Regisseur Werner Herzog in Venedig mit Goldenem Löwen für sein Lebenswerk geehrt

  • August 27, 2025

Bei der Eröffnung des Filmfestivals in Venedig ist der deutsche Regisseur Werner Herzog mit einem Goldenen Löwen für sein Lebenswerk geehrt worden. Der 82-Jährige nahm die Auszeichnung am Mittwochabend von seinem US-Kollegen Francis Ford Coppola entgegen. Coppola nannte Herzog in seiner Laudatio einen „großartigen“ Filmemacher. Beim Filmfestival zeigt Herzog in diesem Jahr seinen experimentellen Dokumentarfilm „Ghost Elephants“ über eine Herde mystischer Elefanten im Dschungel von Angola.

Herzog bedankte sich für den Preis, von dem er „nicht erwartet“ habe, ihn zu erhalten. Er bedankte sich bei Coppola für dessen Laudatio. Herzog sagte, er habe immer versucht, „ein guter Soldat des Kinos“ zu sein. „Das war schlussendlich, was mich hierher gebracht hat“, sagte er auf Englisch.

Herzog gehört seit Jahrzehnten zu den international bekanntesten deutschen Regisseuren. Zu seinen stilprägenden Filmen gehören unter anderem „Aguirre, der Zorn Gottes“ (1972), „Nosferatu – Phantom der Nacht“ (1979) oder „Fitzcarraldo“ (1982). Daneben drehte der in München geborene Filmemacher international vielbeachtete Dokumentarfilme wie „Grizzly Man“ (2005) oder „Encounters at the End of the World“(2007), der für einen Oscar nominiert wurde.

Als legendär gilt Herzogs Zusammenarbeit mit dem Schauspieler Klaus Kinski, der in fünf seiner Filme auftrat. Der produktiven wie konfliktgeladenen Partnerschaft widmete Herzog 1999 das Filmporträt „Mein liebster Feind“. 

Neben seiner Arbeit als Regisseur hat sich der 82-Jährige auch als Produzent, Schauspieler und Autor einen Namen gemacht. Während seiner Karriere, in der mehr als 70 Filme entstanden, erhielt der in Los Angeles lebende Herzog zahlreiche internationale Auszeichnungen.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 27, 2025
    DFB-Pokal: Stotterstart: Bayern schrammt knapp an Blamage vorbei

    Bayern München muss lange zittern, ehe der Einzug in die zweite Pokalrunde feststeht. Harry Kane erlöst die Münchner in der Nachspielzeit.

    • August 27, 2025
    Landkreis Börde: Heckenbrand setzt Haus in Flammen

    Erst brennt die Thuja-Hecke, dann ein ganzes Einfamilienhaus. Dessen Besitzer bleibt körperlich unversehrt – doch der Schaden ist immens.

    Du hast verpasst

    Landkreis Börde: Heckenbrand setzt Haus in Flammen

    • August 27, 2025
    Landkreis Börde: Heckenbrand setzt Haus in Flammen

    DFB-Pokal: Stotterstart: Bayern schrammt knapp an Blamage vorbei

    • August 27, 2025
    DFB-Pokal: Stotterstart: Bayern schrammt knapp an Blamage vorbei

    Kriminalität: FBI prüft Terrorverdacht nach tödlichen Schüssen auf Kinder

    • August 27, 2025
    Kriminalität: FBI prüft Terrorverdacht nach tödlichen Schüssen auf Kinder

    DFB-Pokal: Kane trifft spät: FC Bayern knapp an Pokal-Blamage vorbei

    • August 27, 2025
    DFB-Pokal: Kane trifft spät: FC Bayern knapp an Pokal-Blamage vorbei

    „Harry Potter“-Regisseur Chris Columbus: Negativer Kommentar zu geplanter HBO-Serie

    • August 27, 2025
    „Harry Potter“-Regisseur Chris Columbus: Negativer Kommentar zu geplanter HBO-Serie

    Krebskranke Patrice Aminati: Sie gibt neues Update zu Gesundheitszustand

    • August 27, 2025
    Krebskranke Patrice Aminati: Sie gibt neues Update zu Gesundheitszustand