Netflix, Prime, Disney & Co.: Diese Highlights bringt der Streaming-Herbst

  • September 2, 2025

Der Herbst ist bei den Streamingdiensten eine wichtige Saison für neue Filme und Serien. Vieles steht in den Startlöchern, darunter Staffel zwei von „Maxton Hall“ und das Ende von „Stranger Things“.

Streamingdienste schlachten Erfolge gerne aus, recyceln viel, produzieren Sequels und Prequels, haben aber auch manchmal ganz neue Ware im Angebot. Als große Filmhighlights kommen bis zum Jahresende zum Beispiel der gefeierte Rennsportfilm „F1“ mit Superstar Brad Pitt bei AppleTV+ ins Programm und das sehr erfolgreiche Realfilm-Remake des Zeichentrickfilms „Lilo & Stitch“ bei Disney+. 

Was das Streamingjahr bis Silvester noch so bringt – eine Auswahl:

„Wednesday“ – Staffel 2, Teil 2 (3.9., Netflix)

Die Netflix-Serie „Wednesday“ von Tim Burton ist ein Popkultur-Phänomen. Die Mischung aus Mystery-Thriller, Fantasy, Coming-of-Age und schwarzem Humor trifft besonders bei jungen Menschen einen Nerv. Jetzt startet der zweite Teil der zweiten Staffel rund um die Tochter der Addams Family Wednesday (Jenna Ortega) und ihrem Leben an der Nevermore Adademy.

Es wird wieder düster-lustig: In den ersten vier Folgen der zweiten Staffel, die bei Netflix seit August zu sehen sind, verliert Wednesday ihre seherischen Fähigkeiten. Zudem zofft sie sich mit ihrer Mutter (Catherine Zeta-Jones), die ihr helfen will, ihre Gabe wieder zurückzuholen. Und wie in Staffel eins muss Wednesday wieder eine mysteriöse Mordserie aufklären.

Tulsa King“ – dritte Staffel (ab 21.9., Paramount+)

Sylvester Stallone schlüpft erneut in die Rolle des New Yorker Mafia-Capos Dwight „The General“ Manfredi, der in Tulsa/Oklahoma die Provinz aufmischt. Über die Handlung der dritten Staffel von „Tulsa King“ ist bislang wenig bekannt. Manfredi legt sich in den neuen Folgen mit der einflussreichen Dunmire-Familie an und bekommt seinerseits Unterstützung von einem alten Knastkumpel. 

Mit Samuel L. Jackson als Russell Lee Washington Jr. stößt ein Topstar zur Besetzung, der demnächst mit „NOLA King“ seine eigene Spin-off-Serie bekommt. Neu dabei in der humorigen Mafia-Serie sind außerdem Kevin Pollak („Casino“) und Robert Patrick („Terminator 2“). Die erste von zehn Folgen ist am 21. September bei Paramount+ zu sehen. Weitere Episoden erscheinen im Wochenrhythmus.

„The Savant“ (ab 26.9., Apple TV+)

Diese neue Thriller-Serie beruht auf einer angeblich wahren Geschichte und handelt von einer Frau, die Online-Hassgruppen infiltriert, um Attacken und groß angelegte Angriffe zu verhindern. Filmstar Jessica Chastain spielt die Hauptrolle und ist auch Executive Producer der achtteiligen Miniserie. „The Savant“ beginnt mit zwei Episoden am 26. September auf Apple TV+, gefolgt von jeweils einer neuen Episode jeden Freitag bis 7. November.

„Monster: Die Geschichte von Ed Gein“ (3.10., Netflix)

Die bisherigen Miniserien aus der „Monster“-Reihe – also „Dahmer – Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer“ (2022) sowie „Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez“ (2024) – gehören zu den erfolgreichsten Serien überhaupt bei Netflix. Die Faszination für True-Crime-Stoff ist ein weltweites Phänomen. 

In der dritten Staffel („Monster: Die Geschichte von Ed Gein“) mit Charlie Hunnam in der Hauptrolle erzählt von dem Serienmörder, Grabräuber, Psychopathen Gein, der vor allem in den 1950er Jahren sein Unwesen trieb und Filme wie „Psycho“ oder „Das Schweigen der Lämmer“ inspiriert haben soll. Auch Vicky Krieps spielt bei der Serie mit.

„Maxton Hall – Die Welt zwischen uns“ – Staffel 2 (7.11., Prime Video)

Auch in der zweiten Staffel geht es wieder um die ganz großen Gefühle. Die erste Staffel avancierte bei Amazon Prime zum weltweiten Hit und löste einen Hype aus. Die neuen Folgen knüpfen nun an die Liebesgeschichte zwischen der ehrgeizigen Schülerin Ruby Bell (Harriet Herbig-Matten) und dem arroganten Schulschwarm James Beaufort (Damian Hardung) an. 

