Oberpfalz: Gasaustritt in Industriegebiet: 14 Menschen verletzt

  • August 27, 2025

Infolge eines Gaslecks in einem fleischverarbeitenden Betrieb werden zahlreiche Menschen verletzt. Eine Spezialfirma rückt an, um die giftige Substanz zu binden.

Bei einem Gasaustritt in einem Firmengebäude in einem Industriegebiet in der Oberpfalz sind 14 Menschen leicht verletzt worden. Vier von ihnen seien nach dem Vorfall in Kemnath (Landkreis Tirschenreuth) im Krankenhaus versorgt worden, teilte die Polizei mit. Eine Spezialfirma konnte das Leck reparieren, über das giftiges Ammoniak ausgetreten war. 

Die Polizei beendete ihren Einsatz am späten Abend. Die angerückten Spezialisten kümmerten sich anschließend darum, das ausgetretene Ammoniak im Gebäude zu binden. Diese Arbeiten sollten voraussichtlich die ganze Nacht andauern. 

Das Ammoniak war aus einer defekten Gasleitung in dem fleischverarbeitenden Großbetrieb entwichen. Beim Versuch von Werkstechnikern, den Schaden zu beheben, hatte sich nach Polizei-Angaben eine Verschraubung gelöst, wodurch noch mehr Gas austrat. Ein Mitarbeiter erlitt leichte Verätzungen.

Unter den Leichtverletzten sind den Angaben nach auch fünf Personen, die sich in angrenzenden Einkaufsmärkten aufhielten. Die Zufahrt zu den Märkten wurde gesperrt. Für Anwohner besteht laut Polizei nach keine Gefahr.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 28, 2025
    Künstliche Intelligenz: Kriminalität mit KI: Liebes-Chats und Homeoffice-Betrug

    Experten warnen schon seit Jahren, dass Künstliche Intelligenz einen Schub bei Cyberangriffen bringen kann. Eine KI-Firma legt nun offen, wie ihr Chatbot ausgiebig dafür missbraucht wurde.

    • August 28, 2025
    Teheran: Auslösung des Mechanismus für Sanktionen könnte Irans Zusammenarbeit mit IAEA beenden

    Teheran hat Deutschland, Frankreich und Großbritannien erneut davor gewarnt, den sogenannten Snapback-Mechanismus zur Wiedereinführung der Sanktionen gegen den Iran zu aktivieren und erklärt, dass ein solcher Schritt Auswirkungen auf die Zusammenarbeit des Iran mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) haben würde. „Wenn diese Maßnahme ergriffen wird, wird auch der Weg der Zusammenarbeit, den wir jetzt mit der IAEA eingeschlagen haben, komplett beeinträchtigt und wahrscheinlich unterbrochen werden“, sagte der stellvertretende Außenminister Kasem Gharibabadi am Mittwoch im Staatsfernsehen.  

    Du hast verpasst

    Teheran: Auslösung des Mechanismus für Sanktionen könnte Irans Zusammenarbeit mit IAEA beenden

    • August 28, 2025
    Teheran: Auslösung des Mechanismus für Sanktionen könnte Irans Zusammenarbeit mit IAEA beenden

    Künstliche Intelligenz: Kriminalität mit KI: Liebes-Chats und Homeoffice-Betrug

    • August 28, 2025
    Künstliche Intelligenz: Kriminalität mit KI: Liebes-Chats und Homeoffice-Betrug

    Oberbayern: Actionreiche Verfolgungsjagd – zwei verletzte Beamte

    • August 28, 2025
    Oberbayern: Actionreiche Verfolgungsjagd – zwei verletzte Beamte

    Wahlen: Jusos sehen designierten SPD-Spitzenkandidaten Krach positiv

    • August 28, 2025
    Wahlen: Jusos sehen designierten SPD-Spitzenkandidaten Krach positiv

    „Markus Lanz“: Die große Ratlosigkeit des Robert Habeck

    • August 28, 2025
    „Markus Lanz“: Die große Ratlosigkeit des Robert Habeck

    Landkreis Börde: Heckenbrand setzt Haus in Flammen

    • August 27, 2025
    Landkreis Börde: Heckenbrand setzt Haus in Flammen