Spektakulärer Fund: Schwimmkran soll U-Boot-Wrack von 1919 bergen

  • August 29, 2025

Seit mehr als 100 Jahre liegt U16 auf dem Grund der Nordsee. Nun wollen Experten ein deutsches U-Boot aus der Kaiserzeit vom Grund des Meeres bergen. Was mit dem Wrack passieren soll.

Experten wollen mit Hilfe eines Schwimmkrans ein mehr als 100 Jahre altes deutsches U-Boot-Wrack aus der Nordsee vor der Insel Scharhörn bergen. „Das Wrack liegt in etwa 20 Meter Wassertiefe“, sagte Sprecher Dominik Schröder von der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt der Deutschen Presse-Agentur. Es handele sich um das 1919 nördlich der zu Hamburg gehörenden Insel gesunkene U-Boot U16 der Kaiserlichen Marine. Zuvor hatten die „Cuxhavener Nachrichten“ berichtet.

In den kommenden Tagen soll ein Schwimmkran das gut 57 Meter lange Wrack bergen und nach Cuxhaven bringen. Zuvor müsse das Umfeld des Wracks mit einem sogenannten Laderaumsaugbagger freigespült werden, sagte Schröder. Anschließend sollen Stahlseile unter dem Boot durchgezogen werden, damit es gehoben werden kann.

Was damit passiert

Letztmals wurde das U-Boot U16 im Juli 2023 vom Bundesamt für Schifffahrt und Hydrographie (BSH) untersucht. Bekannt ist das Wrack nach Angaben der Behörde vom Freitag zudem mindestens seit 1960.

Die Behörde sucht mit Schiffen regelmäßig in der Nordsee nach Unterwasserhindernissen. Die Hülle des Schiffes sehe noch intakt aus, sagte Schröder. Nach der Bergung soll das Wrack voraussichtlich verschrottet werden. Ursprünglich sei der Plan gewesen, das Boot an ein Museum zu geben.

Einen ähnlichen Fall hat es noch nicht gegeben: „Das ist ja das erste Mal, dass so was überhaupt geborgen wird“, sagte Schröder. Das U-Boot wurde 1911 in Kiel gebaut und sollte nach Kriegsende ausgeliefert werden.

Die Koordination des Fundes passten mit den Erkenntnissen zum Verlust von U16 überein, sagte Schröder. „1919 ist das Boot auf dieser Auslieferungsfahrt nach Großbritannien gesunken.“ Die Generaldirektion geht nicht davon aus, dass es sich bei dem Wrack um ein Seegrab handelt, in dem Soldaten ihren Tod fanden. Er gehe davon aus, dass das Boot bei der Überfahrt untergegangen sei, die Crew U16 vorher verlassen konnte. „Aber noch hat keiner reingeguckt.“

  • Ähnliche Beiträge

    • August 29, 2025
    „Love Island VIP“: Pietro Lombardi liefert Song für die Sendung

    Pietro Lombardi liefert einen Song für die TV-Show „Love Island VIP“. Der Sänger hat außerdem einen Gastauftritt in der Sendung.

    • August 29, 2025
    Notfälle: Polizei ermittelt wegen beschädigtem Dachstuhl auf Wohnhaus

    Wegen des beschädigten Daches an einem Haus in Berlin-Mitte gibt es weitere Untersuchungen – nun auch der strafrechtlichen Art.

    Du hast verpasst

    „Love Island VIP“: Pietro Lombardi liefert Song für die Sendung

    • August 29, 2025
    „Love Island VIP“: Pietro Lombardi liefert Song für die Sendung

    Bestseller-Autor: Zwischen Realität und Fiktion: Die zehn besten Bücher von Haruki Murakami

    • August 29, 2025
    Bestseller-Autor: Zwischen Realität und Fiktion: Die zehn besten Bücher von Haruki Murakami

    Notfälle: Polizei ermittelt wegen beschädigtem Dachstuhl auf Wohnhaus

    • August 29, 2025
    Notfälle: Polizei ermittelt wegen beschädigtem Dachstuhl auf Wohnhaus

    Tweets der Woche: „Wer unter euch ohne Fruchtfliegen ist, der werfe den ersten Stein“

    • August 29, 2025
    Tweets der Woche: „Wer unter euch ohne Fruchtfliegen ist, der werfe den ersten Stein“

    Bekannter Krokodilfänger in Australien wegen Falschaussage schuldig gesprochen

    • August 29, 2025
    Bekannter Krokodilfänger in Australien wegen Falschaussage schuldig gesprochen

    Verkehrsunfall: 21-Jähriger stirbt nach schwerem Zusammenstoß bei Eutin

    • August 29, 2025
    Verkehrsunfall: 21-Jähriger stirbt nach schwerem Zusammenstoß bei Eutin