Blue Port: Der Hamburger Hafen macht blau

  • September 12, 2025

Wenn es Nacht wird in Hamburg, leuchtet der Hafen magisch blau. Tausende Lichter wurden an Schiffen und Bauwerken angebracht. Die schönsten Bilder des „Blue Port“.

In Hamburg durchlebt der Hafen gerade wieder seine blaue Phase: „Blue Port“ nennt sich das Spektakel, das zahlreiche Gebäude und Anlagen des Hafens derzeit jede Nacht in ein blaues Licht taucht. Ab Einbruch der Dunkelheit bis kurz vor Mitternacht lässt sich die gigantische Kunstinstallation bestaunen, die unter der Ägide des Lichtkünstlers Michael Batz realisiert wurde und insgesamt etwa eineinhalb Wochen dauert.

Bereits zum zehnten Mal findet das glitzernde Lichtspektakel statt: Seit 2008 gibt es den „Blue Port“ alle zwei Jahre, einmal wurde die Schau in Blau abgesagt – im Jahr 2023, als die Corona-Pandemie Deutschland noch im Griff hatte.

„Blue Port“ in Hamburg noch bis zum 21. September zu sehen

In diesem Jahr aber erstrahlt der Hafen wieder in leuchtendem Blau. Möglich machen das etwa 9000 Leuchtstoffröhren. Sie sind angebracht auf Gebäuden wie der Elbphilharmonie, auf Schiffen und Hafenkränen. Am Mittwoch wurde der diesjährige „Blue Port“ gestartet. Noch bis zum 21. September sind Teile des Hamburger Hafens magisch illuminiert. 

Besonders schön dürfte der Eindruck an diesem Wochenende auf den „Cruise Days“ in Hamburg sein, wenn wieder zahlreiche Kreuzfahrtschiffe die Hansestadt besuchen und für ihre Reisen werben. Die Cruise Days sind eigentlich eine Werbeveranstaltung der Branche, haben sich im Laufe der Jahre jedoch zu einer Art Volksfest entwickelt – und in Blau wirken sie wohl besonders schick.

Quellen: Hamburg.de, NDR, „T-Online

  • Ähnliche Beiträge

    • September 12, 2025
    Schwarzarbeit: 100 Einsatzkräfte kontrollieren Läden und Lokale in Ahlhorn

    Schwarzarbeit und Mindestlohn im Fokus: Vertreter verschiedener Behörden nehmen gemeinsam das Gastgewerbe und Geschäfte unter die Lupe.

    • September 12, 2025
    Debatte: Bosbach löscht Post über erschossenen US-Aktivisten Kirk

    Die CDU-Bundestagsabgeordnete Caroline Bosbach würdigt den getöteten US-Podcaster Charlie Kirk als „Kämpfer für westliche Werte“. Später löscht sie den Post wieder. Die Grünen sind entsetzt.

    Du hast verpasst

    Schwarzarbeit: 100 Einsatzkräfte kontrollieren Läden und Lokale in Ahlhorn

    • September 12, 2025
    Schwarzarbeit: 100 Einsatzkräfte kontrollieren Läden und Lokale in Ahlhorn

    Debatte: Bosbach löscht Post über erschossenen US-Aktivisten Kirk

    • September 12, 2025
    Debatte: Bosbach löscht Post über erschossenen US-Aktivisten Kirk

    Lola Young: Sie spricht offen über Kokainkonsum

    • September 12, 2025
    Lola Young: Sie spricht offen über Kokainkonsum

    Bayerischer Wald: Die Natur im Herbst genießen

    • September 12, 2025
    Bayerischer Wald: Die Natur im Herbst genießen

    76-Jähriger am Steuer: Mann stirbt bei Frontalcrash im Landkreis Passau

    • September 12, 2025
    76-Jähriger am Steuer: Mann stirbt bei Frontalcrash im Landkreis Passau

    Zentrale Trainer-Datenbank?: Nach Vorwürfen gegen Trainer: Verband fordert Konsequenzen

    • September 12, 2025
    Zentrale Trainer-Datenbank?: Nach Vorwürfen gegen Trainer: Verband fordert Konsequenzen