USA: Keine Freilassung auf Bewährung für wegen Mordes verurteilten Lyle Menendez

  • August 23, 2025

Wie sein jüngerer Bruder Erik wird auch der vor mehr als 30 Jahren in den USA zusammen mit ihm verurteilte Lyle Menendez vorerst nicht auf Bewährung aus der Haft entlassen. Nach einer elfstündigen Anhörung entschied ein Bewährungsausschuss am Freitag, dass der 57-Jährige im Gefängnis bleiben muss. Eine Freilassung auf Bewährung werde „für drei Jahre“ abgelehnt, teilte die kalifornische Strafvollzugsbehörde CDCR mit.

Die damals 18 und 21 Jahre alten Brüder Erik und Lyle Menendez hatten 1989 ihre Eltern im Haus der Familie im kalifornischen Beverly Hills getötet. Für den Doppelmord wurden sie zu lebenslanger Haft ohne die Möglichkeit der vorzeitigen Entlassung verurteilt. Eine im Mai erlassene Strafverkürzung bedeutete für die Brüder angesichts der bereits mehr als 30 Jahre hinter Gittern, dass sie einen Antrag auf Freilassung auf Bewährung stellen konnten. Erik Menendez‚ Antrag war am Donnerstag ebenfalls für drei Jahre abgelehnt worden.

Der Bewährungsausschuss begründete seine Entscheidung unter anderem mit Lyle Menendez‘ wiederholten Regelbrüchen in Haft. So habe er regelmäßig ins Gefängnis eingeschmuggelte Mobiltelefone benutzt. Sie verwiesen zudem auf den Bericht eines Gefängnismediziners, der Lyle Menendez attestierte, ein Täuscher und Manipulator zu sein, der die Konsequenzen seiner Taten nicht akzeptiere.

Lyle und Erik Menendez haben seit zwei Jahren versucht, ihre Strafe verkürzen zu lassen. Die öffentliche Kampagne ihrer Anwälte wurde durch prominente Unterstützer wie US-Reality-Star Kim Kardashian und vor allem die erfolgreiche Netflix-Miniserie „Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez“ vorangetrieben.

Im Prozess nach der Tötung von Jose und Kitty Menendez 1989 hatten die Staatsanwälte argumentiert, die Brüder hätten ihre Eltern ermordet, um schneller an ein Erbe von 14 Millionen Dollar (nach heutigem Wert 12,3 Millionen Euro) zu gelangen. Unterstützer sagten dagegen, die Brüder hätten in Notwehr gehandelt, nachdem sie jahrelang von ihrem tyrannischen Vater unter Duldung der Mutter sexuell und körperlich misshandelt worden seien.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 23, 2025
    Fraktionen: Linke zur Brombeer-Einladung: „Kein Mehrheitsbeschaffer“

    Die Brombeer-Fraktionen wollen wieder mit der Linken, um im Landtag Mehrheiten zu schaffen. Doch die Oppositionsfraktion möchte sich nicht einfach bitten lassen.

    • August 23, 2025
    Einsatz: Tropical Islands: Gäste rufen Feuerwehr nach „großem Knall“

    Ein Knall, Rauch. Die Feuerwehr rückt zu einem Brand im Tropen-Resort Tropical Islands an. Was steckt dahinter?

    Du hast verpasst

    Einsatz: Tropical Islands: Gäste rufen Feuerwehr nach „großem Knall“

    • August 23, 2025
    Einsatz: Tropical Islands: Gäste rufen Feuerwehr nach „großem Knall“

    Fraktionen: Linke zur Brombeer-Einladung: „Kein Mehrheitsbeschaffer“

    • August 23, 2025
    Fraktionen: Linke zur Brombeer-Einladung: „Kein Mehrheitsbeschaffer“

    Tarifvertrag: Einigung im Tarifstreit der Brauereien – NGG nennt Details

    • August 23, 2025
    Tarifvertrag: Einigung im Tarifstreit der Brauereien – NGG nennt Details

    Unfälle: Wanderin stürzt in Felsspalte und wird schwer verletzt

    • August 23, 2025
    Unfälle: Wanderin stürzt in Felsspalte und wird schwer verletzt

    Bundesbauministerin Hubertz bekommt ein Baby – Politikerin plant Babypause

    • August 23, 2025
    Bundesbauministerin Hubertz bekommt ein Baby – Politikerin plant Babypause

    Live-Fußball 2025/26: Sky, Dazn und Co.: Das kosten die Abos der Pay-TV- und Streaminganbieter

    • August 23, 2025
    Live-Fußball 2025/26: Sky, Dazn und Co.: Das kosten die Abos der Pay-TV- und Streaminganbieter