Fußball-Bundesliga: VfB holt Algerier Bouanani – auch Oh vor Wechsel

  • August 31, 2025

Nach dem Abgang von Nick Woltemade hat der VfB Stuttgart nun einen Offensivspieler verpflichtet. Aus Frankreich kommt Badredine Bouanani. Dazu soll ein Südkoreaner kommen.

Der algerische Fußball-Nationalspieler Badredine Bouanani wechselt zum DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart. Der 20 Jahre alte Offensivakteur unterschrieb bei den Schwaben einen Vertrag bis 2030, wie der Club mitteilte. Medienberichten zufolge beträgt die Ablöse 20 Millionen Euro.

Außerdem steht der VfB vor der Verpflichtung von Stürmer Hyeon-gyu Oh. Der Südkoreaner soll laut Sky-Informationen für rund 20 Millionen Euro plus Boni vom belgischen Club KRC Genk kommen. Demnach ist für Montag der Medizincheck vorgesehen.

Die ist bei Bouanani schon geschehen. „Er ist offensiv flexibel einsetzbar und bringt trotz seines jungen Alters bereits internationale Erfahrung aus den europäischen Wettbewerben mit – unter anderem aus der vergangenen Europa-League-Saison“, sagte Sportvorstand Fabian Wohlgemuth. „Seine Spielweise gibt uns zusätzliche Optionen für unser Offensivspiel.“

Sechster Neuzugang der Stuttgarter

Nach dem Weggang von Nick Woltemade zu Newcastle United für bis zu 90 Millionen Euro und der womöglich schwereren Knieverletzung von Deniz Undav, die er sich im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach zugezogen hatte, waren die Stuttgarter darum bemüht, auf dem Transfermarkt nachzulegen. Bouanani ist der sechste Neuzugang in diesem Sommer.

„Der VfB Stuttgart ist ein großer Club – ich bin sehr glücklich, hier zu sein. Auch in Frankreich habe ich die Bundesliga verfolgt und mag den Fußball, den der VfB spielt“, sagte Bouanani.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 12, 2025
    Bildung: Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändert

    Die digitalen Helfer wissen unglaublich viel und arbeiten in einer rasenden Geschwindigkeit. KI-Chatbots könnten den Schulalltag gehörig durcheinander wirbeln.

    • September 12, 2025
    Transportgewerbe: 70.000 Lkw-Fahrer fehlen – NRW will Beruf attraktiver machen

    Berufskraftfahrer dringend gesucht: Politiker in NRW fordern eine kürzere Ausbildung, mehr Anerkennungen von ausländischen Führerscheinen – und WLAN und bessere Hygiene auf Rastplätzen.

    Du hast verpasst

    Bildung: Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändert

    • September 12, 2025
    Bildung: Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändert

    Berliner Museumsinsel: Pergamonmuseum: Erste Skulpturen der Antike kehren zurück

    • September 12, 2025
    Berliner Museumsinsel: Pergamonmuseum: Erste Skulpturen der Antike kehren zurück

    Transportgewerbe: 70.000 Lkw-Fahrer fehlen – NRW will Beruf attraktiver machen

    • September 12, 2025
    Transportgewerbe: 70.000 Lkw-Fahrer fehlen – NRW will Beruf attraktiver machen

    Grenzkontrollen: Hunderte illegale Einreisen an dänischer Grenze verhindert

    • September 12, 2025
    Grenzkontrollen: Hunderte illegale Einreisen an dänischer Grenze verhindert

    Architektur: 49 Stunden ICC: Lost Place öffnet für Besucher

    • September 12, 2025
    Architektur: 49 Stunden ICC: Lost Place öffnet für Besucher

    Stimmungstest für Merz und Co.: Was die NRW-Kommunalwahl für die Bundespolitik bedeutet

    • September 12, 2025
    Stimmungstest für Merz und Co.: Was die NRW-Kommunalwahl für die Bundespolitik bedeutet