Buntes: Kreuzfahrtschiff-Paraden im Hamburger Hafen

  • September 12, 2025

Lichtshow und Klimaprotest – Hamburg wird zum Treffpunkt von Kreuzfahrtfans und -gegnern.

Von Freitag bis Sonntag werden acht Kreuzfahrtschiffe zu den Hamburg Cruise Days im Hamburger Hafen erwartet. Die Werbeveranstaltung beginnt am Freitag (21.00 Uhr) mit der Ankunft der „Vasco Da Gama“ und endet am Sonntagabend (ab 19.00 Uhr), wenn die „MSC Preziosa“ und die „Norwegian Dawn“ sich aus der Hafenstadt verabschieden. Ein guter Blick auf die Schiffe bietet sich etwa von den Landungsbrücken. 

Am Freitag eröffnet die Stadt zudem das neue Kreuzfahrtterminal im Stadtteil Hafencity. Es handelt sich um das dritte dauerhafte Kreuzfahrtterminal in Hamburg. Zuvor gab es eine sogenannte Soft-Opening-Phase des Terminals. Etwa hatte das Kreuzfahrtschiff „Balmoral“ schon im April an dem neuen Terminal angelegt. 

Vom 10. bis 21. September, also während der Hamburg Cruise Days, wird der Hafen in blauem Licht angestrahlt. „Im Mittelpunkt steht die Idee, den Hamburger Hafen als eigenständiges Revier sichtbar zu machen und durch Licht Geschichten zu erzählen“, heißt es von der Stadt. Verantwortlich für das Lichtspiel ist der Künstler Michael Batz.

Am Freitag endet zudem die Kreuzfahrtfachmesse Seatrade Europe, zu der rund 3.500 Besucher aus dem In- und Ausland erwartet worden waren. 

Die Kreuzfahrt hat viele Fans, aber auch viele Gegner: Aktivisten der Klimaschutzgruppe Extinction Rebellion färbten in der Nacht zu Donnerstag Brunnen in Hamburg grün, um auf ‭“Greenwashing“ der Kreuzfahrtbranche aufmerksam zu machen. Der Protest richtete sich auch gegen die Hamburg Cruise Days.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 12, 2025
    Bildung: Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändert

    Die digitalen Helfer wissen unglaublich viel und arbeiten in einer rasenden Geschwindigkeit. KI-Chatbots könnten den Schulalltag gehörig durcheinander wirbeln.

    • September 12, 2025
    Transportgewerbe: 70.000 Lkw-Fahrer fehlen – NRW will Beruf attraktiver machen

    Berufskraftfahrer dringend gesucht: Politiker in NRW fordern eine kürzere Ausbildung, mehr Anerkennungen von ausländischen Führerscheinen – und WLAN und bessere Hygiene auf Rastplätzen.

    Du hast verpasst

    Bildung: Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändert

    • September 12, 2025
    Bildung: Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändert

    Berliner Museumsinsel: Pergamonmuseum: Erste Skulpturen der Antike kehren zurück

    • September 12, 2025
    Berliner Museumsinsel: Pergamonmuseum: Erste Skulpturen der Antike kehren zurück

    Transportgewerbe: 70.000 Lkw-Fahrer fehlen – NRW will Beruf attraktiver machen

    • September 12, 2025
    Transportgewerbe: 70.000 Lkw-Fahrer fehlen – NRW will Beruf attraktiver machen

    Grenzkontrollen: Hunderte illegale Einreisen an dänischer Grenze verhindert

    • September 12, 2025
    Grenzkontrollen: Hunderte illegale Einreisen an dänischer Grenze verhindert

    Architektur: 49 Stunden ICC: Lost Place öffnet für Besucher

    • September 12, 2025
    Architektur: 49 Stunden ICC: Lost Place öffnet für Besucher

    Stimmungstest für Merz und Co.: Was die NRW-Kommunalwahl für die Bundespolitik bedeutet

    • September 12, 2025
    Stimmungstest für Merz und Co.: Was die NRW-Kommunalwahl für die Bundespolitik bedeutet