Kritik an Transfer-Wahnsinn: Hoeneß tobt: „Rücke vor bis zur Schlossallee, dann kommt irgendein Scheich …“

  • September 7, 2025

Die irren Summen auf dem Transfermarkt stören Uli Hoeneß gewaltig. Der Bayern-Macher benennt Probleme. Und er verrät Vertragsdetails über Leihspieler Jackson.

Uli Hoeneß hat den Transfer-Wahnsinn im Fußball mit markanten Sprüchen angeprangert. „Es ist ja Monopoly. Rücke vor bis zur Schlossallee, dann kommt irgendein Scheich und dann kannst du kaufen“, sagte der Ehrenpräsident des FC Bayern München in der Jubiläumssendung 30 Jahre „Doppelpass“ bei Sport1. „Schlossallee ist nur deshalb nicht mehr beim FC Bayern, weil Abu Dhabi, Saudi-Arabien und Katar jetzt mitspielen – und gegen die hast du keine Chance.“

Uli Hoeneß: Woltemade keine 90 Millionen wert

Der deutsche Fußball-Rekordmeister hatte sich in diesem Sommer vergeblich um die Zugänge der deutschen Nationalspieler Florian Wirtz (FC Liverpool) und Nick Woltemade (Newcastle United) bemüht. Die für Wirtz berichteten 150 Millionen Euro Ablöse hätte man „nie“ bezahlt, sagte Hoeneß, der einige Summen ausplauderte. Für Woltemade habe man 55 Millionen Euro geboten, Stuttgart habe 75 haben wollen. Nun sei er eben für fast 90 Millionen nach England gewechselt. Bei aller Anerkennung – Woltemade sei „keine 90 Millionen“ wert, sagte Hoeneß.

„Das Wichtigste in dem Geschäft heißt ‚Nein‘ zu sagen zu diesen verrückten Auswüchsen“, sagte Hoeneß. „Irgendwann haben diese Scheichs auch die Nase voll.“ Hoeneß stufte den Transfersommer der sportlichen Leitung um Max Eberl trotz des vergeblichen Werbens um Wirtz oder Woltemade als erfolgreich ein. „Das ist ein gutes Transferjahr“, sagte Hoeneß. „Wir sind der eigentliche Gewinner dieses Transfersommers, weil wir eine Mannschaft haben, die sehr stark ist.“ Die Welt habe sich in Transferfragen diametral verändert.

So verlängert sich der Jackson-Vertrag

Neu im Bayern-Ensemble sind die fest verpflichteten Luis Díaz, Jonathan Tah und Tom Bischof. Dazu wurde Nicolas Jackson vom FC Chelsea ausgeliehen. Hoeneß betonte, dass die Leihgebühr nicht 16,5 Millionen Euro betrage, weil die Spielerseite auch einen Betrag übernehme. Die Leihgebühr taxierte Hoeneß Richtung 13 Millionen Euro. Und die Kaufpflicht? „Das muss nur dann bezahlt werden, wenn der 40 Spiele von Anfang an macht – die macht er nie“, versicherte Hoeneß.

Der FC Bayern habe jetzt 15, 16 starke Spieler, sagte der 73-Jährige. „Und zwei, drei junge, bei denen der Trainer jetzt gezwungen ist, sie irgendwann einzubauen. Und wenn das gelingt, ist es das beste Transferjahr, das wir je hatten.“

Im Zuge des Woltemade-Pokers war Hoeneß auch mit Rekordnationalspieler Lothar Matthäus aneinandergeraten. Matthäus habe „nicht alle Tassen im Schrank“, sagte der 73-Jährige. Er habe Matthäus nun wieder getroffen und man gebe sich die Hand, sagte Hoeneß. Man habe sich wenig zu sagen, „weil ich festgestellt habe, dass er noch keine neue Tasse gefunden hat“.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 8, 2025
    Region Hannover: SPD nominiert Bildungsdezernentin als Regionspräsidentin

    Weil es Steffen Krach zurück nach Berlin zieht, soll sie die erste Frau an der Spitze der Region Hannover werden: Die SPD geht mit Eva Bender in die Wahl 2026.

    • September 8, 2025
    Rettungseinsatz: „Wir können schwimmen“ – Kanufahrer müssen gerettet werden

    Ohne Rettungswesten und trotz Verbots: Eine Kanufahrerin ignoriert Polizeiwarnungen – und muss wenig später samt Crew aus dem Neckar gezogen werden.

    Du hast verpasst

    Rettungseinsatz: „Wir können schwimmen“ – Kanufahrer müssen gerettet werden

    • September 8, 2025
    Rettungseinsatz: „Wir können schwimmen“ – Kanufahrer müssen gerettet werden

    Region Hannover: SPD nominiert Bildungsdezernentin als Regionspräsidentin

    • September 8, 2025
    Region Hannover: SPD nominiert Bildungsdezernentin als Regionspräsidentin

    Kriminalität: Tödlicher Angriff in Magdeburg – Opfer und Täter waren Paar

    • September 8, 2025
    Kriminalität: Tödlicher Angriff in Magdeburg – Opfer und Täter waren Paar

    Mutmaßlicher Terrorangriff: Sechs Tote bei Schießerei in Jerusalem – eine Festnahme

    • September 8, 2025
    Mutmaßlicher Terrorangriff: Sechs Tote bei Schießerei in Jerusalem – eine Festnahme

    Technologie: Mehr Raum für Innovation auf Weinberg Campus in Halle

    • September 8, 2025
    Technologie: Mehr Raum für Innovation auf Weinberg Campus in Halle

    Tierschutz: Gericht verurteilt 59-Jährigen wegen Tiermisshandlung

    • September 8, 2025
    Tierschutz: Gericht verurteilt 59-Jährigen wegen Tiermisshandlung