95. Geburtstag: Der Mann, der Winnetous Schwester erschoss: Die Rollen des Mario Adorf

  • September 8, 2025

Er spielte in mehr als 200 Filmen mit, doch für viele bleibt Mario Adorf der Mann, der Nscho-tschi tötete. Anlässlich seines 95. Geburtstags erinnern wir an sein Schaffen.

Es gibt nicht viele Künstler, auf die der Begriff Jahrhundertschauspieler passt. Bei Mario Adorf, der an diesem Montag 95 Jahre alt wird, ist diese Bezeichnung angemessen. Angefangen hat seine Schauspielkarriere bereits 1954, seine erste Rolle hatte er in dem Kriegsfilm „08/15“.

Geboren wurde Adorf am 8. September 1930 in Zürich als uneheliches Kind, die Mutter war Deutsche, der Vater Italiener. Seinen Durchbruch als Schauspieler feierte er schon sehr früh, 1957 überzeugte er in „Nachts, wenn der Teufel kam“ als angeblicher Frauenmörder.

Adorf war zunächst auf die Rolle des Schurken abonniert. 1963 spielte er im ersten „Winnetou“-Film den Ganoven Santer, der Winnetous Schwester Nscho-tschi tötete. In den 60er Jahren wurde er auch in internationalen Filmproduktionen gebucht. Er zog damals nach Rom und spielte in vielen italienischen Filmen.

Mario Adorf wurde später zum Charakterdarsteller

Durch den Neuen Deutschen Film entwickelte er sich in den 1970er Jahren zum Charakterdarsteller weiter, Regisseur Volker Schlöndorff besetzte ihn in „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ und danach in der mit dem Oscar-gekrönten Grass-Verfilmung „Die Blechtrommel“. Legendär wurde seine Darstellung des Publicity-geilen Generaldirektors Haffenloher in Helmut Dietls Serie „Kir Royal“. Auch seine Auftritte in den Dieter-Wedel-Mehrteilern „Der große Bellheim“, „Der Schattenmann“ oder „Die Affäre Semmeling“ bescherten ihm ein Millionenpublikum. 

In mehr als 200 Rollen war er bis heute zu sehen – und noch immer hat er sein Karriereende nicht verkündet. Happy Birthday, Mario Adorf!

  • Ähnliche Beiträge

    • September 8, 2025
    Es wird herbstlich: Nasse Füße für den Spätsommer: Regen in NRW

    Der Herbst klopft an die Tür: In Nordrhein-Westfalen gehen die Temperaturen runter, es gibt reichlich Regen und einige Gewitter. Wars das mit dem Sommer?

    • September 8, 2025
    Kriminalität: Leichenfund bei Offenbacher Autohändler

    Auf dem Gelände eines Autohändlers wird die Leiche eines 53-Jährigen gefunden. Alles deutet auf ein Tötungsdelikt.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Leichenfund bei Offenbacher Autohändler

    • September 8, 2025
    Kriminalität: Leichenfund bei Offenbacher Autohändler

    Es wird herbstlich: Nasse Füße für den Spätsommer: Regen in NRW

    • September 8, 2025
    Es wird herbstlich: Nasse Füße für den Spätsommer: Regen in NRW

    Prozess in Frankreich: Narkose-Arzt soll 30 Patienten vergiftet haben

    • September 8, 2025
    Prozess in Frankreich: Narkose-Arzt soll 30 Patienten vergiftet haben

    Ab Juli 2026: Mehr Geld für zusätzliches Kita-Personal

    • September 8, 2025
    Ab Juli 2026: Mehr Geld für zusätzliches Kita-Personal

    Brauchtum und Politik: Söder lehnt Zusammenarbeit mit der Linkspartei strikt ab

    • September 8, 2025
    Brauchtum und Politik: Söder lehnt Zusammenarbeit mit der Linkspartei strikt ab

    Brand: Norwegen: Mindestens drei Tote nach Brand in Einfamilienhaus

    • September 8, 2025
    Brand: Norwegen: Mindestens drei Tote nach Brand in Einfamilienhaus