Kunst und Museen in Berlin: Kunstherbst in Berlin – welche Routen gibt es?

  • September 8, 2025

Mehr als 100 Orte laden in Berlin zur Art Week ein. Rund 300 Events gibt es den Veranstaltern zufolge. Was können Besucherinnen und Besucher entdecken?

Die Berliner Art Week stimmt diese Woche wieder auf den Kunstherbst ein. Mehr als 100 Museen, Sammlungen und Galerien machen von Mittwoch bis Sonntag mit. Der Festivaltreffpunkt „Berlin Art Week Garten“ zieht an den Hamburger Bahnhof. Außerdem kann man dort den Künstler Petrit Halilaj entdecken, dessen Werk eng mit der Geschichte seiner Heimat, dem Kosovo, verbunden ist. Im Programm der 14. Kunstwoche mit mehr als 300 Veranstaltungen finden sich Routen durch Charlottenburg, Mitte, Schöneberg, Moabit, Wedding, Kreuzberg und Neukölln. Auch abseits des Trubels, von Dahlem bis Lichtenberg, gibt es eine Route zu Kunstinstitutionen, Privatsammlungen und Projekträumen.

Ein dezentrales Festival mit prominenten Namen

Bekannte Namen finden sich ebenfalls: Gisela Getty widmet sich in einer Fotoausstellung dem letzten Lebensjahr ihrer Zwillingsschwester Jutta Winkelmann, einer prominenten Figur der 1968er-Bewegung. 

Der als Berghain-Türsteher bekannte Fotograf Sven Marquardt zeigt seine Arbeiten mit dem Titel „Disturbing Beauty“. Performance-Reihen locken mit Joan Jonas, Issac Chong Wai, Yoko Ono und anderen bei „Perform!“ etwa in die Neue Nationalgalerie.

Kultursenatorin Sara Wedl-Wilson sieht Berlins kulturelle Vielfalt in der Art Week vereint: „Mich begeistert, dass hier nicht nur die großen Namen repräsentiert sind, sondern auch unerwartete Orte und neue Stimmen dazugehören – die Berlin Art Week bringt sie alle zusammen und gibt ihnen eine Bühne, die über Berlin hinaus strahlt.“

  • Ähnliche Beiträge

    • September 8, 2025
    Val Kilmer: Diese Stars erweisen ihm die letzte Ehre

    Um das Leben von Val Kilmer ein letztes Mal zu feiern, kamen nun berühmte Kollegen, Filmemacher und seine Highschool-Liebe zusammen.

    • September 8, 2025
    Demokraten veröffentlichen mutmaßlichen Trump-Brief an Sexualstraftäter Epstein

    US-Präsident Donald Trump ist wegen seiner früheren Freundschaft zu dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein unter Druck geraten – Kongressabgeordnete der oppositionellen Demokraten haben nun am Montag einen anzüglichen Brief an Epstein veröffentlicht, der von Trump stammen soll. Der Präsident hatte das Schreiben als „Fälschung“ bezeichnet, nachdem das „Wall Street Journal“ im Juli erstmals über dessen Existenz berichtet hatte. 

    Du hast verpasst

    Val Kilmer: Diese Stars erweisen ihm die letzte Ehre

    • September 8, 2025
    Val Kilmer: Diese Stars erweisen ihm die letzte Ehre

    Hochrechnungen: Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl in Norwegen – Rechte stark

    • September 8, 2025
    Hochrechnungen: Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl in Norwegen – Rechte stark

    Demokraten veröffentlichen mutmaßlichen Trump-Brief an Sexualstraftäter Epstein

    • September 8, 2025
    Demokraten veröffentlichen mutmaßlichen Trump-Brief an Sexualstraftäter Epstein

    Parlamentswahl: Wahl in Norwegen: Rot-grüne Mehrheit zeichnet sich ab

    • September 8, 2025
    Parlamentswahl: Wahl in Norwegen: Rot-grüne Mehrheit zeichnet sich ab

    Aus gesundheitlichen Gründen: Ian McKellen sagt Festival-Premiere ab

    • September 8, 2025
    Aus gesundheitlichen Gründen: Ian McKellen sagt Festival-Premiere ab

    Epstein-Affäre: Epstein-Fall: Demokraten zeigen angebliches Trump-Schreiben

    • September 8, 2025
    Epstein-Affäre: Epstein-Fall: Demokraten zeigen angebliches Trump-Schreiben