Kriminalität: Ermittlungen gegen Polizisten wegen „Diebstahls mit Waffen“

  • September 4, 2025

Polizisten sollen in Düsseldorf Sicherheitsleistungen erhoben und in die eigene Tasche gesteckt haben. Ermittelt wird gegen insgesamt zehn Beamte, gegen sechs von ihnen wegen Strafvereitelung.

Gegen vier Düsseldorfer Polizisten wird wegen des Verdachts des „Diebstahls mit Waffen“ ermittelt. Es gehe zudem um eine möglicherweise unrechtmäßige Festnahme, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. 

Gegen sechs weitere Polizeibeamte seien Ermittlungen wegen des Verdachts der Strafvereitelung im Amt eingeleitet worden. Sie sollen von den Vorgängen gewusst, sie aber nicht angezeigt haben. Sechs Beamte seien vom Dienst suspendiert worden. Der „Spiegel“ hatte zuvor berichtet. 

Nach Angaben der Ermittler waren Unregelmäßigkeiten bei der Erhebung von Sicherheitsleistungen aufgefallen. Daraufhin sei ein Verfahren gegen die vier Polizisten im Alter von 26 bis 38 Jahren eingeleitet worden. Ihnen wird vorgeworfen, zu Unrecht Geld eingefordert und einbehalten zu haben.

Duisburger Polizei übernimmt Ermittlungen

Gegen fünf weitere Polizisten und eine Polizistin im Alter von 24 bis 58 Jahren seien Strafanzeigen wegen mutmaßlicher Strafvereitelung im Amt erstattet worden. Bei einer Durchsuchung stellten Ermittler unter anderem Mobiltelefone sicher. Aus Neutralitätsgründen ermittelt die Duisburger Polizei. 

In einem Waffenfach eines Beschuldigten seien zudem Drogen gefunden worden. Ob es sich dabei um Verstöße gegen den Umgang mit Asservaten oder eine Drogenstraftat handelt, werde geprüft. Nach Angaben des „Spiegel“ sind die Opfer, denen die Sicherheitsleistungen abverlangt wurden, Albaner. Einem Vorgesetzten sei aufgefallen, dass die Beamten eine Vielzahl solcher Vorgänge produziert hatten.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 7, 2025
    Frauenfußball: Unioner Bundesliga-Premiere gegen Mitaufsteiger Nürnberg

    Erste Bundesliga-Minuten für Union Berlin: Mit neuen Top-Spielerinnen und vor Tausenden Fans startet das Team voller Ambitionen. Gegen den Auftaktgegner gewann man im Februar mühelos.

    • September 7, 2025
    Verkehr: Sprengungen am Kramertunnel

    In Garmisch-Partenkirchen hoffen viele Anwohner darauf, dass der Kramertunnel endlich fertig wird. In den kommenden Wochen müssen sie aber womöglich etwas warten.

    Du hast verpasst

    Frauenfußball: Unioner Bundesliga-Premiere gegen Mitaufsteiger Nürnberg

    • September 7, 2025
    Frauenfußball: Unioner Bundesliga-Premiere gegen Mitaufsteiger Nürnberg

    Unfälle: Auto rast gegen Bäume – Zwei Tote im Taunus

    • September 7, 2025
    Unfälle: Auto rast gegen Bäume – Zwei Tote im Taunus

    Verkehr: Sprengungen am Kramertunnel

    • September 7, 2025
    Verkehr: Sprengungen am Kramertunnel

    Naturschutz: Wiederansiedlung: 500. Sumpfschildkröte wird ausgewildert

    • September 7, 2025
    Naturschutz: Wiederansiedlung: 500. Sumpfschildkröte wird ausgewildert

    Umwelt und Entsorgung: Müll statt Mode: Altkleidersammlung wird unrentabel

    • September 7, 2025
    Umwelt und Entsorgung: Müll statt Mode: Altkleidersammlung wird unrentabel

    „Influencer Gottes“: Heiligsprechung des Millennials Carlo Acutis in Rom

    • September 7, 2025
    „Influencer Gottes“: Heiligsprechung des Millennials Carlo Acutis in Rom