Fußball: Union will nächste Heimpunkte, Hertha will ersten Sieg

  • September 13, 2025

Nach drei Siegen in Folge gegen Hoffenheim will der 1. FC Union wieder punkten. Hertha BSC will trotz Personalproblemen in Hannover überraschen. Klappt es mit dem ersten Saisonsieg?

Der 1. FC Union will seine Heimstärke beweisen, Hertha BSC endlich den ersten Saisonsieg feiern: Berlins Fußball-Topclubs gehen mit sehr unterschiedlichen Vorzeichen in die ersten Liga-Spiele nach der Länderspielpause.

Die Eisernen empfangen am Samstag (15.30 Uhr/Sky) im Stadion an der Alten Försterei die TSG Hoffenheim. Nach dem Auftaktsieg gegen den VfB Stuttgart und der klaren Niederlage in Dortmund erwartet Union-Trainer Steffen Baumgart eine starke Offensivleistung vor dem Heimpublikum. Die vergangenen drei Bundesliga-Partien gegen die Kraichgauer wurden gewonnen – ein gutes Omen. 

Nicht mitwirken kann der Ungar András Schäfer, der krank von der Länderspielreise nach Köpenick zurückkehrte. Auf der linken Außenbahn könnte Derrick Köhn sein Startelf-Debüt feiern.

Hertha beim Tabellenführer

Bei der Hertha geht es beim Tabellenführer Hannover 96 am Samstag (20.30 Uhr/RTL/Sky) einfach nur ums Punkten – bestmöglich dreifach. Nach vier Partien ist der Hauptstadtclub in der 2. Liga noch ohne Sieg. Platz 17 ist ganz weit hinter den großen Erwartungen. 

Trainer Stefan Leitl glaubt an sein Team. „Wir dürfen uns nicht kleiner machen, als wir sind“, sagte er vor der Partie gegen die bislang viermal siegreichen Niedersachsen. Gelöst werden müssen Personalprobleme in der Abwehr angesichts des Ausfalls von gleich drei Innenverteidigern.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 13, 2025
    Klimaschutz: US-Behörde plant Verzicht auf Emissionsdaten von Unternehmen

    Seit rund 15 Jahren müssen Tausende US-Unternehmen ihre Treibhausgasemissionen melden. Damit soll demnächst Schluss sein. Das sei nichts als bürokratischer Aufwand, meint die Umweltbehörde.

    • September 13, 2025
    Bei „Parlamentsnacht“: Ehemaliger Astronaut und Rakete im Landtag

    Wie fühlt es sich an, auf Abgeordnetensitzen zu sitzen und eine Ariane 6 hautnah zu erleben? Die „Parlamentsnacht“ macht’s möglich – inklusive Zauberei und Versteigerung für den guten Zweck.

    Du hast verpasst

    Klimaschutz: US-Behörde plant Verzicht auf Emissionsdaten von Unternehmen

    • September 13, 2025
    Klimaschutz: US-Behörde plant Verzicht auf Emissionsdaten von Unternehmen

    Schulden bei Verwandten: Alltag auf Pump – Viele leihen Geld für Lebensmitteleinkäufe

    • September 13, 2025
    Schulden bei Verwandten: Alltag auf Pump – Viele leihen Geld für Lebensmitteleinkäufe

    Bei „Parlamentsnacht“: Ehemaliger Astronaut und Rakete im Landtag

    • September 13, 2025
    Bei „Parlamentsnacht“: Ehemaliger Astronaut und Rakete im Landtag

    Seltene Pflanzen: Immer wieder Kakteen-Diebe in Botanischen Gärten im Norden

    • September 13, 2025
    Seltene Pflanzen: Immer wieder Kakteen-Diebe in Botanischen Gärten im Norden

    Ausbau der Windenergie: Innenministerin will Polizei bei Sparkurs schonen

    • September 13, 2025
    Ausbau der Windenergie: Innenministerin will Polizei bei Sparkurs schonen

    Zehn Jahre danach: Wie Ex-Ministerpräsident Weil den VW-Dieselskandal erlebte

    • September 13, 2025
    Zehn Jahre danach: Wie Ex-Ministerpräsident Weil den VW-Dieselskandal erlebte