Bayer Leverkusen: „Beispiellos“: Ten Hag kritisiert Klub nach Blitz-Rauswurf scharf

  • September 1, 2025

Nach zwei Ligaspielen musste Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen gehen – jetzt nimmt er öffentlich Stellung und macht dem Klub schwere Vorwürfe.

Der bei Bayer Leverkusen nach nur zwei Bundesligaspielen als Trainer beurlaubte Erik ten Hag hat wenige Stunden später die Führung des Fußball-Vizemeisters scharf kritisiert. Obwohl sich die Trennung über das Wochenende angedeutet hatte, bezeichnete der Niederländer dies als „völlig überraschend“. In einem von mehreren Medien zitierten Statement seiner Agentur schimpfte ten Hag demnach: „Sich nach nur zwei Ligaspielen von einem Trainer zu trennen, ist beispiellos.“

Der deutsche Meister von 2024 hatte am ersten Spieltag 1:2 gegen die TSG Hoffenheim verloren und am Samstag in Überzahl ein 3:1 bei Werder Bremen verspielt. Am Ende stand es 3:3. Zudem soll der frühere Coach von Ajax Amsterdam und Manchester United die Mannschaft im Rekordtempo verloren und die Bosse um CEO Fernando Carro und Sportchef Simon Rolfes gegen sich aufgebracht haben.

Bayer Leverkusen: Simon Rolfes gesteht Fehler ein

Rolfes hatte es zuvor als Fehler bezeichnet, nach dem Abgang von Meistercoach Xabi Alonso auf ten Hag als Nachfolger gesetzt zu haben. „Ich habe diese Stelle mit voller Überzeugung und Energie angetreten, aber leider war das Management nicht bereit, mir die nötige Zeit und das nötige Vertrauen zu schenken, was ich zutiefst bedauere. Ich habe das Gefühl, dass dies nie eine Beziehung war, die auf gegenseitigem Vertrauen basierte“, sagte ten Hag weiter.

Am meisten traf den 55-Jährigen offenbar, keine Zeit für den Neuaufbau einer Mannschaft bekommen zu haben. Neben Alonso verließen etliche Leistungsträger den Klub im Sommer, Rolfes baute den gesamten Kader um. „Der Aufbau eines neuen, geschlossenen Teams ist ein sorgfältiger Prozess, der Zeit und Vertrauen erfordert. Ein neuer Trainer verdient den Freiraum, seine Vision umzusetzen, Maßstäbe zu setzen, die Mannschaft zu formen und dem Spielstil seinen Stempel aufzudrücken“, wurde ten Hag zitiert.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 2, 2025
    Feuerwehreinsatz: Vollsperrung wegen Lastwagenbrands auf der Autobahn 9

    Ein Lastwagen gerät auf der A9 bei der Fahrt gen Norden in Brand. Für Autofahrer in Oberfranken hat das Feuer größere Auswirkungen.

    • September 2, 2025
    Mögliche Interessenkonflikte: Land Brandenburg untersagt Ex-Minister Steinbach Beraterjob

    Der frühere Wirtschaftsminister Steinbach arbeitet für eine Anwaltskanzlei, die Brandenburg im Zusammenhang mit der Tesla-Ansiedlung beraten hat. Das Kabinett hat nun dazu eine Entscheidung getroffen.

    Du hast verpasst

    Feuerwehreinsatz: Vollsperrung wegen Lastwagenbrands auf der Autobahn 9

    • September 2, 2025
    Feuerwehreinsatz: Vollsperrung wegen Lastwagenbrands auf der Autobahn 9

    Mögliche Interessenkonflikte: Land Brandenburg untersagt Ex-Minister Steinbach Beraterjob

    • September 2, 2025
    Mögliche Interessenkonflikte: Land Brandenburg untersagt Ex-Minister Steinbach Beraterjob

    Tourismus: Harzer Schmalspurbahnen vor tiefgreifendem Wandel

    • September 2, 2025
    Tourismus: Harzer Schmalspurbahnen vor tiefgreifendem Wandel

    Krise in Solarbranche: Kein Investor: Betrieb in Meyer-Burger-Werken eingestellt

    • September 2, 2025
    Krise in Solarbranche: Kein Investor: Betrieb in Meyer-Burger-Werken eingestellt

    Fried – Blick aus Berlin: Robert Habecks Senf zu Söders Würsten – warum der Grüne irrt

    • September 2, 2025
    Fried – Blick aus Berlin: Robert Habecks Senf zu Söders Würsten – warum der Grüne irrt

    Wegen mutmaßlicher Vergewaltigung: Gérard Depardieu muss erneut vor Gericht

    • September 2, 2025
    Wegen mutmaßlicher Vergewaltigung: Gérard Depardieu muss erneut vor Gericht