Nationalmannschaft: Vor Slowakei-Reise alle DFB-Spieler im Training

  • September 3, 2025

In Herzogenaurach lässt Julian Nagelsmann die DFB-Elf das letzte Mal vor dem Start in die WM-Qualifikation trainieren. Danach geht es in die Slowakei. Für eine Position wird noch ein Spieler gesucht.

Julian Nagelsmann muss beim Start in die WM-Qualifikation keine weiteren personellen Einschränkungen verkraften. Beim Abschlusstraining für die Partie am Donnerstag (20.45 Uhr/ARD) in der Slowakei standen alle 23 Spieler des aktuellen Kaders auf dem Platz im Teamquartier in Herzogenaurach. 

Der Bundestrainer konnte sich damit einen letzten Eindruck von Form und Frische verschaffen. Auch einem Einsatz des am Wochenende von Krämpfen geplagten Offensivspielers Florian Wirtz scheint nichts entgegenzustehen. 

Am Nachmittag reist die Nationalmannschaft zum Spielort Bratislava. Am Abend werden sich Nagelsmann und Kapitän Joshua Kimmich dort zur ersten Partie in der Ausscheidungsrunde für die WM 2026 äußern. Kimmich rückt in den Planungen des Bundestrainers wieder ins defensive Mittelfeldzentrum. Offen ist noch, wer für ihn die Rolle als rechter Außenverteidiger einnimmt. Ein Kandidat ist Neuling Nnamdi Collins von Eintracht Frankfurt. 

Nagelsmann fordert Dominanz

Nagelsmann erwartet von der DFB-Elf ein „dominantes“ Auftreten in den sechs Partien Richtung Turnier in den USA, Mexiko und Kanada. Neben der Slowakei sind Nordirland und Luxemburg die Kontrahenten in der Gruppe A. Nur der Tabellenerste löst das direkte WM-Ticket. 

Zum Auftakt der Qualifikation fehlen dem Bundestrainer in Jamal Musiala, Marc-André ter Stegen, Kai Havertz, Nico Schlotterbeck und Tim Kleindienst mehrere Stammkräfte wegen Verletzungen.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 8, 2025
    Lebensmittel: Klarere Angaben zur Herkunft von Honig bald Pflicht

    Woher der beliebte goldgelbe Brotaufstrich stammt, ist oft schwer zu sagen: Auf dem Glas stehen nur vage Bezeichnungen. Supermarktkunden sollen aber demnächst genaueren Durchblick bekommen.

    • September 8, 2025
    Klimawandel: Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

    13 der 15 Länder, die am stärksten mit Wasserknappheit kämpfen, liegen im Nahen Osten. Flüsse vertrocknen, Landwirte lassen verdorrte Obstbäume zurück – und in Städten wird einfach der Hahn abgedreht.

    Du hast verpasst

    Lebensmittel: Klarere Angaben zur Herkunft von Honig bald Pflicht

    • September 8, 2025
    Lebensmittel: Klarere Angaben zur Herkunft von Honig bald Pflicht

    Klimawandel: Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

    • September 8, 2025
    Klimawandel: Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

    Pädokriminelle: CDU für Expertenkommission und mehr Polizeibefugnisse

    • September 8, 2025
    Pädokriminelle: CDU für Expertenkommission und mehr Polizeibefugnisse

    Wetter im Südwesten: Kühler Start in die Woche

    • September 8, 2025
    Wetter im Südwesten: Kühler Start in die Woche

    Fußball-Nationalmannschaft: Nagelsmann: Wirtz soll in Liverpool jetzt durchstarten

    • September 8, 2025
    Fußball-Nationalmannschaft: Nagelsmann: Wirtz soll in Liverpool jetzt durchstarten

    Vorschau: TV-Tipps am Montag

    • September 8, 2025
    Vorschau: TV-Tipps am Montag