Katastrophenschutz: Bundesweiter Warntag: Probealarm auch in Rheinland-Pfalz

  • September 10, 2025

Am Donnerstag testen Bund, Länder und Kommunen erneut die Warnsysteme. In Rheinland-Pfalz werden Sirenen, Apps und Tafeln für den bundesweiten Warntag aktiviert.

Den Menschen in Rheinland-Pfalz steht am morgigen Donnerstag der zweite Warntag in diesem Jahr bevor. Wie das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) mitteilt, testen Bund, Länder und Kommunen zum fünften Mal gemeinsam ihre Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle. „Nur wenn alle Warnmittel zuverlässig zusammenspielen, können wir im Ernstfall die Bevölkerung schnell erreichen“, sagte Innenminister Michael Ebling (SPD). Der Warntag sei zudem eine Gelegenheit, die Menschen für den Ernstfall zu sensibilisieren.

In Rheinland-Pfalz hat der erste landesweite Warntag bereits im März für heulende Sirenen und laut schrillende Handys gesorgt. Landespolitiker und Katastrophenschützer waren seinerzeit zufrieden mit dem Probealarm: „Es hat alles einwandfrei funktioniert, die Auslösung hat funktioniert“, sagte René Schubert, Präsident des Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz.

Nun wird am Donnerstag (11. September) gegen 11.00 Uhr von der nationalen Warnzentrale erneut ein Probealarm ausgelöst. Dieser wird etwa an Rundfunksender, digitale Anzeigetafeln und Warn-Apps weitergeleitet. Einige Kommunen testen ihre eigenen Warnmöglichkeiten wie Sirenen oder Lautsprecherwagen. Die Entwarnung erfolgt laut BBK gegen 11.45 Uhr.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 10, 2025
    Musiklizenz-Kosten: Mehr als 1.900 Vereine profitieren von Gema-Befreiung

    Gema-Gebühren? Müssen viele hessische Vereine beim Feiern nicht mehr zahlen. Das Land übernimmt die Kosten. Wie der „Gema-Pakt“ das Ehrenamt entlastet.

    • September 10, 2025
    A5 und A7: Laster fährt in Baustellenfahrzeug – zwei Verletzte

    Auf zwei hessischen Autobahnen gibt es Behinderungen nach Lkw-Unfällen. Dass die Aufräumarbeiten so lange dauern, hat einen bedauerlichen Grund.

    Du hast verpasst

    Musiklizenz-Kosten: Mehr als 1.900 Vereine profitieren von Gema-Befreiung

    • September 10, 2025
    Musiklizenz-Kosten: Mehr als 1.900 Vereine profitieren von Gema-Befreiung

    A5 und A7: Laster fährt in Baustellenfahrzeug – zwei Verletzte

    • September 10, 2025
    A5 und A7: Laster fährt in Baustellenfahrzeug – zwei Verletzte

    Weltsuizidpräventionstag: Ministerin ruft zu früher Hilfe bei psychischen Krisen auf

    • September 10, 2025
    Weltsuizidpräventionstag: Ministerin ruft zu früher Hilfe bei psychischen Krisen auf

    Spielzeit: In Kneipen, Parks & Co.: Diese Kartenspiele machen Stimmung – immer und überall

    • September 10, 2025
    Spielzeit: In Kneipen, Parks & Co.: Diese Kartenspiele machen Stimmung – immer und überall

    Hannover: Bundespolizei: „Messer gehören nicht in den Hauptbahnhof“

    • September 10, 2025
    Hannover: Bundespolizei: „Messer gehören nicht in den Hauptbahnhof“

    Kriminalität: Durchsuchungen wegen Dealern in Dresden und Berlin

    • September 10, 2025
    Kriminalität: Durchsuchungen wegen Dealern in Dresden und Berlin