Außenhandel: Exporte leicht rückläufig im ersten Halbjahr

  • September 16, 2025

Die Exporte aus Sachsen-Anhalt schwächeln, die Importe steigen. Vor allem ein Land legt als wichtigstes Einfuhrland deutlich zu.

Die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt hat im ersten Halbjahr 2025 erneut weniger Waren ins Ausland produziert als im Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, wurden von Januar bis Juni Waren im Wert von 11,0 Milliarden Euro exportiert, was einem Rückgang von 1,3 Prozent entspricht. Damit setzt sich der Trend aus dem Vorjahr fort, als die Ausfuhren im ersten Halbjahr um 1,6 Prozent zurückgegangen waren. 

Über 70 Prozent aller Exporte gingen an Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Die wichtigsten Handelspartner innerhalb Europas waren Polen mit Exporten im Wert von 1,4 Milliarden Euro (+0,7 Prozent), die Tschechische Republik mit 0,9 Milliarden Euro (+13,1 Prozent), die Niederlande mit 0,8 Milliarden Euro (-16,9 Prozent) und Frankreich mit 0,8 Milliarden Euro (-5,5 Prozent). 

Bei den Importen zeigte sich eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Nach Angaben des Landesamtes wurden in den ersten sechs Monaten Waren im Wert von 13,7 Milliarden Euro importiert, 7,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das bedeutendste Einfuhrland war dabei China mit 3,4 Milliarden Euro und einer Steigerung um 81,2 Prozent.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 16, 2025
    Royals: Kranke Königin Camilla bleibt royaler Trauerfeier fern

    Kurz vor dem Staatsbesuch des US-Präsidenten muss die Königin wegen einer Krankheit ihre Teilnahme an einer Trauerfeier absagen. Gerät die sorgfältig vorbereitete Choreographie nun ins Wanken?

    • September 16, 2025
    Indischer Stahlkonzern Jindal will Stahlsparte von Thyssenkrupp kaufen

    Der indische Stahlkonzern Jindal will die Stahlsparte von Thyssenkrupp übernehmen. Thyssenkrupp habe ein „unverbindliches, indikatives Angebot von Jindal Steel International für den Kauf von Thyssenkrupp Steel Europe erhalten“, erklärte der Essener Konzern am Dienstag. Die Vertretung des indischen Konzerns in Deutschland bestätigte, dass Jindal Interesse an der Gesamtheit der Anteile an der kriselnden Thyssenkrupp-Tochter angemeldet habe.

    Du hast verpasst

    Royals: Kranke Königin Camilla bleibt royaler Trauerfeier fern

    • September 16, 2025
    Royals: Kranke Königin Camilla bleibt royaler Trauerfeier fern

    Indischer Stahlkonzern Jindal will Stahlsparte von Thyssenkrupp kaufen

    • September 16, 2025
    Indischer Stahlkonzern Jindal will Stahlsparte von Thyssenkrupp kaufen

    Festnahme nach mutmaßlichem Tötungsdelikt in Hotel in Nordrhein-Westfalen

    • September 16, 2025
    Festnahme nach mutmaßlichem Tötungsdelikt in Hotel in Nordrhein-Westfalen

    Deutschland und Polen: Steinmeier und Merz lehnen Polens Reparationsforderungen ab

    • September 16, 2025
    Deutschland und Polen: Steinmeier und Merz lehnen Polens Reparationsforderungen ab

    Landkreis München: Verdächtiger nach sexuellen Übergriffen in Untersuchungshaft

    • September 16, 2025
    Landkreis München: Verdächtiger nach sexuellen Übergriffen in Untersuchungshaft

    Apple Sports: Neue App jetzt auch in Deutschland verfügbar

    • September 16, 2025
    Apple Sports: Neue App jetzt auch in Deutschland verfügbar