Die erste Staffel endete damit, dass James vom plötzlichen Tod seiner Mutter erfährt. Das ändert alles. Ruby ahnt nicht, welche Probleme jetzt auf sie zukommen. Während sie ihr altes Leben zurückbekommen will, versucht James alles, um sie wieder zurückzugewinnen. Kann das klappen? 

„Nobody Wants This“ – zweite Staffel (23.10., Netflix) 

Verlieben sich ein frisch getrennter Rabbi und eine Sex-Podcasterin, für die Religion keine Rolle spielt. Kann das funktionieren? Nachdem Noah (Adam Brody) und Joanne (Kristen Bell) sich in der ersten Staffel der Liebeskomödie „Nobody Wants This“ gefunden, schnell verliebt und mit großen Hindernissen gekämpft haben, ist die Frage weiter offen. 

„Welche Art von Opfer ist es wert? Was bedeutet Wachstum, oder was bedeutet es, sich selbst zurückzunehmen, um mit jemand anderem zusammen zu sein?“, beschreibt Brody die Fragen, mit denen sich die Serie beschäftige. „Es ist ein Opfer, aber im Idealfall wächst man gemeinsam daran und wird dadurch besser – man muss sich nicht selbst ein Bein abhacken.“ 

Ein erwachsenerer, reiferer Blick auf Beziehungen als in vielen älteren Rom-Coms (Romantic Comedys), die sich eher an jüngere Zuschauer richteten. Etwas fürs Herz dürften die neuen Folgen trotzdem sein – oder gerade deshalb? Und für Fans des „sexy Rabbi“ (so ist der Spitzname in der Serie!) sicher auch für die Augen. 

Die zehn Folgen der zweiten Staffel sind ab dem 23. Oktober bei Netflix verfügbar. Die erste Staffel ist übrigens für einen Emmy Award als beste Comedy-Serie nominiert (Verleihung ist am 14. September).

„Down Cemetery Road“ (ab 29.10., Apple TV+)

Apple TV+ heuert viele Stars an und lässt sie Projekte realisieren, die sie schon immer mal machen wollten. In der Thrillerserie „Down Cemetery Road“ geht es um eine Frau, die einen Ermittler engagiert, nachdem es in ein und derselben Nacht in einem ruhigen Vorort eine Explosion gibt und ein Mädchen spurlos verschwunden scheint. 

Hauptdarstellerin und Executive Producerin ist Emma Thompson. Der Achtteiler startet mit zwei Episoden am 29. Oktober auf Apple TV+, gefolgt von jeweils einer neuen Episode jeden Mittwoch bis 10. Dezember.

„Frankenstein“ von Guillermo del Toro (7.11., Netflix)

Guillermo del Toro macht Filme, in denen Monster nicht einfach nur gruselig sind, sondern etwas Verletzliches und oft auch Schönes haben – so auch in seiner Version von „Frankenstein“. Er erzählt die Geschichte eines Wissenschaftlers, der die Kontrolle über seine selbstgeschaffene Kreatur verliert, als emotionales Drama. Das Monster, gespielt von „Saltburn“-Star Jacob Elordi, ist alles andere als monströs – sondern ein sensibles, sehnsuchtsvolles Wesen. 

Auch sonst bleibt del Toro seinem Stil treu: Sein „Frankenstein“ ist visuell opulent und handwerklich eindrücklich. Vor seinem Streaming-Start ist der Film ab 23. Oktober im Kino zu sehen.

„Stranger Things“ – finale Staffel (ab 27.11., Netflix)

Dreieinhalb Jahre haben die Duffer-Brüder die Fans von „Stranger Things“ auf die Folter gespannt. Im November geht die 80er-Jahre-Saga endlich in die fünfte Staffel, die zugleich das Finale einläutet. Hawkins ist im Herbst 1987 von Rissen zur anderen Welt durchzogen. Ein militärisches Großaufgebot schirmt die Kleinstadt ab. Die „Stranger Things“-Helden wollen endlich Vecna finden und töten. Doch der ist verschwunden. Auch Elfi muss abtauchen, um nicht den Behörden in die Hände zu fallen. 

Zum letzten Durchgang hat sich Netflix etwas Besonderes einfallen lassen: Linda Hamilton, bekannt als Sarah Connor aus den „Terminator“-Filmen, spielt mit – als geheimnisvolle Ärztin. Die Folgen 1 bis 4 erscheinen am 27. November, die Episoden 5 bis 7 folgen am 26. Dezember. Das große Serienfinale geht am 1. Januar 2026 online.

