Sondervermögen: Land und Kommunen einigen sich über Investitionsmittel

  • September 6, 2025

Die Städtebauförderung ein Schwimmbauprogramm stehen an. In einer Regierungserklärung will die Ministerpräsidentin über die geplanten Investitionen sprechen.

Die Kommunen im Saarland sollen 60 Prozent der Mittel aus dem Sondervermögen Infrastruktur des Bundes erhalten. 40 Prozent der Summe von knapp 1,2 Milliarden Euro gehen an das Land, wie Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) nach einem Treffen mit den kommunalen Spitzen mitteilte.

Von den 1,1791 Milliarden Euro sollen 44 Millionen Euro für die vom Bund aufgestockte Städtebauförderung reserviert werden. Da es sich dabei um Kofinanzierungsanteile handelt, werden damit zusätzliche 22 Millionen Euro des Bundes ins Land geholt.

Außerdem werde ein Schwimmbadprogramm je zur Hälfte vom Land und den Kommunen finanziert, kündigte Rehlinger zusammen mit dem Präsidenten des Städte- und Gemeindetages, Ulli Meyer, sowie dem Vorsitzenden des Landkreistages, Patrik Lauer, an. Insgesamt sollen dafür dann 113,5 Millionen Euro zur Verfügung stehen.

Die Ministerpräsidentin kündigte für Oktober eine Regierungserklärung im Landtag an, in der sie über Investitionen im Saarland insgesamt sprechen will.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 7, 2025
    Frauenfußball: Unioner Bundesliga-Premiere gegen Mitaufsteiger Nürnberg

    Erste Bundesliga-Minuten für Union Berlin: Mit neuen Top-Spielerinnen und vor Tausenden Fans startet das Team voller Ambitionen. Gegen den Auftaktgegner gewann man im Februar mühelos.

    • September 7, 2025
    Verkehr: Sprengungen am Kramertunnel

    In Garmisch-Partenkirchen hoffen viele Anwohner darauf, dass der Kramertunnel endlich fertig wird. In den kommenden Wochen müssen sie aber womöglich etwas warten.

    Du hast verpasst

    Frauenfußball: Unioner Bundesliga-Premiere gegen Mitaufsteiger Nürnberg

    • September 7, 2025
    Frauenfußball: Unioner Bundesliga-Premiere gegen Mitaufsteiger Nürnberg

    Unfälle: Auto rast gegen Bäume – Zwei Tote im Taunus

    • September 7, 2025
    Unfälle: Auto rast gegen Bäume – Zwei Tote im Taunus

    Verkehr: Sprengungen am Kramertunnel

    • September 7, 2025
    Verkehr: Sprengungen am Kramertunnel

    Naturschutz: Wiederansiedlung: 500. Sumpfschildkröte wird ausgewildert

    • September 7, 2025
    Naturschutz: Wiederansiedlung: 500. Sumpfschildkröte wird ausgewildert

    Umwelt und Entsorgung: Müll statt Mode: Altkleidersammlung wird unrentabel

    • September 7, 2025
    Umwelt und Entsorgung: Müll statt Mode: Altkleidersammlung wird unrentabel

    „Influencer Gottes“: Heiligsprechung des Millennials Carlo Acutis in Rom

    • September 7, 2025
    „Influencer Gottes“: Heiligsprechung des Millennials Carlo Acutis in Rom