Schädling: Japankäfer bedroht Landwirtschaft – Bevölkerung soll helfen

  • September 1, 2025

Er ist klein, kann aber große Schäden in der Landwirtschaft verursachen. Aber die Bevölkerung kann im Kampf gegen den Schädling einiges tun.

Das Land Rheinland-Pfalz will die Ausbreitung des gefräßigen Schädlings Japankäfer verhindern. Dazu sei eine Allgemeinverfügung erlassen worden, die ab Dienstag (2. September) gelte, teilte die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier mit.

Sie umfasst demnach besondere Maßnahmen, die aktuell in einer gefährdeten sogenannten Pufferzone in der Stadt Mainz und der Verbandsgemeinde Bodenheim gelten. Der Japankäfer ist kürzlich nahe der Landesgrenze im hessischen Raum Trebur im Kreis Groß-Gerau entdeckt worden.

Bisher noch keine Fänge in Rheinland-Pfalz 

„Es gilt jetzt durch konsequentes Handeln die heimische Landwirtschaft und unseren Wein- und Obstanbau vor den massiven Fraßschäden des Japankäfers zu schützen“, teilte die rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt (FDP) mit. Noch gebe es keine Fänge des Schädlings in Rheinland-Pfalz. Das könne sich aber sehr schnell ändern. 

Die Bevölkerung werde um Mithilfe gebeten. Wer einen verdächtigen Käfer entdecke, sollte ihn einfangen, aufbewahren und fotografieren sowie den Pflanzenschutzdienst der ADD informieren, teilte die ADD weiter mit.

Welche Maßnahmen in der „Pufferzone“ gelten

Der Transport von Pflanzen mit Erde aus diesem Gebiet heraus ist nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubtDie Verbringung von Oberboden bis zu 30 Zentimetern Tiefe aus der Pufferzone heraus ist ganzjährig untersagtVom 1. Juni bis 30. September gilt ein grundsätzliches Verbot für das Verbringen von Pflanzenmaterial aus der Grünpflege und unbehandelten Pflanzenresten aus der „Pufferzone“ herausBetriebe, die mit Pflanzen arbeiten, sind verpflichtet, ihre Produktionsparzellen und Pflanzenbestände sowie deren Umgebung im Umkreis von 100 Metern zu überwachen

Gut 400 Pflanzen auf dem Speiseplan

Der Käfer ist rund einen Zentimeter groß. Er hat einen metallischen glänzenden, grünen Kopf, braune Flügel und am Hinterleib fünf weiße Haarbüschel. Er wird laut ADD als Quarantäneschädling eingestuft, weil er mehr als 400 Pflanzenarten befällt und insbesondere Wiesen, Rasenflächen, Zierpflanzen sowie Wein- und Obstbau stark schädigen kann.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 8, 2025
    Kauziger Dorfpolizist: Schauspieler Horst Krause mit 83 Jahren gestorben

    Der durch seine Rolle als kauziger Dorfpolizist bekannte Schauspieler Horst Krause ist tot. Wie der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) am Montag unter Berufung auf seine Familie berichtete, starb Krause am Freitag im Alter von 83 Jahren in einem Seniorenheim im brandenburgischen Teltow. Bekannt war Krause vor allem durch seine Rolle als gleichnamiger Polizeihauptmeister im Brandenburger RBB-„Polizeiruf 110“ und in einer eigenen Krause-Filmreihe, in der er ebenfalls den Dorfpolizisten gab.

    • September 8, 2025
    Mit 83 Jahren: Schauspieler Horst Krause ist tot

    Seit 1996 verkörperte er den Polizeihauptmeister Horst Krause: Jetzt ist der gleichnamige Schauspieler gestorben.

    Du hast verpasst

    Kauziger Dorfpolizist: Schauspieler Horst Krause mit 83 Jahren gestorben

    • September 8, 2025
    Kauziger Dorfpolizist: Schauspieler Horst Krause mit 83 Jahren gestorben

    IAA Mobility: VW will mit neuen E-Kleinwagen Marktanteil ausbauen

    • September 8, 2025
    IAA Mobility: VW will mit neuen E-Kleinwagen Marktanteil ausbauen

    Mit 83 Jahren: Schauspieler Horst Krause ist tot

    • September 8, 2025
    Mit 83 Jahren: Schauspieler Horst Krause ist tot

    Pressestimmen: „Wir gehören in dieser Form nicht einmal zum erweiterten Favoritenkreis“

    • September 8, 2025
    Pressestimmen: „Wir gehören in dieser Form nicht einmal zum erweiterten Favoritenkreis“

    Sicherer Unterschlupf: Ein Igelhaus im Garten? So helfen Sie den Tieren durch den Winter

    • September 8, 2025
    Sicherer Unterschlupf: Ein Igelhaus im Garten? So helfen Sie den Tieren durch den Winter

    Inflation: Kaffee und Schokolade werden deutlich teurer

    • September 8, 2025
    Inflation: Kaffee und Schokolade werden deutlich teurer