Bundesländer: „No chance“: Söders Nein an Wüst zu neuen Ferienterminen

  • September 4, 2025

Die Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen und Bayern übten bei einem Wahlkampfauftritt den Schulterschluss. In einem Punkt gab es aber eine klare Absage.

Bayern Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat in der Debatte um neue Schulferientermine NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) in dessen Wahlkreis eine kategorische Absage erteilt. „Lieber Hendrik, die Ferien bleiben auch so, wie sie sind. Es tut mir wirklich leid“, sagte Söder zu seinem Amtskollegen bei einer Wahlkampfveranstaltung der CDU in Bocholt im Westmünsterland vor Hunderten Menschen.

„Ihr könnt ja tauschen, ihr könnt das ja machen, wie ihr wollt“, erklärte Söder. Aber was Bayern betrifft: „Auf keinen Fall. Wir ändern die Ferien nicht.“ Selbst bei aller Freundlichkeit „für dich“ oder selbst wenn es der Bundeskanzler wollte: „No chance“, bekräftige der CSU-Politiker seinen Standpunkt. 

Nordrhein-Westfalens Bildungsministerin, Dorothee Feller (CDU), hatte im Juli eine Änderung der Sommerferienregelung gefordert. NRW hätte auch gern einmal einen späteren Ferienstart. Söder hatte diesen Vorstoß direkt gekontert: „Wir haben unseren Ferienrhythmus, der ist sozusagen fest in der DNA der Bayern drin“, hatte Bayerns Regierungschef damals erklärt. 

Söder trat auf Einladung von Wüst gemeinsam mit ihm im Heimatwahlkreis des NRW-Ministerpräsidenten auf. In NRW werden in den 396 Städten und Gemeinden sowie 31 Kreisen am 14. September Stadt- und Gemeinderäte, Kreistage, Oberbürgermeister, Bürgermeister und Landräte gewählt.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 7, 2025
    Frauenfußball: Unioner Bundesliga-Premiere gegen Mitaufsteiger Nürnberg

    Erste Bundesliga-Minuten für Union Berlin: Mit neuen Top-Spielerinnen und vor Tausenden Fans startet das Team voller Ambitionen. Gegen den Auftaktgegner gewann man im Februar mühelos.

    • September 7, 2025
    Verkehr: Sprengungen am Kramertunnel

    In Garmisch-Partenkirchen hoffen viele Anwohner darauf, dass der Kramertunnel endlich fertig wird. In den kommenden Wochen müssen sie aber womöglich etwas warten.

    Du hast verpasst

    Frauenfußball: Unioner Bundesliga-Premiere gegen Mitaufsteiger Nürnberg

    • September 7, 2025
    Frauenfußball: Unioner Bundesliga-Premiere gegen Mitaufsteiger Nürnberg

    Unfälle: Auto rast gegen Bäume – Zwei Tote im Taunus

    • September 7, 2025
    Unfälle: Auto rast gegen Bäume – Zwei Tote im Taunus

    Verkehr: Sprengungen am Kramertunnel

    • September 7, 2025
    Verkehr: Sprengungen am Kramertunnel

    Naturschutz: Wiederansiedlung: 500. Sumpfschildkröte wird ausgewildert

    • September 7, 2025
    Naturschutz: Wiederansiedlung: 500. Sumpfschildkröte wird ausgewildert

    Umwelt und Entsorgung: Müll statt Mode: Altkleidersammlung wird unrentabel

    • September 7, 2025
    Umwelt und Entsorgung: Müll statt Mode: Altkleidersammlung wird unrentabel

    „Influencer Gottes“: Heiligsprechung des Millennials Carlo Acutis in Rom

    • September 7, 2025
    „Influencer Gottes“: Heiligsprechung des Millennials Carlo Acutis in Rom