Polizei sucht Zeugen: E-Scooter-Fahrer zwingt Bus zu Vollbremsung – zwei Verletzte

  • September 23, 2025

An einer Einmündung missachtet ein E-Scooter-Fahrer laut Polizei eine rote Ampel. Ein Busfahrer kann einen Zusammenstoß gerade noch verhindern, doch für drei Fahrgäste hat die Vollbremsung Folgen.

Die Polizei in Hannover sucht nach einem E-Scooter-Fahrer, der an einer Einmündung dem Fahrer eines Linienbusses die Vorfahrt genommen und ihn so zu einer Vollbremsung gezwungen haben soll. Durch die Vollbremsung stürzten in dem Bus drei Fahrgäste, wie die Polizei mitteilte. Zwei Frauen im Alter von 38 und 83 Jahren verletzten sich leicht. Auch ein 79 Jahre alter Mann stürzte infolge der Vollbremsung, er blieb aber unverletzt. 

Der E-Scooter-Fahrer fuhr nach der Vollbremsung laut der Polizei „unbeirrt“ davon. Nach ihm wird nun gesucht. Die Polizei bittet auch Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, sich beim Verkehrsunfalldienst zu melden. 

Nach Angaben der Beamten hatte der 57 Jahre alte Busfahrer fahrplangemäß am Vormittag von einer Straße nach links in eine andere Straße abbiegen wollen. Zur gleichen Zeit fuhr der E-Scooter-Fahrer über diese Straßeneinmündung, obwohl eine Ampel für ihn rot zeigte. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, ging der Busfahrer in die Bremsen.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 23, 2025
    Gefahr von Kommunikationsstörung bei UNO: US-Behörden zerschlagen Netzwerk

    Gefahr von Kommunikationsstörung bei UNO: Die US-Behörden haben nach eigenen Angaben kurz vor Beginn der UN-Generaldebatte ein Telekommunikationsnetzwerk zerschlagen, das die gesamte Kommunikation in New York hätte lahmlegen können. Der Secret Service erklärte am Dienstag, dass ein Netzwerk aus 300 Servern und 100.000 SIM-Karten rund um den UN-Hauptsitz entdeckt worden sei. Laut Secret-Service-Direktor Sean Curran kann die davon ausgehende Gefahr einer Störung „nicht hoch genug eingeschätzt“ werden. 

    • September 23, 2025
    Türkei erlebt schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren

    Die Türkei erlebt derzeit die schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren. In den vergangenen elf Monaten sei die Niederschlagsmenge auf das niedrigste Niveau seit 52 Jahren gefallen, erklärte der türkische Wetterdienst in dieser Woche in seinem Monatsbericht. In der an Syrien grenzenden Region Anatolien im Osten des Landes sei die Niederschlagsmenge sogar um mehr als 60 Prozent zurückgegangen. 

    Du hast verpasst

    Gefahr von Kommunikationsstörung bei UNO: US-Behörden zerschlagen Netzwerk

    • September 23, 2025
    Gefahr von Kommunikationsstörung bei UNO: US-Behörden zerschlagen Netzwerk

    Türkei erlebt schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren

    • September 23, 2025
    Türkei erlebt schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren

    Luftverkehr: Lufthansa in München wieder sehr viel pünktlicher

    • September 23, 2025
    Luftverkehr: Lufthansa in München wieder sehr viel pünktlicher

    Feuerwehreinsatz: Tropfender Waggon: Gefahrguteinsatz am Bahnhof Troisdorf

    • September 23, 2025
    Feuerwehreinsatz: Tropfender Waggon: Gefahrguteinsatz am Bahnhof Troisdorf

    Deutsche Bahn: „Wenn das passiert, sind wir kurz davor, dass dieser Minister gescheitert ist“

    • September 23, 2025
    Deutsche Bahn: „Wenn das passiert, sind wir kurz davor, dass dieser Minister gescheitert ist“

    Marode Brücken: Staatssekretärin: Bahnstrecke Hersbruck bis 2026 gesperrt

    • September 23, 2025
    Marode Brücken: Staatssekretärin: Bahnstrecke Hersbruck bis 2026 gesperrt