Forsa-Sonntagsfrage: Welche Partei in der Wählergunst vorn liegt – mögliche Mehrheiten im Bundestag

  • September 23, 2025

Welche Partei würde aktuell die Bundestagswahl gewinnen? Aktuelle Umfragewerte zeigen es und außerdem, welche Koalitionsmöglichkeiten sich im Bundestag ergeben würden.

Seit Anfang Mai 2025 ist die schwarz-rote Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz in Amt und Würden. Hätte das Bündnis im Falle einer Bundestagswahl in der laufenden Woche erneut Chancen auf eine Regierungsmehrheit? Oder konnte bislang eher die Opposition bei den Wählern punkten?

Stimmenanteile der Parteien

Die unten stehende Grafik zeigt, wem die Deutschen derzeit ihre Stimme geben würden – und wem nicht. Darüber hinaus sehen Sie im Langzeittrend, wie sich die politische Stimmung im Land seit der Bundestagswahl 2021 entwickelt hat. 

Sitzverteilung im Bundestag

Die unten stehende Grafik zeigt, wie viele Sitze die Parteien im Bundestag zugesprochen bekommen könnten und welche möglichen Mehrheiten sich daraus ergeben. Die Berechnung stellt eine Näherung auf Basis der Umfragewerte und kein absolut korrektes Ergebnis dar. Die Fünf-Prozent-Hürde wurde berücksichtigt, das derzeit an den Südschleswigschen Wählerverband (SSW) vergebene Mandat nicht. Der SSW ist als Minderheitenpartei von der Sperrklausel befreit. 

Umfrage, Methodik und Daten

Das Meinungsforschungsinstitut Forsa ermittelt wöchentlich per repräsentativer Telefonumfrage im Trendbarometer für RTL Deutschland, wie die Parteien bei einer Bundestagswahl am jeweils folgenden Sonntag abschneiden würden (Sonntagsfrage). 

Das Internetportal wahlrecht.de sammelt diverse aktuelle Wahlumfragen und stellt diese auf seiner Webseite neben anderen Informationen zur Verfügung. Die Grafiken in diesem Artikel werden automatisch wöchentlich aktualisiert, wenn neue Daten für die Sonntagsfrage veröffentlicht werden.

Die Berechnung der Sitzverteilung erfolgt auf Basis von Umfragedaten nach dem Sainte-Laguë/Schepers-Verfahren. Die Methode wird seit 2009 bei der Ermittlung der Sitzverteilung nach einer Bundestagswahl eingesetzt. Zunächst wird die Anzahl der abgegebenen Zweitstimmen durch die Gesamtzahl der zu verteilenden Sitze geteilt. So wird ein vorläufiger Zuteilungsdivisor ermittelt, also die Zahl, durch die wiederum die jeweiligen Stimmen der Parteien geteilt werden. Die Ergebnisse, also die Quotienten, werden zu Sitzzahlen gerundet. Dabei gilt: Bei einem Rest von mehr oder weniger als 0,5 wird auf- oder abgerundet. Bei einem Rest von genau 0,5 entscheidet wiederum das Los, wie es auf der Website des Bundestages heißt. Der Divisor wird dabei so bestimmt, dass die Sitzzahlen in der Summe mit der Gesamtzahl der zu vergebenden Mandate übereinstimmen.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 24, 2025
    Wirbelsturm zieht weiter: 14 Todesopfer in Taiwan nach Supertaifun „Ragasa“ – China wappnet sich

    Der Supertaifun Ragasa wütet im Nordwestpazifik. In Taiwan sind mehrere Menschen ums Leben gekommen, China bereitet sich auf den heftigen Wirbelsturm vor.

    • September 24, 2025
    Vor dem Finale: Glööckler begrüßt ersten Mann im Wettstreit um Weinmajestät

    Bisher ging es immer um die Deutsche Weinkönigin – jetzt steht erstmals ein Mann in der Endrunde des traditionsreichen Wettbewerbs. Für Modeschöpfer Glööckler höchste Zeit.

    Du hast verpasst

    Wirbelsturm zieht weiter: 14 Todesopfer in Taiwan nach Supertaifun „Ragasa“ – China wappnet sich

    • September 24, 2025
    Wirbelsturm zieht weiter: 14 Todesopfer in Taiwan nach Supertaifun „Ragasa“ – China wappnet sich

    Vor dem Finale: Glööckler begrüßt ersten Mann im Wettstreit um Weinmajestät

    • September 24, 2025
    Vor dem Finale: Glööckler begrüßt ersten Mann im Wettstreit um Weinmajestät

    Mädchen stirbt: Unglück im Hallenbad – Prozess gegen Schwimmlehrerin startet

    • September 24, 2025
    Mädchen stirbt: Unglück im Hallenbad – Prozess gegen Schwimmlehrerin startet

    Fußball-Europapokal: Freiburg startet mit Derby in Europa-League-Saison

    • September 24, 2025
    Fußball-Europapokal: Freiburg startet mit Derby in Europa-League-Saison

    Fernsehen: Samuel Kochs Unfall vor Gericht – War er unfallversichert?

    • September 24, 2025
    Fernsehen: Samuel Kochs Unfall vor Gericht – War er unfallversichert?

    Landesfinanzen: Thüringen plant neuen Ausgabenrekord – Haushalt im Landtag

    • September 24, 2025
    Landesfinanzen: Thüringen plant neuen Ausgabenrekord – Haushalt im Landtag