Emmanuel Macron: Er muss wegen Donald Trump warten

  • September 23, 2025

Ein Staatspräsident kommt nicht weiter: In New York wurde Emmanuel Macron von einer Straßensperre gestoppt. Der Grund: Donald Trump.

Derzeit befinden sich zahlreiche Staatsoberhäupter und hochrangige Politiker aufgrund der 80. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York. Doch am Montagabend (Ortszeit) musste Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron (47) warten. Der Grund war sein US-Gegenpart Donald Trump (79), wie ein amüsantes Video auf TikTok zeigt.

Nichts geht mehr wegen Donald Trump

Das entsprechende Video wurde vom französischen Magazin „Brut“ auf TikTok gestellt. Zu sehen ist der französische Präsident, der auf den Straßen New Yorks von einer Straßensperre gestoppt wird. Dazu kam es, als Macron gerade das UN-Hauptquartier verließ.

Emmanuel Macron scherzt mit Passanten

„Es tut mir wirklich leid, Herr Präsident, alles ist eingefroren“, hört man einen Polizisten, der Macron nicht durchlassen wollte, in dem Clip sagen. „Wenn Sie ihn nicht sehen, lassen Sie mich gehen“, versucht Macron zunächst den Beamten umzustimmen, damit der ihn doch noch passieren lässt.

Als das nicht zu klappen scheint, ruft der 47-Jährige kurzerhand Donald Trump an, wie weitere Szenen des TikTok-Videos zeigen. Auf Englisch sagt er, als er offenbar den Präsidenten erreicht hat: „Ich warte hier, weil alles gesperrt ist, deinetwegen!“

Schließlich konnte Macron doch noch weiter, musste seinen Weg allerdings zu Fuß fortsetzen. Doch Frankreichs Präsident bewahrte dabei Haltung, posierte unterwegs mit Passanten für Aufnahmen und lachte in die Kamera.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 23, 2025
    Gefahr von Kommunikationsstörung bei UNO: US-Behörden zerschlagen Netzwerk

    Gefahr von Kommunikationsstörung bei UNO: Die US-Behörden haben nach eigenen Angaben kurz vor Beginn der UN-Generaldebatte ein Telekommunikationsnetzwerk zerschlagen, das die gesamte Kommunikation in New York hätte lahmlegen können. Der Secret Service erklärte am Dienstag, dass ein Netzwerk aus 300 Servern und 100.000 SIM-Karten rund um den UN-Hauptsitz entdeckt worden sei. Laut Secret-Service-Direktor Sean Curran kann die davon ausgehende Gefahr einer Störung „nicht hoch genug eingeschätzt“ werden. 

    • September 23, 2025
    Türkei erlebt schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren

    Die Türkei erlebt derzeit die schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren. In den vergangenen elf Monaten sei die Niederschlagsmenge auf das niedrigste Niveau seit 52 Jahren gefallen, erklärte der türkische Wetterdienst in dieser Woche in seinem Monatsbericht. In der an Syrien grenzenden Region Anatolien im Osten des Landes sei die Niederschlagsmenge sogar um mehr als 60 Prozent zurückgegangen. 

    Du hast verpasst

    Gefahr von Kommunikationsstörung bei UNO: US-Behörden zerschlagen Netzwerk

    • September 23, 2025
    Gefahr von Kommunikationsstörung bei UNO: US-Behörden zerschlagen Netzwerk

    Türkei erlebt schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren

    • September 23, 2025
    Türkei erlebt schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren

    Luftverkehr: Lufthansa in München wieder sehr viel pünktlicher

    • September 23, 2025
    Luftverkehr: Lufthansa in München wieder sehr viel pünktlicher

    Feuerwehreinsatz: Tropfender Waggon: Gefahrguteinsatz am Bahnhof Troisdorf

    • September 23, 2025
    Feuerwehreinsatz: Tropfender Waggon: Gefahrguteinsatz am Bahnhof Troisdorf

    Deutsche Bahn: „Wenn das passiert, sind wir kurz davor, dass dieser Minister gescheitert ist“

    • September 23, 2025
    Deutsche Bahn: „Wenn das passiert, sind wir kurz davor, dass dieser Minister gescheitert ist“

    Marode Brücken: Staatssekretärin: Bahnstrecke Hersbruck bis 2026 gesperrt

    • September 23, 2025
    Marode Brücken: Staatssekretärin: Bahnstrecke Hersbruck bis 2026 gesperrt