Nachbarschaftsstreit: Nachbarschaftskonflikte in Hessen enden teils tödlich

  • September 13, 2025

Mehr als 3.800 Nachbarschaftsstreitigkeiten wurden 2024 in Hessen zur Straftat. In einigen Fällen endeten die Konflikte mit Schwerverletzten – sogar Tote gab es.

Zu laute Musik, Geruchsbelästigung oder wuchernde Hecken: Streit in der Nachbarschaft ist für viele Menschen ein gängiges Problem – auch in Hessen. Zuweilen eskaliert ein solcher Streit allerdings. Laut hessischem Landeskriminalamt (LKA) schalteten im vergangenen Jahr Nachbarn in Tausenden von Konflikten deshalb die Polizei ein. So gab es Verletzte und es verloren sogar Menschen ihr Leben. Die Behörde registrierte 3.897 Straftaten im Jahr 2024 – ein leichter Anstieg im Vergleich zum Vorjahr (3.835).

Viermal endete ein solcher Nachbarschaftsstreit tödlich (2023: ebenfalls vier). Schwer verletzt wurden 35 Menschen (2023: 37). Die Zahl der Verletzten sank 2024 von 1.872 auf 1.790. 

Bei den registrierten Streitigkeiten handelt es sich ausschließlich um sogenannte Opferdelikte, wie das LKA mitteilte. Also Delikte, bei denen Daten zum Opfer erfasst werden können. Dies sind in der Regel Straftaten gegen das Leben oder Sexualstraftaten. Diebstahl und Betrugsstraftaten fallen nicht darunter.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 13, 2025
    Klimaschutz: US-Behörde plant Verzicht auf Emissionsdaten von Unternehmen

    Seit rund 15 Jahren müssen Tausende US-Unternehmen ihre Treibhausgasemissionen melden. Damit soll demnächst Schluss sein. Das sei nichts als bürokratischer Aufwand, meint die Umweltbehörde.

    • September 13, 2025
    Bei „Parlamentsnacht“: Ehemaliger Astronaut und Rakete im Landtag

    Wie fühlt es sich an, auf Abgeordnetensitzen zu sitzen und eine Ariane 6 hautnah zu erleben? Die „Parlamentsnacht“ macht’s möglich – inklusive Zauberei und Versteigerung für den guten Zweck.

    Du hast verpasst

    Klimaschutz: US-Behörde plant Verzicht auf Emissionsdaten von Unternehmen

    • September 13, 2025
    Klimaschutz: US-Behörde plant Verzicht auf Emissionsdaten von Unternehmen

    Schulden bei Verwandten: Alltag auf Pump – Viele leihen Geld für Lebensmitteleinkäufe

    • September 13, 2025
    Schulden bei Verwandten: Alltag auf Pump – Viele leihen Geld für Lebensmitteleinkäufe

    Bei „Parlamentsnacht“: Ehemaliger Astronaut und Rakete im Landtag

    • September 13, 2025
    Bei „Parlamentsnacht“: Ehemaliger Astronaut und Rakete im Landtag

    Seltene Pflanzen: Immer wieder Kakteen-Diebe in Botanischen Gärten im Norden

    • September 13, 2025
    Seltene Pflanzen: Immer wieder Kakteen-Diebe in Botanischen Gärten im Norden

    Ausbau der Windenergie: Innenministerin will Polizei bei Sparkurs schonen

    • September 13, 2025
    Ausbau der Windenergie: Innenministerin will Polizei bei Sparkurs schonen

    Zehn Jahre danach: Wie Ex-Ministerpräsident Weil den VW-Dieselskandal erlebte

    • September 13, 2025
    Zehn Jahre danach: Wie Ex-Ministerpräsident Weil den VW-Dieselskandal erlebte