Parteilose Kandidatin Aubel bei OB-Wahl in Potsdam vorn – Stichwahl gegen SPD

  • September 21, 2025

Im Rennen um die Nachfolge des abgewählten Potsdamer Oberbürgermeisters Mike Schubert (SPD) ist die parteilose Kandidatin Noosha Aubel auf dem ersten Platz gelandet. Die 49-Jährige, die von Grünen, Volt, dem BSW-Ableger Bündnis für Vernunft und Gerechtigkeit sowie der Wählergruppe Die Andere unterstützt wurde, kam im ersten Wahlgang am Sonntag laut offiziellen Zahlen auf 34,0 Prozent der Stimmen. Damit folgt in drei Wochen eine Stichwahl gegen den 41-jährigen SPD-Bewerber Severin Fischer, der in der brandenburgischen Landeshauptstadt 16,9 Prozent holte.

Fischer landete nur knapp vor den Kandidaten der CDU, Clemens Viehrig, mit 16,5 Prozent und der Linken, Dirk Harder, mit 16,0 Prozent. Der AfD-Kandidat Chaled-Uwe Said kam mit 13,0 Prozent auf den fünften Platz vor Michael Reichert von den Freien Wählern mit 2,8 Prozent und Alexander Wietschel von der Satirepartei Die Partei mit 0,8 Prozent.

Die Wahlbeteiligung lag bei 55,5 Prozent. Die Stichwahl findet am 12. Oktober statt. Die Wahl war nötig geworden, nachdem der bisherige Oberbürgermeister Schubert nach Vorwürfen der Korruption und der mangelhaften Amtsführung im Mai abgewählt wurde. Seitdem führt der Finanzbeigeordnete Burkhard Exner (SPD) kommissarisch die Amtsgeschäfte.

Die parteilose Aubel war bis 2023 Bildungsbeigeordnete in Potsdam, bevor sie Stadträtin für Bildung, Integration, öffentliche Dienste und Sicherheit im schleswig-holsteinischen Flensburg wurde. Ihr Stichwahl-Konkurrent Fischer ist derzeit Staatssekretär in der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft. Zuvor leitete er die Berliner Senatskanzlei.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 21, 2025
    „Polizeiruf 110: Sie sind unter uns“: Woher kennt man den Täter und seine Mutter?

    Die neue „Polizeiruf 110“-Folge „Sie sind unter uns“ rückt Mikke Rasch und Maja Beckmann als Täter Jeremy und dessen Mutter in den Fokus.

    • September 21, 2025
    CDU-Kandidat bei Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen vorn – Stichwahl gegen SPD

    Bei der Oberbürgermeisterwahl im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen hat der CDU-Kandidat Klaus Blettner den ersten Platz erreicht. Im ersten Wahlgang entfielen auf den 57-Jährigen  am Sonntag laut offiziellen Zahlen 41,2 Prozent der Stimmen. In drei Wochen geht Blettner, der Hochschulprofessor für Betriebswirtschaftslehre ist, damit in die Stichwahl gegen den 53-jährigen SPD-Bewerber Jens Peter Gotter, der 35,5 Prozent erreichte.

    Du hast verpasst

    Parteilose Kandidatin Aubel bei OB-Wahl in Potsdam vorn – Stichwahl gegen SPD

    • September 21, 2025
    Parteilose Kandidatin Aubel bei OB-Wahl in Potsdam vorn – Stichwahl gegen SPD

    „Polizeiruf 110: Sie sind unter uns“: Woher kennt man den Täter und seine Mutter?

    • September 21, 2025
    „Polizeiruf 110: Sie sind unter uns“: Woher kennt man den Täter und seine Mutter?

    CDU-Kandidat bei Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen vorn – Stichwahl gegen SPD

    • September 21, 2025
    CDU-Kandidat bei Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen vorn – Stichwahl gegen SPD

    Warnungen vor Ende der Demokratie nach Trumps Aufruf zur Verfolgung seiner Gegner

    • September 21, 2025
    Warnungen vor Ende der Demokratie nach Trumps Aufruf zur Verfolgung seiner Gegner

    Streit in Essen: Frau geht mit Messer auf andere Frau los

    • September 21, 2025
    Streit in Essen: Frau geht mit Messer auf andere Frau los

    Trauerfeier in Arizona: Diese Prominenten geben Charlie Kirk die letzte Ehre

    • September 21, 2025
    Trauerfeier in Arizona: Diese Prominenten geben Charlie Kirk die letzte Ehre