Entscheidung in NRW: CDU und SPD wollen sich in Stichwahlen gegenseitig helfen

  • September 15, 2025

In der ersten Kommunalwahlrunde waren CDU und SPD Konkurrenten. Bei den Stichwahlen wollen sie zusammenhalten – gegen die AfD.

Bei den Stichwahlen um die Chefsessel in den Rathäusern in Nordrhein-Westfalen wollen CDU und SPD sich gemeinsam gegen AfD-Kandidaten unterstützen. Das kündigten Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und SPD-Landesparteichefin Sarah Philipp im WDR-Fernsehen an. Die Landesvorsitzenden von CDU und SPD wollen, dass ihre Parteien sich bei den Entscheidungen in zwei Wochen gegenseitig unterstützen, falls dabei auch ein AfD-Politiker zur Abstimmung stehen sollte. 

„Da, wo die CDU mit der AfD in der Stichwahl ist, da ist für mich als Sozialdemokratin ganz klar, wir unterstützen natürlich die CDU“, sagte Philipp. Das erwarte sie umgekehrt auch von der CDU. „Es muss eben auch ganz klar sein, was man ausschließen muss, was eben nicht geht: Und mit Rechtsextremen gemeinsame Sachen machen, geht nicht – nicht auf kommunaler Ebene und nicht auf jeder anderen Ebene.“

Wüst: „Demokraten wissen, was zu tun ist“

Wüst pflichtete bei: „Ja klar, gilt das für uns auch.“ Die CDU sei in der Frage glasklar aufgestellt. „Wenn jemand von der AfD in der Stichwahl ist und jemand von einer demokratischen Partei, dann wissen Demokraten, was zu tun ist.“

AfD-Landesparteichef Martin Vincentz hielt dagegen, die Hand der AfD sei immer zur Zusammenarbeit ausgestreckt gewesen. „Für uns gibt es keine Brandmauern.“ 

Wenn andere Parteien vernünftigen Lösungen im Wege stünden, werde das am Ende dazu führen, dass die AfD nur noch stärker werde, prognostizierte Vincentz, der auch Vorsitzender der Landtagsfraktion ist. „Wir kratzen jetzt an 16 Prozent und das wird nicht das Ende der Fahnenstange sein“, sagte er mit Blick auf die Landtagswahl 2027 in NRW.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 15, 2025
    Düsseldorfer Flughafen: Klima-Aktivist wegen Rollfeld-Blockade vor Gericht

    Die Blockade von Rollfeldern des Düsseldorfer Flughafens vor gut zwei Jahren hat nun ein Nachspiel vor Gericht. Angeklagt ist ein junger Mann aus Bayern.

    • September 15, 2025
    Sensation bei Leichtathletik-WM: Marathonläufer Amanal Petros holt zweite deutsche Medaille in Tokio

    Erst einmal zuvor holte ein deutscher Marathon-Läufer eine Medaille bei einer Leichtathletik-WM: In Tokio gelingt Amanal Petros nun die Sensation, er läuft sich zu Silber.

    Du hast verpasst

    Sensation bei Leichtathletik-WM: Marathonläufer Amanal Petros holt zweite deutsche Medaille in Tokio

    • September 15, 2025
    Sensation bei Leichtathletik-WM: Marathonläufer Amanal Petros holt zweite deutsche Medaille in Tokio

    Düsseldorfer Flughafen: Klima-Aktivist wegen Rollfeld-Blockade vor Gericht

    • September 15, 2025
    Düsseldorfer Flughafen: Klima-Aktivist wegen Rollfeld-Blockade vor Gericht

    Mordmerkmal zu prüfen: Mit Kabelbinder Mutter getötet? Prozessbeginn nach Revision

    • September 15, 2025
    Mordmerkmal zu prüfen: Mit Kabelbinder Mutter getötet? Prozessbeginn nach Revision

    Totschlag: Prozess um totes Baby – Plädoyers erwartet

    • September 15, 2025
    Totschlag: Prozess um totes Baby – Plädoyers erwartet

    Landgericht Mannheim: Prozess gegen drei Männer wegen Anschlagsplänen beginnt

    • September 15, 2025
    Landgericht Mannheim: Prozess gegen drei Männer wegen Anschlagsplänen beginnt

    Judentum: Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße wird neu eröffnet

    • September 15, 2025
    Judentum: Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße wird neu eröffnet