Vor Kabinettssitzung: Pistorius betont Freiwilligkeit bei neuem Wehrdienst

  • August 27, 2025

Vor der Sitzung des Bundeskabinetts am Mittwoch hat Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) seine Haltung bekräftigt, beim neuen Wehrdienst zunächst auf Freiwilligkeit zu setzen. Die Bundesregierung wolle „ganz klar das Signal setzen (…): Wir setzen auf Freiwilligkeit, wir bekommen diese Zahlen“, sagte Pistorius am Mittwoch im Deutschlandfunk mit Blick auf die Anzahl nötiger zusätzlicher Soldatinnen und Soldaten für die Truppe. Am Vormittag befindet das Bundeskabinett über die Wehrdienstpläne von Pistorius.

Mit dem neuen Modell würden „bis zum Ende des Jahrzehnts über 100.000 zusätzlich Wehrdienstleistende ausgebildet“, fuhr Pistorius fort. Diese stünden in der Reserve zur Verfügung. Hinzu kämen „diejenigen, die noch in der alten Reserve sind, sodass wir dann relativ mühelos auf die Zahl von 200.000 Reservisten kommen müssten“.

Pistorius betonte allerdings erneut, dass eine „Teilwiedereinführung der Wehrpflicht herbeigeführt“ werden müsse, wenn die Zahlen nicht erreicht würden. Der Minister wandte sich aber dagegen, konkrete Ziel-Zahlen schon jetzt im Gesetz zu verankern, wie es Teile von CDU/CSU gefordert hatten. Dafür fehlten derzeit die Kapazitäten bei der Ausbildung und in den Kasernen, sagte Pistorius.

Das Bundeskabinett befindet am Mittwoch über das Gesetz zum neuen Wehrdienst von Pistorius. Damit sollen mehr Menschen in Deutschland zum Dienst bei der Bundeswehr bewegt werden. Der Entwurf sieht vor, dass ab dem kommenden Jahr an alle jungen Männer und Frauen ein Fragebogen versandt wird. Männer müssen ihn ausfüllen, für Frauen ist das freiwillig. Dabei soll das Interesse am Dienst in der Bundeswehr abgefragt werden. Geeignete Kandidaten werden dann zur Musterung eingeladen. 

Derzeit gibt es gut 182.000 Soldatinnen und Soldaten bei der Bundeswehr, Pistorius strebt mindestens 260.000 an sowie eine Gesamtzahl von 200.000 einsatzbereiten Reservisten.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 27, 2025
    DFB-Pokal: Stotterstart: Bayern schrammt knapp an Blamage vorbei

    Bayern München muss lange zittern, ehe der Einzug in die zweite Pokalrunde feststeht. Harry Kane erlöst die Münchner in der Nachspielzeit.

    • August 27, 2025
    Landkreis Börde: Heckenbrand setzt Haus in Flammen

    Erst brennt die Thuja-Hecke, dann ein ganzes Einfamilienhaus. Dessen Besitzer bleibt körperlich unversehrt – doch der Schaden ist immens.

    Du hast verpasst

    Landkreis Börde: Heckenbrand setzt Haus in Flammen

    • August 27, 2025
    Landkreis Börde: Heckenbrand setzt Haus in Flammen

    DFB-Pokal: Stotterstart: Bayern schrammt knapp an Blamage vorbei

    • August 27, 2025
    DFB-Pokal: Stotterstart: Bayern schrammt knapp an Blamage vorbei

    Kriminalität: FBI prüft Terrorverdacht nach tödlichen Schüssen auf Kinder

    • August 27, 2025
    Kriminalität: FBI prüft Terrorverdacht nach tödlichen Schüssen auf Kinder

    DFB-Pokal: Kane trifft spät: FC Bayern knapp an Pokal-Blamage vorbei

    • August 27, 2025
    DFB-Pokal: Kane trifft spät: FC Bayern knapp an Pokal-Blamage vorbei

    „Harry Potter“-Regisseur Chris Columbus: Negativer Kommentar zu geplanter HBO-Serie

    • August 27, 2025
    „Harry Potter“-Regisseur Chris Columbus: Negativer Kommentar zu geplanter HBO-Serie

    Krebskranke Patrice Aminati: Sie gibt neues Update zu Gesundheitszustand

    • August 27, 2025
    Krebskranke Patrice Aminati: Sie gibt neues Update zu Gesundheitszustand