Fußball-Bundesliga: Experte: Vuskovic-Bruder mit grünem Licht für Leihe zum HSV

  • August 27, 2025

Bis 2026 ist Mario Vuskovic wegen Dopings gesperrt. Dann soll er zum HSV zurückkehren. Der Leih-Wechsel seines Bruders Luka zum Bundesliga-Aufsteiger rückt offenbar immer näher.

Der Leih-Wechsel des 18 Jahre alten Innenverteidigers Luka Vuskovic vom englischen Club Tottenham Hotspur zum Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV rückt offenbar immer näher. Der Bruder des wegen Dopings gesperrten Abwehrspielers Mario Vuskovic hat laut dem Transferexperten Fabrizio Romano „grünes Licht“ vom Londoner Premier-League-Club bekommen. Der Deal soll demzufolge keine Kaufoption beinhalten. 

 

Seit mehreren Wochen bahnt sich der Wechsel an, die Hanseaten wollten sich bewusst auf der Innenverteidiger-Position verstärken. Zuletzt war der Kroate an den belgischen Erstligisten KVC Westerlo verliehen. Der Abwehrspieler machte dort auf sich aufmerksam, auch angesichts seiner sieben Treffer in 28 Spielen. Im Mai hatten Mario und Luka Vuskovic noch gemeinsam den Aufstieg des HSV im Volksparkstadion nach dem 6:1 gegen Ulm gefeiert. 

Bis November 2026 ist Mario Vuskovic noch wegen Dopings mit dem Blutdopingmittel Epo gesperrt. Um den Fall hatte es großen Wirbel gegeben. Der 23-Jährige beteuert seine Unschuld und der Club stellt sich hinter den Spieler. Der Internationale Sportgerichtshof Cas hatte das Strafmaß im August 2024 von zwei auf vier Jahre erhöht. Der Spieler erhielt einen neuen Vertrag beim HSV für die Zeit nach der Sperre.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 28, 2025
    Künstliche Intelligenz: Kriminalität mit KI: Liebes-Chats und Homeoffice-Betrug

    Experten warnen schon seit Jahren, dass Künstliche Intelligenz einen Schub bei Cyberangriffen bringen kann. Eine KI-Firma legt nun offen, wie ihr Chatbot ausgiebig dafür missbraucht wurde.

    • August 28, 2025
    Teheran: Auslösung des Mechanismus für Sanktionen könnte Irans Zusammenarbeit mit IAEA beenden

    Teheran hat Deutschland, Frankreich und Großbritannien erneut davor gewarnt, den sogenannten Snapback-Mechanismus zur Wiedereinführung der Sanktionen gegen den Iran zu aktivieren und erklärt, dass ein solcher Schritt Auswirkungen auf die Zusammenarbeit des Iran mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) haben würde. „Wenn diese Maßnahme ergriffen wird, wird auch der Weg der Zusammenarbeit, den wir jetzt mit der IAEA eingeschlagen haben, komplett beeinträchtigt und wahrscheinlich unterbrochen werden“, sagte der stellvertretende Außenminister Kasem Gharibabadi am Mittwoch im Staatsfernsehen.  

    Du hast verpasst

    Teheran: Auslösung des Mechanismus für Sanktionen könnte Irans Zusammenarbeit mit IAEA beenden

    • August 28, 2025
    Teheran: Auslösung des Mechanismus für Sanktionen könnte Irans Zusammenarbeit mit IAEA beenden

    Künstliche Intelligenz: Kriminalität mit KI: Liebes-Chats und Homeoffice-Betrug

    • August 28, 2025
    Künstliche Intelligenz: Kriminalität mit KI: Liebes-Chats und Homeoffice-Betrug

    Oberbayern: Actionreiche Verfolgungsjagd – zwei verletzte Beamte

    • August 28, 2025
    Oberbayern: Actionreiche Verfolgungsjagd – zwei verletzte Beamte

    Wahlen: Jusos sehen designierten SPD-Spitzenkandidaten Krach positiv

    • August 28, 2025
    Wahlen: Jusos sehen designierten SPD-Spitzenkandidaten Krach positiv

    „Markus Lanz“: Die große Ratlosigkeit des Robert Habeck

    • August 28, 2025
    „Markus Lanz“: Die große Ratlosigkeit des Robert Habeck

    Landkreis Börde: Heckenbrand setzt Haus in Flammen

    • August 27, 2025
    Landkreis Börde: Heckenbrand setzt Haus in Flammen