Deutsche Bahn: Neue Bahnchefin braucht im Aufsichtsrat einfache Mehrheit

  • September 23, 2025

Die designierte neue Bahnchefin, Evelyn Palla, soll heute vom Aufsichtsrat berufen werden. Die Gewerkschaft EVG will aus Protest gegen sie stimmen – trotzdem dürfte die Wahl kein Problem sein.

Die designierte neue Chefin der Deutschen Bahn, Evelyn Palla, soll heute vom Aufsichtsrat auf den Posten berufen werden – voraussichtlich gegen die Stimmen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Für die Berufung ist nur eine einfache Mehrheit im ersten Wahlgang notwendig, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Aufsichtsratskreisen erfuhr. Dass Palla aufgrund der EVG-Gegenstimmen im ersten Wahlgang durchfällt, gilt deshalb als unwahrscheinlich.

Die bisher für den Regionalverkehr zuständige Bahn-Vorständin war am Vortag von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) als dessen Wunschkandidatin für den Konzern-Spitzenposten vorgestellt worden. Palla soll dort den bisherigen Bahnchef Richard Lutz ablösen. Der Chefwechsel ist Teil der neuen Bahnstrategie aus dem Ministerium, um den kriselnden Konzern wieder in den Griff zu bekommen. 

Weitere Personalie sorgt für Protest

Außerdem will Schnieder auch die Spitze der Infrastrukturgesellschaft InfraGo neu besetzen. Sein Kandidat, Dirk Rompf, stößt allerdings auf Ablehnung aufseiten der Arbeitnehmer. Aus Protest gegen die Personalie hat die EVG angekündigt, bei der heutigen Bahn-Aufsichtsratssitzung gegen Palla zu stimmen. Die Gewerkschaft war ursprünglich davon ausgegangen, dass Palla im ersten Wahlgang eine Zwei-Drittel-Mehrheit benötigen würde. Dann hätten die Stimmen der EVG ausgereicht, um die neue Chefin zumindest im ersten Wahlgang zu verhindern. Nun zeichnet sich ab, dass sie bereits im ersten Wahlgang die nötige Stimmenmehrheit erhalten dürfte.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 23, 2025
    Fußball-Europa-League: Basel in Freiburg ohne Ex-Bundesliga-Torwart Hitz

    Bittere Nachricht für den FC Basel: Der frühere Dortmunder Marwin Hitz fällt für die Europapokal-Partie im Breisgau aus. Doch auch bei seinem Stellvertreter hat Coach Ludovic Magnin ein gutes Gefühl.

    • September 23, 2025
    Meinung: Trumps Antifa-Verbot ist Blödsinn – aber brandgefährlich

    US-Präsident Donald Trump verbietet „die Antifa“ als „terroristische Organisation“. Damit hat er nun freie Hand, Kritiker willkürlich als Terroristen abzustempeln.

    Du hast verpasst

    Fußball-Europa-League: Basel in Freiburg ohne Ex-Bundesliga-Torwart Hitz

    • September 23, 2025
    Fußball-Europa-League: Basel in Freiburg ohne Ex-Bundesliga-Torwart Hitz

    Meinung: Trumps Antifa-Verbot ist Blödsinn – aber brandgefährlich

    • September 23, 2025
    Meinung: Trumps Antifa-Verbot ist Blödsinn – aber brandgefährlich

    Verkehr: Brand in Stellwerk bei Magdeburg – Bahnverkehr gestört

    • September 23, 2025
    Verkehr: Brand in Stellwerk bei Magdeburg – Bahnverkehr gestört

    USA: Vier tote Säuglinge entdeckt – Mutter wegen Mordes angeklagt

    • September 23, 2025
    USA: Vier tote Säuglinge entdeckt – Mutter wegen Mordes angeklagt

    Neue Smartphones: Zerkratzte iPhone 17 Pro gehen viral – hat Apple ein Material-Problem?

    • September 23, 2025
    Neue Smartphones: Zerkratzte iPhone 17 Pro gehen viral – hat Apple ein Material-Problem?

    Bürgerentscheid: Gegner erheben Beschwerde gegen Münchner Olympia-Abstimmung

    • September 23, 2025
    Bürgerentscheid: Gegner erheben Beschwerde gegen Münchner Olympia-Abstimmung