Frankreich: Depardieu kämpft gegen Prozess wegen Vergewaltigungsvorwurf

  • September 3, 2025

Gérard Depardieu wehrt sich gegen die Überweisung seines Falls wegen Vergewaltigungsvorwürfen an das Pariser Strafgericht. Sein Anwalt kündigte Rechtsmittel an.

Gérard Depardieu will gegen die Überweisung vor das Pariser Strafgericht wegen Vergewaltigungsvorwürfen Berufung einlegen. Sein Anwalt Jérémie Assous sagte dem Radiosender „France Info“, es gebe nicht korrekte Elemente in den Ermittlungen. Er kündigte an, Rechtsmittel gegen die Entscheidung einzulegen, den 76-jährigen Schauspieler („Cyrano von Bergerac“, „Asterix und Obelix“) wegen des mutmaßlichen sexuellen Missbrauchs der Schauspielerin Charlotte Arnould vor Gericht zu stellen.

Depardieu wird vorgeworfen, Arnould gegen ihren Willen durch Penetration mit den Fingern sexuell missbraucht zu haben. Eine Ermittlungsrichterin hat angeordnet, dass der Darsteller auf die Anklagebank vor das Pariser Strafgericht muss. Depardieu drohen im Fall einer Verurteilung bis zu 20 Jahre Haft. Die Vorfälle sollen sich am 7. und 13. August 2018 in Paris in der Wohnung des Schauspielers ereignet haben.

Depardieu weist Vorwürfe zurück 

Depardieu weist die Vorwürfe zurück und spricht von einer einvernehmlichen Beziehung. Sein Anwalt verwies auf Überwachungsaufnahmen, die seiner Darstellung zufolge zeigen sollen, wie die Klägerin in der Stadtvilla des Schauspielers lacht, sich einen Kaffee macht und ihn mehrere Sekunden lang umarmt. 

„Es ist Charlotte Arnould, die Gérard Depardieu den Weg zum Zimmer und zur Treppe zeigt und als Erste allein nach oben geht“, sagte Assous. „Wenn man sich die Videos ansieht, wirkt sie alles andere als verängstigt.“

Der Anwalt stellte zudem die Glaubwürdigkeit der heute 29-Jährigen infrage und verwies auf frühere Anschuldigungen, die sie in der Vergangenheit gegen andere Personen – ihren Vater, drei Mitschüler und ihren Cousin – erhoben habe.

Im Mai war Depardieu bereits wegen sexueller Übergriffe an zwei Frauen während der Dreharbeiten zu dem Film „Les Volets verts“ (Die grünen Fensterläden) im Jahr 2021 zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Gegen dieses Urteil hat er Berufung eingelegt.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 4, 2025
    Handball-Bundesliga: SC DHfK Leipzig verpatzt Heimauftakt

    Die Leipziger Handballer verlieren auch ihr zweites Bundesliga-Spiel. Gegen Lemgo wird ihnen ein schwacher Start in die zweite Hälfte zum Verhängnis.

    • September 4, 2025
    Washington klagt gegen Trumps Nationalgarde-Einsatz

    Die US-Hauptstadt Washington wehrt sich gegen die Kontrolle durch Präsident Donald Trump. Der Generalstaatsanwalt des Hauptstadtbezirks District of Columbia (DC), Brian Schwalb, kündigte am Donnerstag eine Klage gegen den Einsatz der Nationalgarde durch Trump an. Der Präsident hatte in der Hauptstadt fast 2300 Soldaten stationiert und Washington als „schmutzigen und von Kriminalität geprägten Schandfleck“ bezeichnet.

    Du hast verpasst

    Handball-Bundesliga: SC DHfK Leipzig verpatzt Heimauftakt

    • September 4, 2025
    Handball-Bundesliga: SC DHfK Leipzig verpatzt Heimauftakt

    Bauvorhaben: Salzburg genehmigt Wolfgang Porsche Privat-Tunnel unter Villa

    • September 4, 2025
    Bauvorhaben: Salzburg genehmigt Wolfgang Porsche Privat-Tunnel unter Villa

    Washington klagt gegen Trumps Nationalgarde-Einsatz

    • September 4, 2025
    Washington klagt gegen Trumps Nationalgarde-Einsatz

    Prinzessin Kate: Dianas Hairstylist steht ihr zur Seite

    • September 4, 2025
    Prinzessin Kate: Dianas Hairstylist steht ihr zur Seite

    Bericht: Tennislegende Björn Borg an Krebs erkrankt

    • September 4, 2025
    Bericht: Tennislegende Björn Borg an Krebs erkrankt

    Neumünster: Katzen verletzen Feuerwehrleute

    • September 4, 2025
    Neumünster: Katzen verletzen Feuerwehrleute