Proteste: Mehrere hundert Teilnehmer bei Demo gegen Antisemitismus

  • September 1, 2025

Unter dem Motto „United we stand – Gegen jede Art von Antisemitismus“ versammeln sich laut Polizei 650 Menschen in Frankfurt. Thema der Veranstaltung ist auch eine Demo vom Vortag.

Um gegen Antisemitismus zu protestieren, haben sich mehrere hundert Menschen in der Frankfurter Innenstadt versammelt. Ein Polizeisprecher sagte, es seien insgesamt 650 Teilnehmer gekommen. Zwischenfälle habe es nicht gegeben, die Veranstaltung sei friedlich verlaufen.

Zu der Demonstration „United we stand – Gegen jede Art von Antisemitismus“ hatten mehrere jüdische Vereine und Initiativen aufgerufen. Zu den Rednern zählte auch Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU).

„Mir ist es heute wichtig, ein klares Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen“, erklärte er. „Es beschämt mich zutiefst, was Jüdinnen und Juden 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Deutschland ertragen müssen. Gerade für uns Deutsche erwächst eine dauerhafte Verantwortung, niemals zu vergessen, was geschah.“

Minister: Zwischenfälle auf Pro-Palästina-Demo „Entgleisungen“

Poseck verurteilte die Zwischenfälle auf einer propalästinensischen Demonstration am Samstag in Frankfurt als „unerträgliche Entgleisungen“. Die Polizei habe nach aktuellem Stand 23 Strafanzeigen aufgenommen, unter anderem 18 Mal wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen und zweimal wegen des Verdachts der Volksverhetzung. Nach der Demonstration gegen den Gaza-Krieg mit rund 11.000 Menschen wird unter anderem gegen einen der Redner wegen der Verharmlosung des Holocaust ermittelt.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 13, 2025
    Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen

    Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will ein Programm zur Erfassung der Treibhausgasemissionen großer US-Unternehmen beenden. Die Verpflichtung für die größten Emittenten, unter ihnen die Ölindustrie, ihren Ausstoß von CO2 und Methan zu berechnen, solle abgeschafft werden, kündigte die US-Umweltbehörde EPA am Freitag an. Das im Jahr 2010 eingeführte Programm sei „nichts weiter als bürokratischer Aufwand, der nichts zur Verbesserung der Luftqualität beiträgt“, erklärte EPA-Direktor Lee Zeldin.

    • September 13, 2025
    Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen

    Nach dem Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk hat dessen Witwe angekündigt, die Arbeit ihres Mannes fortzuführen. „Die Bewegung, die mein Mann aufgebaut hat, wird nicht sterben“, sagte Erika Kirk am Freitag in einer live im Internet übertragenen Ansprache. „Ich weigere mich, das zuzulassen.“

    Du hast verpasst

    Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen

    • September 13, 2025
    Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen

    Niedersachsentag: Junge Union: Merz muss sich gegen SPD durchsetzen

    • September 13, 2025
    Niedersachsentag: Junge Union: Merz muss sich gegen SPD durchsetzen

    Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen

    • September 13, 2025
    Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen

    Extremismus: Verfassungsschutz-Kategorie „Delegitimierer“ auf dem Rückzug

    • September 13, 2025
    Extremismus: Verfassungsschutz-Kategorie „Delegitimierer“ auf dem Rückzug

    Partnerschaft: Sylvie Meis: Das sind die Warnsignale beim Männer-Dating

    • September 13, 2025
    Partnerschaft: Sylvie Meis: Das sind die Warnsignale beim Männer-Dating

    Praktizierender Katholik: Harald Schmidt sehr zufrieden mit neuem Papst

    • September 13, 2025
    Praktizierender Katholik: Harald Schmidt sehr zufrieden mit neuem Papst