George Clooney in „Jay Kelly“ (5.12., Netflix)

Noah Baumbach, Mann von „Barbie“-Regisseurin Greta Gerwig, hat seinen neuen Film ganz auf Hollywood-Star George Clooney zugeschnitten. Der 64-Jährige spielt in dem Netflix-Film gewissermaßen sich selbst: Einen älteren, charmanten Schauspieler mit großem Erfolg. Im Film allerdings hadert seine Figur mit dem Leben und gerät auf einer Reise nach Italien in eine existenzielle Krise. 

Toll an Clooneys Seite: Adam Sandler und Laura Dern. Vor dem Streaming-Start ist „Jay Kelly“ ab 14. November in den Kinos zu sehen. 

„Emily in Paris“ – Staffel 5 (18.12., Netflix)

„Hate-watching“ wird das Phänomen genannt, Medieninhalte zu schauen, die man eigentlich schlecht findet, etwa um sich darüber lustig machen zu können. Ein beliebtes Spottziel dafür ist die formvollendete Kitschserie „Emily in Paris“ mit Lily Collins über eine Amerikanerin in Frankreich. 

Am Ende von Staffel vier wurde das Publikum mit jeder Menge ungelöster Luxusprobleme zurückgelassen. Geht Emily tatsächlich aus der Stadt der Liebe nach Italien, zum charmanten Marcello in Rom? Wird die Arbeitseifrige auch dort enttäuscht von diesen Work-Life-Balance-Europäern? 

Jeder, der abends nach einem anstrengenden Tag nach Hause komme, wolle es vor dem Fernseher leicht haben, meinte der vor bald zehn Jahren gestorbene Autor und Moderator Roger Willemsen einst. „Das hat er dann, wenn er mit Konträrfaszination guckt.“ Kurz vor Weihnachten startet Staffel fünf von „Emily in Paris“.

„Amadeus“ – neue Miniserie (Ende 2025, Sky/Wow)

Miloš Formans Mozart-Filmdrama „Amadeus“ gilt als Meisterwerk, gewann 1985 acht Oscars. Nun kommt eine Miniserie bei Sky, die ebenfalls auf dem preisgekrönten Bühnenstück von Peter Shaffer basiert. Gezeigt wird Mozart (Will Sharpe) als „Rockstar des 18. Jahrhunderts in einer Symphonie aus Genie, Rivalität und Rache“, wie es heißt. Paul Bettany spielt den missgünstigen Hofkomponisten Antonio Salieri und Gabrielle Creevy Mozarts Liebe Constanze. Start: Ende 2025.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 2, 2025
    Angebote im September: Schallzahnbürste von Philips zum halben Preis: Die Top-Deals am Dienstag

    Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick. 

    • September 2, 2025
    Newsblog zum Block-Prozess: Aussage von Gerhard Delling wird heute erwartet

    Hat Christina Block ihre Kinder entführen lassen? Das Sorgerechtsdrama in der Steakhaus-Dynastie geht am Landgericht Hamburg in die nächste Runde. Der stern-Newsblog zum Prozess.

    Du hast verpasst

    Newsblog zum Block-Prozess: Aussage von Gerhard Delling wird heute erwartet

    • September 2, 2025
    Newsblog zum Block-Prozess: Aussage von Gerhard Delling wird heute erwartet

    Angebote im September: Schallzahnbürste von Philips zum halben Preis: Die Top-Deals am Dienstag

    • September 2, 2025
    Angebote im September: Schallzahnbürste von Philips zum halben Preis: Die Top-Deals am Dienstag

    Autobahn 96: Bewusstloser Fahrer verursacht Unfall auf A96 und stirbt

    • September 2, 2025
    Autobahn 96: Bewusstloser Fahrer verursacht Unfall auf A96 und stirbt

    Leute: Dreharbeiten mit dem Vater – Lilah Pate über Druck am Set

    • September 2, 2025
    Leute: Dreharbeiten mit dem Vater – Lilah Pate über Druck am Set

    Handball-Bundesliga: Hanning kontert: Kretzschmars Aussagen teils „grenzwertig“

    • September 2, 2025
    Handball-Bundesliga: Hanning kontert: Kretzschmars Aussagen teils „grenzwertig“

    Gesetz zu Geschlechtseintrag: Bericht: Justizministerin für Selbstbestimmungsgesetz-Reform

    • September 2, 2025
    Gesetz zu Geschlechtseintrag: Bericht: Justizministerin für Selbstbestimmungsgesetz-Reform