Handball-Bundesliga: Hanning kontert: Kretzschmars Aussagen teils „grenzwertig“

  • September 2, 2025

Meistertitel, Champions-League-Finale – und trotzdem brodelt es bei den Füchsen Berlin. Es geht um Personalfragen. Im Mittelpunkt: Bob Hanning, Stefan Kretzschmar und Trainer Jaron Siewert.

Die offenen Personalfragen bei den Füchsen Berlin führen zunehmend zu Spannungen zwischen Geschäftsführer Bob Hanning und Sportvorstand Stefan Kretzschmar. „Wir suchen nach Lösungen, die für den Verein richtig sind. Die Aussagen von Stefan, die Personalplanung einzustellen, finde ich grenzwertig. Er ist Angestellter des Vereins“, sagte Hanning der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“.

Worum geht es? 

Die Verträge von Kretzschmar und Meistertrainer Jaron Siewert laufen am Saisonende aus und wurden zu großer Verwunderung der Beteiligten und vieler Experten bislang nicht verlängert. Schließlich spielten die Berliner zuletzt die beste Saison ihrer Vereinsgeschichte, wurden Meister und erreichten das Finale der Champions League. Auf dem Weg zum Titel sei alles dem Erfolg untergeordnet gewesen, sagte Hanning. „Vieles, was wehgetan hat, geht jetzt in Verarbeitung.“

Bei Siewert und Kretzschmar stößt die aktuelle Situation auf Unverständnis. „Es ist ein Zustand, wo man natürlich gerade in der Luft hängt. Es ist für alle Beteiligten eine angespannte Situation“, hatte Kretzschmar der dpa gesagt. Seiner Meinung nach mache es zum jetzigen Zeitpunkt keinen Sinn, das stimmige Konzept zu verändern.

Siewert ergänzte bei Dyn: „Natürlich beschäftigt einen das. Umso früher Klarheit herrscht, umso besser ist es auch für die sportlichen Ambitionen, die wir hier in dem Verein haben“. Seit 2020 trainiert Siewert die Berliner. 

Hanning: Hätte das gerne in Ruhe besprochen

Hanning will sich von den Aussagen nicht unter Druck setzen lassen und hält an seinem Plan, im Herbst eine Entscheidung zu treffen, fest. „Es wäre gar keine Unruhe entstanden, wenn man nicht Unruhe entstehen lassen wollte“, hatte der 57-Jährige am Sonntag bei Dyn gesagt und auf laufende Gespräche verwiesen. „Ich hätte das sehr gerne in Ruhe besprochen. Wir machen auch gar keinen Hehl draus, dass das jetzt leider nicht funktioniert hat.“

  • Ähnliche Beiträge

    • September 2, 2025
    Kriminalität: Mann soll Menschen in Geschäft und Tram attackiert haben

    Ein 27-Jähriger soll in Fürstenwalde mehrere Menschen verletzt haben, als er in einen Laden eindringen wollte. Die Polizei nimmt ihn fest – ein Messer wird sichergestellt.

    • September 2, 2025
    Frankreichs Rechtspopulisten bekräftigen Beteiligung an möglichem Regierungssturz

    Frankreichs Premierminister François Bayrou ist einem vorzeitigen Ende seiner Amtszeit ein Stück nähergerückt: Ein Verhandlungsversuch in letzter Minute mit den rechtspopulistischen Politikern Marine Le Pen und Jordan Bardella scheiterte am Dienstag. Das Gespräch mit Bayrou habe „keine Meinungsänderung“ herbeigeführt, sagte die Fraktionschefin des Rassemblement National (RN), Le Pen. „Die Antwort ist einfach: Wir haben kein Vertrauen“, betonte sie. 

    Du hast verpasst

    Frankreichs Rechtspopulisten bekräftigen Beteiligung an möglichem Regierungssturz

    • September 2, 2025
    Frankreichs Rechtspopulisten bekräftigen Beteiligung an möglichem Regierungssturz

    Kriminalität: Mann soll Menschen in Geschäft und Tram attackiert haben

    • September 2, 2025
    Kriminalität: Mann soll Menschen in Geschäft und Tram attackiert haben

    Landwirtschaft: Betrug mit EU-Geldern: Griechische Behörden ermitteln Täter

    • September 2, 2025
    Landwirtschaft: Betrug mit EU-Geldern: Griechische Behörden ermitteln Täter

    Druck auf Konzernchef: VW-Betriebsrat fordert Blumes Rückzug von Porsche-Spitze

    • September 2, 2025
    Druck auf Konzernchef: VW-Betriebsrat fordert Blumes Rückzug von Porsche-Spitze

    Unfall in Rostock: Lkw rast über Marktplatz in Rostock – Keine Verletzten

    • September 2, 2025
    Unfall in Rostock: Lkw rast über Marktplatz in Rostock – Keine Verletzten

    Gerichtsprozess: Mottoparty in Dienstkleidung: Polizeianwärterin gefeuert

    • September 2, 2025
    Gerichtsprozess: Mottoparty in Dienstkleidung: Polizeianwärterin gefeuert