
Gesetze immer griffbereit: Der neue digitale Ratshelfer spart Papier und bringt aktuelle Regeln direkt aufs Tablet. Was der große Vorteil ist.
Wer in kommunalen Räten arbeitet, muss immer mal wieder in Gesetze und Verordnungen schauen. Im Saarland gibt es nun alle kommunalpolitisch wichtigen Gesetzestexte und Regelungen digital als E-Book unter dem Titel „Der offizielle Ratshelfer des Saarlandes“. Der Vorteil: Bei Änderungen könnten die Vorschriften künftig aktualisiert werden, sagte Staatssekretär Torsten Lang (SPD) vom Innenministerium.
Im Saarland gebe es rund 5.000 Menschen, die sich tagtäglich in Kreisen, Städten und Gemeinden für das Gemeinwesen einsetzten, sagte Lang. Mit dem neuen Angebot wolle man deren Arbeit auch ein bisschen leichter machen. „Dies ist ein wichtiger Schritt auch für moderne Ratsarbeit.“
Zuvor hatte es den Ratshelfer als Broschüre in Papierform gegeben. Nachteil dabei sei gewesen, dass man Änderungen nicht direkt aufnehmen konnte. Allein seit den Kommunalwahlen 2024 habe es neun Änderungen an den Inhalten der im Ratshelfer aufgeführten Texte gegeben, sagte Lang.