Söder kritisiert Gesetz zu „Fragebogen-Armee“ und fordert Wehrpflicht

  • August 28, 2025

CSU-Chef Markus Söder hat das Modell der Bundesregierung für einen neuen Wehrdienst als unzureichend kritisiert und die rasche Einführung einer allgemeinen Wehrpflicht gefordert. Die am Mittwoch vom Kabinett verabschiedete Vorlage reiche „natürlich nicht, denn Putin wird sich nicht von einer Fragebogen-Armee abschrecken lassen“, sagte der bayerische Ministerpräsident der „Augsburger Allgemeinen“ vom Freitag. 

Söder verwies auf die Bedrohung, die von Russland für die Nato-Staaten ausgehe. „Deshalb dürfen wir eigentlich keinen Tag warten: Wir brauchen eine richtige Wehrpflicht“, forderte der CSU-Chef. 

Der Parteichef warnte vor Gefahren für Europa, seit Russlands Präsident Wladimir Putin den Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen hat. „Nach Einschätzungen von Militärexperten könnte Putin zwischen 2027 und 2029 bereit sein, die Nato herauszufordern“, sagte Söder. „Wir müssen unsere Bundeswehr massiv stärken, nur so können wir unsere Freiheit verteidigen“, sagte er. „Dafür braucht es Geld und mehr Soldaten.“

Söder kritisierte, dass der Gesetzentwurf des SPD-geführten Verteidigungsministeriums hinter vielen Erwartungen zurückbleibe: „Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber es braucht mehr“, sagte er. „Wir als CSU lassen da nicht locker.“

Der verabschiedete Entwurf sieht vor, dass ab dem kommenden Jahr an alle jungen Männer und Frauen ein Fragebogen versandt wird. Männer müssen ihn ausfüllen, für Frauen ist das freiwillig. Dabei soll das Interesse am Dienst in der Bundeswehr abgefragt werden. Geeignete Kandidaten werden dann zur Musterung eingeladen. Diese soll ab Juli 2027 aber für alle 18-jährigen Männer verpflichtend werden, auch wenn sie kein Interesse am Wehrdienst bekundet haben.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 28, 2025
    Verfahren fortgesetzt: Mutter schildert Sturz als Ursache für Tod ihres Babys

    „Ich würde niemals mein Kind töten“, sagt die Angeklagte. Vor Gericht wird ihre Aussage verlesen, wie Alkohol und ein Sturz nach der Geburt zum Tod ihres Kindes geführt haben sollen.

    • August 28, 2025
    Landkreis Mansfeld-Südharz: Heckenbrand setzt Haus in Flammen

    Erst brennt die Thuja-Hecke, dann ein ganzes Einfamilienhaus. Dessen Besitzer bleibt körperlich unversehrt – doch der Schaden ist immens.

    Du hast verpasst

    Verfahren fortgesetzt: Mutter schildert Sturz als Ursache für Tod ihres Babys

    • August 28, 2025
    Verfahren fortgesetzt: Mutter schildert Sturz als Ursache für Tod ihres Babys

    Bad Rappenau: Arbeitsunfall in Bad Rappenau – Mann wird in Klinik geflogen

    • August 28, 2025
    Bad Rappenau: Arbeitsunfall in Bad Rappenau – Mann wird in Klinik geflogen

    Landkreis Mansfeld-Südharz: Heckenbrand setzt Haus in Flammen

    • August 28, 2025
    Landkreis Mansfeld-Südharz: Heckenbrand setzt Haus in Flammen

    Chemieindustrie: Evonik gründet Service-Tochter „Syneqt“

    • August 28, 2025
    Chemieindustrie: Evonik gründet Service-Tochter „Syneqt“

    Geheimdienst: Politiker von BSW und AfD verklagen Regierung wegen Anfragen

    • August 28, 2025
    Geheimdienst: Politiker von BSW und AfD verklagen Regierung wegen Anfragen

    Söder kritisiert Gesetz zu „Fragebogen-Armee“ und fordert Wehrpflicht

    • August 28, 2025
    Söder kritisiert Gesetz zu „Fragebogen-Armee“ und fordert Wehrpflicht