Unfall: Zwei Polizisten in Österreich verunglückt

  • August 23, 2025

Eine Gruppe deutscher Polizisten ist auf Motorrädern in Tirol unterwegs. Bei einem Unfall stirbt einer der Beamten. Ein Kollege stürzt ebenfalls und verletzt sich schwer.

Bei einer Reise in Österreich sind zwei deutsche Polizisten verunglückt. Sie waren in einer Gruppe auf Motorrädern unterwegs. Ein 52-Jähriger aus dem Landkreis Ludwigsburg (Baden-Württemberg) starb noch an der Unfallstelle in Elmen in Tirol, wie die Polizei berichtet. Sein 46 Jahre alter Kollege wurde mit Rippenbrüchen ins Krankenhaus gebracht. 

Wie die Stuttgarter Polizei berichtete, waren die Polizisten auf einem genehmigten Betriebsausflug unterwegs. „Dies war ein Ausflug privater Natur, welcher der Stärkung des Teamgeistes und des Zusammenhalts dient“, teilte der stellvertretende Abteilungsleiter für Öffentlichkeitsarbeit, Tobias Kutter, der Deutschen Presse-Agentur mit. 

Polizisten waren auf privaten Motorrädern unterwegs

„Die Kollegen waren mit privaten Motorrädern unterwegs und befanden sich nicht auf einer Dienstreise“, erklärte Kutter. Bei der österreichischen Polizei war hingegen zunächst von einer Dienstreise die Rede gewesen. 

Der 52 Jahre alte deutsche Beamte sei am Freitag mit sechs Kollegen unterwegs gewesen, teilte die österreichische Polizei mit. Er sei in einer Linkskurve ins Schleudern geraten, frontal mit einem entgegenkommenden Wagen kollidiert, unter dem Auto eingeklemmt und tödlich verletzt worden. 

Der 46-Jährige habe scharf abbremsen müssen und sei dabei mit seinem Motorrad gestürzt. Die Insassen des Autos blieben nach Angaben der Polizei unverletzt.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 24, 2025
    Fußball-Bundesliga: Auftaktniederlage für Schuster „kein Stimmungskiller“

    Der SC verliert trotz ordentlicher Leistung gegen Augsburg. In Köln sollen dann die ersten Punkte her.

    • August 24, 2025
    Fußball-Bundesliga: Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt

    Ernüchterung in Heidenheim. Der Niederlage gegen Wolfsburg folgt eine schonungslose Analyse von Trainer Frank Schmidt. In Leipzig will er von seiner Mannschaft ein anderes Gesicht sehen.

    Du hast verpasst

    Fußball-Bundesliga: Auftaktniederlage für Schuster „kein Stimmungskiller“

    • August 24, 2025
    Fußball-Bundesliga: Auftaktniederlage für Schuster „kein Stimmungskiller“

    Staatsmedien: Nordkorea testet zwei „neue“ Luftabwehrraketen

    • August 24, 2025
    Staatsmedien: Nordkorea testet zwei „neue“ Luftabwehrraketen

    Fußball-Bundesliga: Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt

    • August 24, 2025
    Fußball-Bundesliga: Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt

    Kriminalität: Mehr als 700 Verfahren wegen Betrugs bei Corona-Hilfen

    • August 24, 2025
    Kriminalität: Mehr als 700 Verfahren wegen Betrugs bei Corona-Hilfen

    Apfelernte: Altes Land erwartet gute Ernte – Patenschaften beliebt

    • August 24, 2025
    Apfelernte: Altes Land erwartet gute Ernte – Patenschaften beliebt

    Kriminalität: Freistaat holt illegal in Tschechien entsorgten Müll zurück

    • August 24, 2025
    Kriminalität: Freistaat holt illegal in Tschechien entsorgten Müll zurück