Aktuelle Statistik: Hoch- und Tiefbauer trotz Umsatzplus in Sorge

  • September 1, 2025

In vielen Bereichen der Baubranche geht es beim Umsatz nach oben. Aus der Branche aber heißt es: Der Schein trügt.

Hoch- und Tiefbauer in Niedersachsen blicken trotz gesteigerter Umsätze im ersten Halbjahr mit Sorge in die Zukunft. Beim sogenannten Bauhauptgewerbe kletterte der Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 8,5 Prozent auf 6,8 Milliarden Euro bei Betrieben mit mehr als 19 Angestellten, wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen mitteilte. Doch der Baugewerbeverband Niedersachsen warnt: „Dahinter verbergen sich strukturelle Schwächen, die eine nachhaltige Erholung der Branche fraglich erscheinen lassen.“ Inflationsbereinigt betrage das Umsatzwachstum zudem lediglich 6,5 Prozent.

Im Hochbau für öffentliche Gebäude stieg der Umsatz den Statistikern zufolge am deutlichsten – um 22,7 Prozent auf 429 Millionen Euro. Das geringste Umsatzwachstum verzeichnete die Branche beim öffentlichen Tiefbau (plus 1,5 Prozent auf 689 Millionen Euro). Dazwischen lagen der Wohnungsbau (plus 4,3 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro), der gewerbliche Hochbau (plus 4,9 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro) und der gewerbliche Tiefbau (plus 16,6 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro). Lediglich im Straßenbau ging der Umsatz zurück – um 1,3 Prozent auf 875 Millionen Euro. 

Verband: Gesteigerte Umsätze kommen beim Mittelstand kaum an

Vor allem das deutliche Umsatzplus im öffentlichen Hochbau macht den Branchenverband stutzig. Die Zahl liege deutlich über dem Bundesschnitt und sei vermutlich auf einige wenige Großprojekte zurückzuführen. Zudem würden die Aufträge für nun realisierte Umsätze in der Regel 24 Monate zurückliegen. Zusammen mit dem Wohnungsbau bleibe der öffentliche Hochbau daher das Sorgenkind, heißt es vom Verband. 

Der gewerbliche Tiefbau profitiere unterdessen von großen Investitionen in Stromnetze, Logistik oder Hochwasserschutz – an denen wegen der Auftragsgrößen jedoch meist keine Mittelständler beteiligt sein. Auch die Zuwächse bei den Auftragseingängen stimmen den Branchenverband nicht optimistisch, weil die Ausgangsbasis gering gewesen sei.

Für eine Verbesserung der Lage in der Branche fordert der Verband unter anderem neue Fördermöglichkeiten, um bezahlbaren Wohnraum zu sichern.

Auch Aufträge und Beschäftigtenzahl im Plus

Laut den Statistikern nahmen auch die Aufträge im öffentlichen Hochbau um 45,8 Prozent zu. Auch im Wohnungsbau (plus 21,9 Prozent) und Straßenbau (plus 9,7 Prozent) stieg die Nachfrage. Im gewerblichen Hochbau gingen die Aufträge hingegen um 16,3 Prozent zurück. Auch die durchschnittliche Zahl der beschäftigten Arbeitskräfte in der Branche stieg leicht auf rund 65.000 (plus 1,1 Prozent). Die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden ging um 0,9 Prozent auf rund 36 Millionen zurück.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 11, 2025
    Bundesförderprogramm für Umbau von Ställen wird eingestellt

    Das von der Ampel-Regierung aufgelegte Bundesprogramm zum Umbau der landwirtschaftlichen Tierhaltung wird von der schwarz-roten Regierung eingestellt. Das ohnehin befristete Programm laufe früher aus, teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium am Donnerstag mit. Mittel für den Umbau von tiergerechteren Ställen sollen künftig aus einem anderen Fördertopf kommen.

    • September 11, 2025
    Kriminalität: Rezepte ohne Wissen der Patienten – Betrugsanklage in Berlin

    Mit Rezepten von ahnungslosen Patienten sollen ein Berliner Apotheker und sein Komplize fast 176.000 Euro kassiert haben. Auf sie wartet ein Prozess. Anders sieht es beim beteiligten Arzt aus.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Rezepte ohne Wissen der Patienten – Betrugsanklage in Berlin

    • September 11, 2025
    Kriminalität: Rezepte ohne Wissen der Patienten – Betrugsanklage in Berlin

    Bundesförderprogramm für Umbau von Ställen wird eingestellt

    • September 11, 2025
    Bundesförderprogramm für Umbau von Ställen wird eingestellt

    Katastrophenschutz: Alarm von mehr als 200 Sirenen am Warntag in Berlin zu hören

    • September 11, 2025
    Katastrophenschutz: Alarm von mehr als 200 Sirenen am Warntag in Berlin zu hören

    „Herz der Landwirtschaft“: Agrar-Messe MeLa eröffnet – Schwesig dankt Bauern

    • September 11, 2025
    „Herz der Landwirtschaft“: Agrar-Messe MeLa eröffnet – Schwesig dankt Bauern

    Britischer Botschafter Mandelson wegen seiner Epstein-Verbindungen aus den USA abgezogen

    • September 11, 2025
    Britischer Botschafter Mandelson wegen seiner Epstein-Verbindungen aus den USA abgezogen

    Sängerin und Schauspielerin: So nahe gehen Selena Gomez die Kommentare zu ihrem Gewicht

    • September 11, 2025
    Sängerin und Schauspielerin: So nahe gehen Selena Gomez die Kommentare zu ihrem Gewicht