Todesfalle Rotes Meer: Ägypten, Schauplatz einer alarmierenden Unfallserie von Touristenbooten

  • September 11, 2025

Das Rote Meer ist zum weltweiten Hotspot für Unfälle mit Tauchsafaribooten geworden: mindestens 16 Unfälle seit 2022. Unter den zahlreichen Toten waren deutsche Urlauber.

In den vergangenen Jahren sind in aller Welt Dutzende Tauchkreuzfahrtschiffe gesunken, ausgebrannt, explodiert. Viele in Südostasien, wo die Unterwasserwelt besonders artenreich ist und bunt. Aber nirgendwo so viele wie vor Ägyptens Küsten. 

Das Rote Meer, beliebtes Reiseziel der Deutschen, ist Schauplatz einer beispiellosen Unfallserie. Allein in den vergangenen drei Jahren gab es dort mindestens 16 Unfälle mit Tauchsafaribooten. Mehr als im Rest der Welt zusammengenommen. 15 Menschen starben. Karte Tauchbootunfälle Rotes Meer

Anfang Juni 2023 ging die „New Dream“ unter, auf ihrem Rückweg in den Urlaubsort Marsa Alam. Die 36 Frauen und Männer an Bord wurden gerettet.

Wenige Tage später brannte in der Nähe des Tauchplatzes Elphinstone die „Hurricane“ aus. Drei britische Taucher starben.

Im Februar 2024 verglühte die „Sea Legend“ und sank. Eine deutsche Taucherin starb.

Im Oktober 2024 ging die „Seaduction“ in einem Sturm unter, 18 Taucher und zehn Besatzungsmitglieder trieben stundenlang in Rettungsbooten durch die Nacht, bevor Fischer sie entdeckten.

Im November 2024 sank die „Sea Story“, elf Frauen und Männer starben, unter ihnen drei Deutsche. Es war – nach der „Sea Legend“ – die zweite Todesfahrt des Betreibers binnen weniger Monate.

Außerdem starben im März dieses Jahres sechs Passagiere, als vor Hurghada ein U-Boot namens „Sindbad“ mit vielen Urlaubern an Bord sank

Es ist nur eine Auswahl der bekannten Fälle, andere bleiben verborgen. In den Datenbanken der zuständigen Landesbehörden tauchen solche Havarien oft erst nach Jahren auf, falls überhaupt. Viele Behörden veröffentlichen ihre Statistiken zudem nicht. 

Ein Reporterteam von stern und RTL hat in einer monatelangen Recherche den Unfall der „Sea Story“ rekonstruiert, auch seine Hintergründe. Drei verdeckte Reporter haben dafür zeitweise in Ägypten undercover recherchiert, getarnt als Tauchlehrer oder Investoren. So ist es ihnen unter anderem gelungen, mehr als 600 Seiten Akten der ägyptischen Ermittler zu besorgen, die das Regime bisher unter Verschluss hält. 

Was die Ermittler herausgefunden haben, lässt erahnen, warum die Behörden die Akten fast wie ein Staatsgeheimnis behandeln. 

Aber lesen Sie und schauen Sie selbst: Alle exklusiven News, Reportagen, Videos, eine 60-minütige TV-Dokumentation und viele Hintergründe zum Thema finden Sie gebündelt auf dieser Seite. Wir werden dort auch in den kommenden Tagen – nach und nach – noch neue Beiträge veröffentlichen.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 11, 2025
    Mexiko-Stadt: Fast 60 Verletzte nach Explosion von Tankwagen in Mexiko

    In Mexikos Hauptstadt kam es zu dramatischen Szenen: Ein mit Flüssiggas gefüllter Lkw explodierte, 18 Fahrzeuge sind in Brand geraten, es gibt viele Verletzte. 

    • September 11, 2025
    Schuss an Uni: „Politisches Attentat“: Einflussreicher Trump-Anhänger tot

    Der rechtskonservative Podcaster Charlie Kirk spricht an einer US-Universität im Freien. Dann fällt ein Schuss. Der US-Präsident verkündet später Kirks Tod.

    Du hast verpasst

    Schuss an Uni: „Politisches Attentat“: Einflussreicher Trump-Anhänger tot

    • September 11, 2025
    Schuss an Uni: „Politisches Attentat“: Einflussreicher Trump-Anhänger tot

    Mexiko-Stadt: Fast 60 Verletzte nach Explosion von Tankwagen in Mexiko

    • September 11, 2025
    Mexiko-Stadt: Fast 60 Verletzte nach Explosion von Tankwagen in Mexiko

    Todesfalle Rotes Meer: Ägypten, Schauplatz einer alarmierenden Unfallserie von Touristenbooten

    • September 11, 2025
    Todesfalle Rotes Meer: Ägypten, Schauplatz einer alarmierenden Unfallserie von Touristenbooten

    Längster Störfall: Neue Störung: Wieder 20.000 Berliner Haushalte ohne Strom

    • September 11, 2025
    Längster Störfall: Neue Störung: Wieder 20.000 Berliner Haushalte ohne Strom

    Rundum-Paket: Radfahren mit Überschuhen: So bleiben die Füße beim Biken trocken

    • September 11, 2025
    Rundum-Paket: Radfahren mit Überschuhen: So bleiben die Füße beim Biken trocken

    Angebote im September: Jack Wolfskin Jacke für 58 statt 130 Euro: Die Top Deals am Donnerstag

    • September 11, 2025
    Angebote im September: Jack Wolfskin Jacke für 58 statt 130 Euro: Die Top Deals am Donnerstag