2025
    Olivia Colman: Schauspielerin versteckt ihren Oscar