Streik in London: Coldplay müssen Wembley-Konzerte verschieben

  • August 30, 2025

Aktuell sind noch mehrere Auftritte von Coldplay im Wembley-Stadion geplant. Zwei der Termine müssen wegen Streiks verschoben werden.

Arbeitskampf statt Mega-Show: Angekündigte Streiks rund um die Londoner U-Bahn, die „Tube“, führen dazu, dass zwei Konzerte von Coldplay im Wembley-Stadion verschoben werden müssen. Das hat die Band um Sänger Chris Martin (48) am 30. August verkündet.

„Wir bedauern, mitteilen zu müssen, dass wir aufgrund geplanter Streikmaßnahmen in der Londoner U-Bahn gezwungen sind, unsere letzten beiden Konzerte der aktuellen Wembley-Stadion-Reihe zu verschieben“, heißt es in einem Beitrag auf Instagram. Derzeit sind laut Homepage der britischen Band noch sechs Konzerte im Wembley-Stadion geplant.

82.000 Menschen kommen nicht sicher zum Konzert

Betroffen sind demnach die Auftritte, die ursprünglich für den 7. und 8. September geplant waren. Diese sollen nun stattdessen entsprechend am 6. September und 12. September stattfinden. „Ohne die U-Bahn ist es unmöglich, 82.000 Menschen sicher zum Konzert und wieder nach Hause zu bringen, weshalb für die Nächte des 7. und 8. September keine Genehmigung für Veranstaltungen erteilt werden kann“, heißt es in dem Statement als Erklärung.

Die verkauften Tickets sollen ihre Gültigkeit für die jeweils neuen Termine behalten. Wer keine Zeit hat, soll sich bis zum 2. September um 12 Uhr mittags (BST) bei seiner Vorverkaufsstelle melden, um sein Geld zurückerstattet zu bekommen. Die Konzerte am 30. August, 31. August, 3. September und 4. September sollen wie geplant stattfinden.

Die Gewerkschaft National Union of Rail, Maritime and Transport Workers (RMT) hatte am 21. August angekündigt, dass es ab 5. September für eine Woche zu unterschiedlichen Zeiten über das Netz der Tube verteilt zu Streikmaßnahmen unterschiedlicher Berufsgruppen kommen soll.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 4, 2025
    Vorschau: TV-Tipps am Donnerstag

    20:15 Uhr, ZDF, Die Bergretter: Auf der Jagd, Heimatserie
    Markus (Sebastian Ströbel) begleitet Nina (Josephin Busch) und Tom (Johannes Ahn), Gäste aus seiner Pension, zu einem Training in großer Höhe. Die beiden wollen für ihre geplante Himalaya-Expedition üben, bei der sie Achttausender besteigen wollen. Nach erfolgreichem Aufstieg endet die Freude abrupt: Auf dem Rückweg wird Tom angeschossen. Der Täter ist Florian Neilinger (Joshua Hupfauer), der mit seiner Freundin Anna Braun (Raffaela Kraus) auf Wolfjagd war.
    20:15 Uhr, RTL, Mario Barth deckt auf, Empörungscomedy
    In Deutschland verschwinden Steuergelder in rasantem Tempo. Der Bürokratie-Irrsinn kennt offenbar keine Grenzen. Mario Barth und sein Team aus prominenten Helfern gehen den Fällen nach und zeigen, wie das Geld der Bürger vergeudet wird. Mit Unterstützung bekannter Gäste nimmt er absurde Projekte und teure Fehlentscheidungen unter die Lupe.
    20:15 Uhr, Tele 5, Hollywood Cops, Krimikomödie
    Ein Club in Hollywood wird zum Schauplatz eines grausamen Verbrechens: Vier Mitglieder der Rap-Gruppe „H2OKlick“ werden ermordet. Detective Joe Gavilan (Harrison Ford) übernimmt den Fall gemeinsam mit seinem Partner K.C. Calden (Josh Hartnett). Das Duo ist so unterschiedlich wie nur möglich. Gavilan steht kurz vor der Pensionierung und finanziert sich nebenbei mit Immobiliengeschäften. Calden ist frisch von der Akademie, unterrichtet Yoga und hofft auf eine Karriere als Schauspieler.
    20:15 Uhr, Sat.1, Das 1% Quiz – Wie clever ist Deutschland?, Quizshow
    Moderator Jörg Pilawa stellt 100 Kandidaten im Studio auf die Probe. Verglichen wird ihr Wissen mit dem der Gesamtbevölkerung. Grundlage sind repräsentative Umfragen. Wer es bis zur letzten Frage schafft, deren Lösung nur ein Prozent der Deutschen kennt, kann bis zu 100.000 Euro gewinnen.
    20:15 Uhr, VOX, Der Hobbit: Eine unerwartete Reise, Fantasy
    Bilbo Beutlin (Martin Freeman) wird von Gandalf (Ian McKellen) auf ein Abenteuer geschickt. Zusammen mit 13 Zwergen und dem Krieger Thorin soll er das verlorene Königreich Erebor zurückerobern, das vom Drachen Smaug besetzt wird. Der Drache bewacht Reich und Schatz bis heute. Auf ihrer gefährlichen Reise trifft Bilbo auf das rätselhafte Wesen Gollum, ohne zu ahnen, welche Folgen diese Begegnung haben wird.

    • September 4, 2025
    Umweltschutz: Ranger – als Regelwächter im Naturschutzgebiet

    12 Rangerinnen und Ranger klären Besucher in Naturschutzgebieten in Schleswig-Holstein über die Tier- und Pflanzenwelt auf, weisen aber auch auf Fehlverhalten hin. Wie ihr Alltag aussieht.

    Du hast verpasst

    Vorschau: TV-Tipps am Donnerstag

    • September 4, 2025
    Vorschau: TV-Tipps am Donnerstag

    Umweltschutz: Ranger – als Regelwächter im Naturschutzgebiet

    • September 4, 2025
    Umweltschutz: Ranger – als Regelwächter im Naturschutzgebiet

    Musikfestival: Barockmusik im Lokschuppen: Silbermann-Tage starten

    • September 4, 2025
    Musikfestival: Barockmusik im Lokschuppen: Silbermann-Tage starten

    Neu im Kino: „22 Bahnen“ im Kino: So berührend wie der Bestseller

    • September 4, 2025
    Neu im Kino: „22 Bahnen“ im Kino: So berührend wie der Bestseller

    Neu im Kino: „Tafiti – Ab durch die Wüste“ – Keine Angst vor Fremden

    • September 4, 2025
    Neu im Kino: „Tafiti – Ab durch die Wüste“ – Keine Angst vor Fremden

    Aus der Politik in die Kunst: Comeback als Künstler für Neubrandenburger Ex-OB Witt

    • September 4, 2025
    Aus der Politik in die Kunst: Comeback als Künstler für Neubrandenburger Ex-OB Witt