Wohnungsmarkt: Kosten für neu vermietete Wohnungen drastisch geklettert

  • September 1, 2025

Die Mieten in NRW explodieren: Wer in den attraktiven Großstädten sucht, muss immer tiefer in die Tasche greifen.

Die Preise für neue oder neu vermietete Wohnungen sind in Nordrhein-Westfalen in den vergangenen zehn Jahren um rund 50 Prozent gestiegen. Das geht aus Antworten des Bundesbauministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor, die der „Rheinischen Post“ (Dienstag) vorliegen. 

Im vergangenen Jahr mussten demnach Mieter in Köln (14,15 Euro), Münster (13,81 Euro), Düsseldorf (12,99 Euro) und Bonn (12,22 Euro) die höchsten Preise pro Quadratmeter bezahlen. 

Die Kölner Bundestagsabgeordnete Lea Reisner kritisierte die Entwicklung scharf. „Das bedeutet für viele Menschen, dass ein Drittel oder gar die Hälfte des Einkommens für Miete draufgeht – während gleichzeitig Lebensmittel und Energie immer teurer werden“, sagte die Linke-Politikerin der Zeitung.

Von der Bundesregierung erwarte sie zügige Maßnahmen: „Wir fordern einen sofortigen Mietenstopp, den Neubau bezahlbarer Wohnungen in öffentlicher Hand, konsequentes Durchgreifen gegen Mietwucher und ein Ende der Profite mit unserem Grundrecht auf Wohnen“.

Aus den Antworten gehe außerdem hervor, dass die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in NRW im vergangenen Jahr auf 41.025 zurückgegangen sei, berichtete die „Rheinische Post“. In den Jahren davor seien es noch jeweils knapp 50.000 gewesen. 

Der Deutsche Mieterbund NRW hatte in der vergangenen Woche mitgeteilt, dass auch der Bestand an Sozialwohnungen in NRW deutlich geschrumpft sei: seit 1990 von 1,3 Millionen auf noch 422.000.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 7, 2025
    Frauenfußball: Unioner Bundesliga-Premiere gegen Mitaufsteiger Nürnberg

    Erste Bundesliga-Minuten für Union Berlin: Mit neuen Top-Spielerinnen und vor Tausenden Fans startet das Team voller Ambitionen. Gegen den Auftaktgegner gewann man im Februar mühelos.

    • September 7, 2025
    Verkehr: Sprengungen am Kramertunnel

    In Garmisch-Partenkirchen hoffen viele Anwohner darauf, dass der Kramertunnel endlich fertig wird. In den kommenden Wochen müssen sie aber womöglich etwas warten.

    Du hast verpasst

    Frauenfußball: Unioner Bundesliga-Premiere gegen Mitaufsteiger Nürnberg

    • September 7, 2025
    Frauenfußball: Unioner Bundesliga-Premiere gegen Mitaufsteiger Nürnberg

    Unfälle: Auto rast gegen Bäume – Zwei Tote im Taunus

    • September 7, 2025
    Unfälle: Auto rast gegen Bäume – Zwei Tote im Taunus

    Verkehr: Sprengungen am Kramertunnel

    • September 7, 2025
    Verkehr: Sprengungen am Kramertunnel

    Naturschutz: Wiederansiedlung: 500. Sumpfschildkröte wird ausgewildert

    • September 7, 2025
    Naturschutz: Wiederansiedlung: 500. Sumpfschildkröte wird ausgewildert

    Umwelt und Entsorgung: Müll statt Mode: Altkleidersammlung wird unrentabel

    • September 7, 2025
    Umwelt und Entsorgung: Müll statt Mode: Altkleidersammlung wird unrentabel

    „Influencer Gottes“: Heiligsprechung des Millennials Carlo Acutis in Rom

    • September 7, 2025
    „Influencer Gottes“: Heiligsprechung des Millennials Carlo Acutis in Rom