Marode Brücken: Staatssekretärin: Bahnstrecke Hersbruck bis 2026 gesperrt

  • September 23, 2025

Mehrere Brücken einer wichtigen Bahnverbindung von Oberfranken nach Nürnberg sind marode. Die Strecke ist deswegen außer Betrieb – die Instandsetzung wird dauern.

Die wegen maroder Brücken gesperrte fränkische Bahnstrecke Pegnitz-Hersbruck wird nach Angaben der CSU-Politikerin Silke Launert erst im nächsten Jahr wieder voll befahrbar sein. Die Deutsche Bahn will demnach kurzfristig „Ertüchtigungsmaßnahmen an kritischen Stellen“ ergreifen. Das teilte die Parlamentarische Staatssekretärin und Bayreuther Bundestagsabgeordnete nach einer Videokonferenz mit Vertretern der DB und zwei weiteren CSU-Politikern mit – Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter und Verkehrsstaatssekretär Ulrich Lange.

Diese Baumaßnahmen sollen demnach bis Februar 2026 abgeschlossen sein, so dass der Betrieb anschließend auf allen Streckenabschnitten wieder voll aufgenommen werden kann. Langfristig plant die Bahn nach Angaben Launerts den Neubau von insgesamt 18 Brücken bis zum Jahr 2032. Für die neuen Brücken wollen die CSU-Politiker Gelder des „Sondervermögen“ getauften Schuldenpakets verwenden.

Die Bahn hatte die Strecke vom oberfränkischen Pegnitz ins Nürnberger Land jüngst gesperrt. Folge ist, dass es auch für Fahrgäste aus Bayreuth, Hof und Marktredwitz momentan keine direkte Bahnverbindung nach Nürnberg gibt. Derzeit fahren Ersatzbusse.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 23, 2025
    Gefahr von Kommunikationsstörung bei UNO: US-Behörden zerschlagen Netzwerk

    Gefahr von Kommunikationsstörung bei UNO: Die US-Behörden haben nach eigenen Angaben kurz vor Beginn der UN-Generaldebatte ein Telekommunikationsnetzwerk zerschlagen, das die gesamte Kommunikation in New York hätte lahmlegen können. Der Secret Service erklärte am Dienstag, dass ein Netzwerk aus 300 Servern und 100.000 SIM-Karten rund um den UN-Hauptsitz entdeckt worden sei. Laut Secret-Service-Direktor Sean Curran kann die davon ausgehende Gefahr einer Störung „nicht hoch genug eingeschätzt“ werden. 

    • September 23, 2025
    Türkei erlebt schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren

    Die Türkei erlebt derzeit die schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren. In den vergangenen elf Monaten sei die Niederschlagsmenge auf das niedrigste Niveau seit 52 Jahren gefallen, erklärte der türkische Wetterdienst in dieser Woche in seinem Monatsbericht. In der an Syrien grenzenden Region Anatolien im Osten des Landes sei die Niederschlagsmenge sogar um mehr als 60 Prozent zurückgegangen. 

    Du hast verpasst

    Gefahr von Kommunikationsstörung bei UNO: US-Behörden zerschlagen Netzwerk

    • September 23, 2025
    Gefahr von Kommunikationsstörung bei UNO: US-Behörden zerschlagen Netzwerk

    Türkei erlebt schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren

    • September 23, 2025
    Türkei erlebt schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren

    Luftverkehr: Lufthansa in München wieder sehr viel pünktlicher

    • September 23, 2025
    Luftverkehr: Lufthansa in München wieder sehr viel pünktlicher

    Feuerwehreinsatz: Tropfender Waggon: Gefahrguteinsatz am Bahnhof Troisdorf

    • September 23, 2025
    Feuerwehreinsatz: Tropfender Waggon: Gefahrguteinsatz am Bahnhof Troisdorf

    Deutsche Bahn: „Wenn das passiert, sind wir kurz davor, dass dieser Minister gescheitert ist“

    • September 23, 2025
    Deutsche Bahn: „Wenn das passiert, sind wir kurz davor, dass dieser Minister gescheitert ist“

    Marode Brücken: Staatssekretärin: Bahnstrecke Hersbruck bis 2026 gesperrt

    • September 23, 2025
    Marode Brücken: Staatssekretärin: Bahnstrecke Hersbruck bis 2026 gesperrt