Fahrzeughersteller: Wer kennt sie noch? 15 Automarken, die es nicht mehr gibt

  • September 24, 2025

Einst sehr erfolgreich, ist in den vergangenen Jahrzehnten so mancher Autohersteller verschwunden. Diese Fahrzeuge sind besonders beliebt – und das ist mit den Marken passiert.

Dieser Text stammt aus dem stern-Archiv und erschien zuerst im Dezember 2023.

Gründe, warum es ein Unternehmen nicht schafft, gibt es viele. In manchen Fällen kommen die Produkte einfach nicht an, in anderen Fällen führen Fehlentscheidungen der Führungsetage zum Untergang – selbst, wenn das Produkt eigentlich gut ist und sich passabel vermarktet. Manchmal sind es auch politische Einflüsse – das beste Beispiel ist wohl die VEB Sachsenring und ihr Trabant. 

Im Laufe des vergangenen Jahrhunderts sind viele Automarken entstanden. Einige blieben nur wenige Jahre, andere überdauerten das gesamte Jahrhundert. Bei manchen Marken versucht man bis heute eine Wiederbelebung, andere sind völlig verschwunden.

Nicht jeder Oldtimer ist teuer – manche aber unerschwinglich

Fakt ist: Wenn ein Hersteller die Produktion einstellt, freuen sich die Sammler. Denn nahezu jedes Auto in dieser Galerie hat nach wie vor Liebhaber, die das Erbe hegen und pflegen. Bei manchen Autos, etwa einem alten Rover oder Saab, ist der Einstieg sogar vergleichsweise günstig. Andere Hersteller, allen voran Düsenberg, bleiben eher den Gutbetuchten vorbehalten. 

Wie es dazu kommen konnte, dass die 15 Marken in dieser Galerie heute nicht mehr auf Neuwagen zu finden sind, erfahren Sie beim Stöbern in den kurzen Unternehmensgeschichten.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 24, 2025
    Tropeninsekten: Was bei einem Tigermückenstich wirklich hilft und wie man ihn erkennt

    Die asiatische Tigermücke breitet sich auch in Deutschland aus. Ihre Stiche sind schmerzhaft, teils gefährlich. So behandelt man sie am besten.

    • September 24, 2025
    Hoffnung auf die Freiheit: Interview in U-Haft: Ex-Wirecard-Chef will wieder arbeiten

    Seit über fünf Jahren sitzt Ex-Wirecard-Chef Markus Braun in Untersuchungshaft. Der österreichische Manager beharrt nach wie vor auf seiner Unschuld – und macht Pläne für ein Leben in Freiheit.

    Du hast verpasst

    Tropeninsekten: Was bei einem Tigermückenstich wirklich hilft und wie man ihn erkennt

    • September 24, 2025
    Tropeninsekten: Was bei einem Tigermückenstich wirklich hilft und wie man ihn erkennt

    Tierfotografie: Diese Schnappschüsse steigern die Laune

    • September 24, 2025
    Tierfotografie: Diese Schnappschüsse steigern die Laune

    Hoffnung auf die Freiheit: Interview in U-Haft: Ex-Wirecard-Chef will wieder arbeiten

    • September 24, 2025
    Hoffnung auf die Freiheit: Interview in U-Haft: Ex-Wirecard-Chef will wieder arbeiten

    Flughäfen: Ryanair startet künftig ab Saarbrücken

    • September 24, 2025
    Flughäfen: Ryanair startet künftig ab Saarbrücken

    Verkehr: Ärger für Pendler: Hessische Landesbahn ringt mit Baustellen

    • September 24, 2025
    Verkehr: Ärger für Pendler: Hessische Landesbahn ringt mit Baustellen

    Fahrzeughersteller: Wer kennt sie noch? 15 Automarken, die es nicht mehr gibt

    • September 24, 2025
    Fahrzeughersteller: Wer kennt sie noch? 15 Automarken, die es nicht mehr gibt