DFB-Pokal: Union und Hertha können Revanche nehmen – Cottbus gegen RB

  • August 31, 2025

Hertha BSC trifft in der 2. Runde des DFB-Pokals auf seinen Angstgegner. Union bekommt es mit dem Favoritenschreck zu tun. Und Energie Cottbus ist klarer Außenseiter.

Union Berlin, Hertha BSC und Energie Cottbus haben knifflige Gegner in der 2. Runde des DFB-Pokals erwischt. Während die Köpenicker wie im Vorjahr auf Favoritenschreck Arminia Bielefeld treffen, ist Drittligist Energie Cottbus zu Hause klarer Außenseiter gegen RB Leipzig. Auf Hertha wartet schon wieder ein Duell mit Liga-Konkurrent SV Elversberg.

Die Berliner und die Saarländer hatten sich erst am Freitag in der 2. Liga gegenübergestanden. Elversberg gewann 2:0. Der Hauptstadt-Club träumt seit Jahren vergeblich von einem Pokalfinale im heimischen Olympiastadion. 

Gelingt Union die Revanche

Union kann sich für die Niederlage im Vorjahr revanchieren. Damals verloren die Eisernen ebenfalls in der 2. Runde in Bielefeld mit 0:2. Die Arminia marschierte anschließend ins Finale und verlor dort gegen den VfB Stuttgart. Aber: Diesmal spielt Union vor Heimpublikum in der Alten Försterei.

Bielefeld hat in der vergangenen Pokalsaison und in der ersten Runde gegen Bremen erneut unter Beweis gestellt, dass es nicht einfach wird, sie zu schlagen. Natürlich freuen wir uns auch, dass wir mal wieder ein Heimspiel im Pokal haben und wollen diesen Vorteil nutzen“, sagte Geschäftsführer Profifußball, Horst Heldt. 

Cottbus hatte auf Zweitligist gehofft

Cottbus steht erstmals seit 2013 in der 2. Runde. „War ein bisschen ein anderer Wunsch gewesen. Wir hatten ein bisschen gehofft, dass es ein Zweitligist wird, der nicht so ganz in Form ist“, gestand Energie-Präsident Sebastian Lemke in der ARD mit Blick auf den Gegner aus Leipzig. 

Cottbus hatte sich zum Auftakt gegen Hannover 96 durchgesetzt. Das beste Ergebnis der Lausitzer liegt schon Jahrzehnte zurück. In der Saison 1996/97 erreichte Energie das Finale und verlor 0:2 gegen den VfB Stuttgart. 

Die zweite Runde ist für den 28. und 29. Oktober angesetzt. Das Achtelfinale folgt Anfang Dezember. Das Endspiel im Berliner Olympiastadion steigt am 23. Mai 2026.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 13, 2025
    Fußball-Bundesliga: Auswärtspunkte im Visier: RB Leipzig beim FSV Mainz zu Gast

    In Leipzig schaut man nach dem durchwachsenen Saisonstart mit gemischten Gefühlen auf den Auswärtsauftritt in Mainz. Möglicherweise wird der Neuzugang Conrad Harder zu einer Schlüsselfigur.

    • September 13, 2025
    Bundesliga: Mainz 05 empfängt RB Leipzig

    Der FSV Mainz 05 wartet noch auf den ersten Saisonsieg. Der soll trotz personeller Probleme gegen Leipzig gelingen.

    Du hast verpasst

    Bundesliga: Mainz 05 empfängt RB Leipzig

    • September 13, 2025
    Bundesliga: Mainz 05 empfängt RB Leipzig

    Fußball-Bundesliga: Auswärtspunkte im Visier: RB Leipzig beim FSV Mainz zu Gast

    • September 13, 2025
    Fußball-Bundesliga: Auswärtspunkte im Visier: RB Leipzig beim FSV Mainz zu Gast

    Parteien: Rheinland-pfälzische Linke stellt sich für Landtagswahl auf

    • September 13, 2025
    Parteien: Rheinland-pfälzische Linke stellt sich für Landtagswahl auf

    Parteien: BSW Sachsen wählt Landesvorstand neu

    • September 13, 2025
    Parteien: BSW Sachsen wählt Landesvorstand neu

    Nord-Süd-Duell in Bundesliga: Wieder ein Schützenfest? Bayern empfängt Liga-Rückkehrer HSV

    • September 13, 2025
    Nord-Süd-Duell in Bundesliga: Wieder ein Schützenfest? Bayern empfängt Liga-Rückkehrer HSV

    Parteien: CDU startet in Darmstadt mit Wahlkampf für Kommunen

    • September 13, 2025
    Parteien: CDU startet in Darmstadt mit Wahlkampf für Kommunen