Praktizierender Katholik: Harald Schmidt sehr zufrieden mit neuem Papst

  • September 13, 2025

Seit nunmehr vier Monaten ist der neue Papst Leo XIV. im Amt. Bisher ist er noch etwas blass geblieben, doch ein prominenter Katholik aus Deutschland zeigt sich hochzufrieden.

Harald Schmidt (68) ist sehr zufrieden mit dem neuen Papst Leo XIV. „Die wählen immer den Richtigen“, sagte der Entertainer der Deutschen Presse-Agentur in Köln. „Nach dem Intellektuellen Ratzinger kam der Jesuit Franziskus, dessen bescheidener Lebensstil sehr teuer war, weil alles auf bescheiden umgebaut werden musste. Und jetzt haben wir einen Amerikaner, der 20 Jahre in Südamerika gelebt hat und, ich glaube, in vier Sprachen fließend ist.“

Schmidt für Castel Gandolfo und den weißen Hubschrauber

Dass der neue Pontifex Castel Gandolfo als Sommerresidenz reaktiviert habe, begrüße er ausdrücklich, sagte Schmidt. „Die Bescheidenheit war okay, aber ich bin für Castel Gandolfo und den weißen Hubschrauber.“

Toll habe er auch die feierliche Beisetzung von Franziskus gefunden, als der greise Kardinal Giovanni Battista Re (91) die Totenrede von zerknitterten DIN-A4-Seiten abgelesen habe. In solchen Momenten profitiere die katholische Kirche davon, dass alles nach einem fest gefügten Ritus ablaufe.

In Deutschland sei die Kirche zwar auf dem Rückzug, aber das beunruhige ihn nicht, sagte der praktizierende Katholik: Denn in anderen Erdteilen wachse die Kirche. Das habe man im Sommer wieder beim Weltjugendtag gewesen, als sich mehr als eine Million Gläubige in Rom versammelt hätten.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 13, 2025
    Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen

    Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will ein Programm zur Erfassung der Treibhausgasemissionen großer US-Unternehmen beenden. Die Verpflichtung für die größten Emittenten, unter ihnen die Ölindustrie, ihren Ausstoß von CO2 und Methan zu berechnen, solle abgeschafft werden, kündigte die US-Umweltbehörde EPA am Freitag an. Das im Jahr 2010 eingeführte Programm sei „nichts weiter als bürokratischer Aufwand, der nichts zur Verbesserung der Luftqualität beiträgt“, erklärte EPA-Direktor Lee Zeldin.

    • September 13, 2025
    Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen

    Nach dem Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk hat dessen Witwe angekündigt, die Arbeit ihres Mannes fortzuführen. „Die Bewegung, die mein Mann aufgebaut hat, wird nicht sterben“, sagte Erika Kirk am Freitag in einer live im Internet übertragenen Ansprache. „Ich weigere mich, das zuzulassen.“

    Du hast verpasst

    Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen

    • September 13, 2025
    Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen

    Niedersachsentag: Junge Union: Merz muss sich gegen SPD durchsetzen

    • September 13, 2025
    Niedersachsentag: Junge Union: Merz muss sich gegen SPD durchsetzen

    Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen

    • September 13, 2025
    Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen

    Extremismus: Verfassungsschutz-Kategorie „Delegitimierer“ auf dem Rückzug

    • September 13, 2025
    Extremismus: Verfassungsschutz-Kategorie „Delegitimierer“ auf dem Rückzug

    Partnerschaft: Sylvie Meis: Das sind die Warnsignale beim Männer-Dating

    • September 13, 2025
    Partnerschaft: Sylvie Meis: Das sind die Warnsignale beim Männer-Dating

    Praktizierender Katholik: Harald Schmidt sehr zufrieden mit neuem Papst

    • September 13, 2025
    Praktizierender Katholik: Harald Schmidt sehr zufrieden mit neuem Papst