USA: „Oma kann es nicht mehr zahlen“: Bücherei-Buch wird nach 82 Jahren zurückgegeben

  • August 31, 2025

Ein Buch aus einer Bibliothek in Texas, das 1943 ausgeliehen wurde, hat nach Jahrzehnten den Weg zurückgefunden – samt einem Brief, der die Verspätung humorvoll kommentiert.

Der letzte Stempel trägt das Datum vom 30. Juli 1943 – ein Freitag. Darunter finden sich keine weiteren Einträge im Inneren des Buchdeckels von „Your Child, His Family, and Friends“. Das Werk von Frances Bruce Strain war damals aus der San Antonio Public Library im US-Bundesstaat Texas ausgeliehen worden – und blieb seitdem verschollen. Bis jetzt.

Wie die Bücherei in einer Pressemitteilung vom 14. August 2025 bekannt gab, betrug die Ausleihfrist ursprünglich nur 28 Tage. Doch erst im Juni dieses Jahres fand der von einer Familientherapeutin verfasste Erziehungsratgeber seinen Weg zurück – zusammen mit einem Begleitschreiben aus Oregon.

Oma nahm Buch von der USA mit nach Mexiko

Darin erklärt der Absender, er habe das Buch nach dem Tod seines Vaters beim Durchsehen seiner Hinterlassenschaften entdeckt. „Als ich bemerkte, dass es aus der San Antonio Public Library stammt, habe ich beschlossen, es Ihnen zurückzusenden“, heißt es im Brief. Der Verfasser vermutet, dass seine Großmutter das Buch ausgeliehen hatte, als sein Vater elf Jahre alt war – kurz bevor sie beruflich an die US-Botschaft in Mexiko-Stadt versetzt wurde. „Sie muss das Buch mitgenommen haben und etwa 82 Jahre später landete es in meinem Besitz.“ Schließlich fügt er hinzu: „Ich hoffe, es gibt keine Versäumnisgebühr, denn Oma kann sie nicht mehr bezahlen.“

Tatsächlich wurden Versäumnisgebühren für überfällige Bücher bereits vor vier Jahren in der Bücherei abgeschafft. Im Jahr 1943 betrugen sie drei Cent pro Tag. Ohne Berücksichtigung der Inflation würde sich die Strafe heute auf fast 900 Dollar belaufen.

Ab sofort wird das Exemplar in der Lobby der Bücherei ausgestellt. Anschließend soll es an die Friends of San Antonio Public Library gespendet und im „Book Cellar“, dem Secondhand-Buchladen im Keller der Central Library, verkauft werden. Der Erlös aus den Verkäufen kommt der Bibliothek zugute.

Quellen:  Bücherei San Antonio, Associated Press

  • Ähnliche Beiträge

    • August 31, 2025
    Tierfotografie: Diese Schnappschüsse steigern die Laune

    Es gibt genug Dinge, die schlechte Stimmung verbreiten. Diese Fotografien gehören nicht dazu. Zehn Tier-Bilder, die das Leben ein bisschen fröhlicher machen.

    • August 31, 2025
    Nationalteam: „Das ist traurig“: Rassismus-Eklat um Schröder bei der EM

    Das fulminante 107:88 von Deutschlands Basketballern gegen Litauen gerät in den Hintergrund. Kapitän Schröder macht rassistische Anfeindungen öffentlich. Der deutsche Verband kündigt Konsequenzen an.

    Du hast verpasst

    Tierfotografie: Diese Schnappschüsse steigern die Laune

    • August 31, 2025
    Tierfotografie: Diese Schnappschüsse steigern die Laune

    USA: „Oma kann es nicht mehr zahlen“: Bücherei-Buch wird nach 82 Jahren zurückgegeben

    • August 31, 2025
    USA: „Oma kann es nicht mehr zahlen“: Bücherei-Buch wird nach 82 Jahren zurückgegeben

    Unfälle: Autos stoßen frontal zusammen – drei Menschen verletzt

    • August 31, 2025
    Unfälle: Autos stoßen frontal zusammen – drei Menschen verletzt

    Nationalteam: „Das ist traurig“: Rassismus-Eklat um Schröder bei der EM

    • August 31, 2025
    Nationalteam: „Das ist traurig“: Rassismus-Eklat um Schröder bei der EM

    Filmfestspiele: Mikkelsen: Dauerwelle „nicht gut für mein Sexleben“

    • August 31, 2025
    Filmfestspiele: Mikkelsen: Dauerwelle „nicht gut für mein Sexleben“

    Sänger spricht über Sucht: Ben Zucker: Noch nicht so weit, auf Alkohol zu verzichten

    • August 31, 2025
    Sänger spricht über Sucht: Ben Zucker: Noch nicht so weit, auf Alkohol zu verzichten