
Nach einigen Tagen in England ist Prinz Harry zurück in die USA gereist. Ein Sprecher des Herzogs von Sussex zog ein Fazit des Besuchs.
Der vielbeachtete England-Besuch von Prinz Harry (40) ist Geschichte. Nach einem Treffen mit seinem Vater, König Charles III. (76), am Mittwoch, beendete Harry seine Reise durch Großbritannien am Donnerstag in London bei einer Podiumsdiskussion über die positiven Auswirkungen von sozialem Engagement auf die psychische Gesundheit. Ein Sprecher des Ehemanns von Herzogin Meghan (44) zog zudem laut „Express“ ein Fazit von Harrys Trip in sein Geburtsland: „Er hat es offensichtlich sehr geliebt, wieder in Großbritannien zu sein.“
Positives Fazit von Prinz Harry zu England-Besuch
Harry soll es genossen haben „alte Freunde und Kollegen wiederzusehen und ganz allgemein die unglaubliche Arbeit der Anliegen zu unterstützen, die ihm so sehr am Herzen liegen“, so der Sprecher weiter. Prinz Harry besuchte auf seinem Trip Wohltätigkeitsorganisationen im Vereinigten Königreich, deren Arbeit er unterstützt.
So nahmen an der Diskussion am Donnerstagvormittag in London vier junge Menschen teil, die sich für den Diana Award engagieren, eine Wohltätigkeitsorganisation, die 1999 in Gedenken an seine Mutter Prinzessin Diana (1961-1997) gegründet wurde.
Engagiert für verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen
Am Tag zuvor war Harry in der königlichen Residenz Clarence House mit seinem Vater für einen „privaten Tee“ zusammengetroffen, wie der Buckingham-Palast der BBC zufolge bestätigte. Der Besuch soll rund 50 Minuten gedauert haben, was laut Beobachtern als gutes Zeichen gilt.
Denn bei ihrem letzten Treffen im Februar 2024, nachdem der Monarch seine Krebsdiagnose bekannt gegeben hatte, unterhielten sich Vater und Sohn angeblich nur 30 Minuten. Das Treffen von Prinz Harry und König Charles wird als erster Schritt zur Verbesserung der Beziehungen der beiden angesehen.
Großzügige Spende
In den Tagen vor dem Treffen nahm Harry auch an den WellChild Awards teil. Der Herzog von Sussex ist seit 2007 Schirmherr der Organisation, die sich um schwer kranke Kinder kümmert.
Auch in Nottingham ließ sich der Bruder von Prinz William (43) blicken, besuchte dort unter anderem das Community Recording Studio (CRS), eine Einrichtung, die junge Menschen in Film-, Video- und Musikproduktion ausbildet, sowie die Organisation Epic Partners. In der Stadt nördlich von London verkündete Harry auch, aus eigener Tasche 1,4 Millionen Euro (1,1 Millionen Pfund) an die BBC-Spendenorganisation „Children in Need“ gespendet zu haben. Das Geld soll Jugendinitiativen in Nottingham zugutekommen, die sich um junge Menschen in von Gewalt betroffenen Stadtteilen kümmern.