
Leonardo Scienza wechselt von der Ostalb in die zweite englische Liga. Die Heidenheimer kassieren für den 26-Jährigen offenbar eine Rekordablöse.
Fußball-Bundesligist 1. FC Heidenheim verliert seinen Relegations-Helden Leonardo Scienza. Der Tabellenvorletzte hat seinen Leistungsträger kurz vor dem Ende der Wechselfristen an den englischen Zweitligisten FC Southampton abgegeben. Medienberichten zufolge erhält der Ostalb-Club eine Ablösesumme von neun bis zehn Millionen Euro.
Der Brasilianer Scienza würde damit zum Heidenheimer Rekordtransfer. Niklas Beste, inzwischen beim SC Freiburg unter Vertrag, war im Sommer 2024 für acht Millionen Euro zu Benfica Lissabon nach Portugal gewechselt.
Schlüsselspieler gegen Elversberg
„Sein Siegtreffer in der Nachspielzeit der Relegation in Elversberg wird für immer unvergessen bleiben“, sagte Vorstandschef Holger Sanwald in einer Clubmitteilung. Die erst am Montag erzielte Einigung mit Southampton befinde sich „in einer solchen wirtschaftlichen Größenordnung, dass wir diesem Wechsel jetzt zustimmen konnten“.
Scienza ist Heidenheims einziger Bundesliga-Torschütze in dieser noch jungen Saison. In der Relegation der vergangenen Spielzeit hatte der 26-Jährige den Schwaben mit insgesamt vier Scorerpunkten in den Duellen mit der SV Elversberg den Klassenverbleib gesichert.